Die Suche ergab 250 Treffer

von Kalle
Di 9. Apr 2024, 09:16
Forum: Technik
Thema: Getriebe Falcon / C4
Antworten: 7
Zugriffe: 850

Re: Getriebe Falcon / C4

Hallo Thomas, beim C4 gibt es drei Antriebswellentypen. Bis 1969 24/24 (symmetrisch), in 1970 26/26 (asymmetrisch) und nach 1970 26/24 (asymmetrisch). Die erste Zahl sind die Splines vom Wandler, das heißt für ein Getriebe ab 1970 brauchst ein 26 Spline Wandler, vor 1970 einen mit 24 Splines. Die Gr...
von Kalle
Do 4. Apr 2024, 18:28
Forum: Technik
Thema: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 804

Re: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen

Wenn die Werkstatt Ein- und Ausbau gemacht haben sollen sie es nochmal nacharbeiten. Ich bin mir gerade nicht sicher ob vorne eine Kunststoffbuchse sitzen müsste, kann ich in der Assembly Manual nochmal gucken. Glaube dort sitzt nur ein Split und eine Scheibe. An der Seite des Schaltstock gehört abe...
von Kalle
Do 4. Apr 2024, 13:39
Forum: Technik
Thema: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 804

Re: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen

Vermutlich sind dann die Kunststoffbuchsen nicht mehr vorhanden, klingt nach etwas zu viel Spiel. Am Ende ist natürlich das (Umkehr-) Spiel entscheidend in Betätigungsrichtung. Mit dem Hosenrohr kann es leider manchmal eng zugehen, die Stelle ist nur mit einem Split von hinten gesichert, den bekommt...
von Kalle
Do 4. Apr 2024, 11:58
Forum: Technik
Thema: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 804

Re: Getriebe Wählhebelgestänge einstellen

Hallo Josef, Zur ersten Frage: Der Stift dient zur Einstellung des Neutralschalters, dieser ist im ersten Bild aus dem Handbuch zu sehen, rechts neben der Anlenkung für den Kickdown. Es gibt nur ein Loch was auf der Außenseite des Neutralschalters ist. Ich nehme immer das Ende eines 2mm Bohrers zum ...
von Kalle
Di 2. Apr 2024, 07:57
Forum: Technik
Thema: Zusätzliche Riemenscheiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1288

Re: Zusätzliche Riemenscheiben

MICHAGT66 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 22:32 Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat Dein Stang eine C4 Automatik;
entweder habe ich Tomaten auf den Augen oder es fehlen die Getriebeölleitungen :shock:
Es gucken unten mehrere dieser Kühler-Kabelbinder durch den Kühler, denke es würde auf einen externen Getriebekühler umgebaut.
von Kalle
So 31. Mär 2024, 10:18
Forum: Technik
Thema: Shop manual
Antworten: 7
Zugriffe: 550

Re: Shop manual

Ich wollte gerade das Shop Manual bestellen. Bei RSB ist dieses gerade im Angebot. https://www.rsb-parts.de/literatur/werkstatthandbuecher/4740/buch-shop-manual-werkstatthandbuch-67 Müsste für meinen Mustang 1967 passen oder? Gruß Uwe Ist für den 67er Mustang genau richtig, Preis ist auch fair.
von Kalle
So 31. Mär 2024, 10:14
Forum: Technik
Thema: Warmstartprobleme seit Benzinfiltereinbau
Antworten: 10
Zugriffe: 1337

Re: Warmstartprobleme seit Benzinfiltereinbau

Wozu einen weiteren Filter? Der 2100 hat doch einen Filter im Gehäuse eingeschraubt - der reicht... :?: Hat er bei mir nicht und mir schien der transparente Kunststofffilter billiger und nützlicher wie der kleine Metallfilter, den ich bestimmt mit falschem Gewinde ordere. Würde auch zum Metallfilte...
von Kalle
Sa 30. Mär 2024, 18:26
Forum: Technik
Thema: Shop manual
Antworten: 7
Zugriffe: 550

Re: Shop manual

Drehmomentwerte und sonstige Spezifikationen sind immer am Ende von jedem Kapitel tabellarisch gelistet und nach genauem Modell/Motor/etc. aufgeschlüsselt.

Hab ich am Anfang auch erst suchen müssen :D
von Kalle
So 24. Mär 2024, 11:47
Forum: Gesuche
Thema: Zylinderkopf Mustang 289 / 1968
Antworten: 3
Zugriffe: 928

Re: Zylinderkopf Mustang 289 / 1968

Hallo Hannes,

ich hätte ein Satz 68er 289 Köpfe liegen, allerdings C-Code 2V mit großer Brennkammer. Zustand gebraucht, keine erkennbaren Risse oÄ. Wenn du Interesse hast melde dich gerne.
von Kalle
Do 14. Mär 2024, 07:28
Forum: Technik
Thema: Drehzahlmesser anschließen
Antworten: 38
Zugriffe: 2204

Re: Drehzahlmesser anschließen

Hallo Mark, eigentlich musst du nix löten oder schnippeln. Die Beleuchtung kann man an einem 3er Stecker abgreifen, die Beleuchtung vom Radio kommt normalerweise hierher. Kabelfarben ist blau/rot, die Steckerfarbe variiert. Spannung bei Zündung + ACC kann man vom Gewindestifte hinten am Zündschloss ...

Zur erweiterten Suche