Frage an die Lack/Rost Experten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von frankrr »

Hallo zusammen,

erstmal noch ein gutes neues Jahr in die Runde und schon mal vielen Dank vorab für eure Antworten.
Ich habe wieder 2 Autos gefunden, die mich von allem was ich von den Bildern kenne interessieren. Bevor ich nun aber Termine zur Besichtigung plane (beide Autos sind ca. 5 Stunden von mir entfernt und leider auch noch in die entgegengesetzte Richtung) will ich um eure Meinung zu den angehängten Bildern fragen.
Bei beiden ist Rost an den hinteren Radläufen zu sehen. Ich würde es als Oberflächen Rost sehen der zwar Lack aber keine Blecharbeiten bedingt. Frage an die Experten, seht ihr das auch so oder bin ich da falsch unterwegs ?
Frank
Dateianhänge
Fahrzeug 2 Bild 2
Fahrzeug 2 Bild 2
Fahrzeug2_2.jpg (97.37 KiB) 2495 mal betrachtet
Fahrzeug 2
Fahrzeug 2
Fahrzeug2.jpg (90.18 KiB) 2495 mal betrachtet
Fahrzeug 1
Fahrzeug 1
Fahrzeug1.jpg (190.82 KiB) 2495 mal betrachtet
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von willeinenmustang »

Also - wenn du den Lack entfernst wirst du natürlich Rost entdecken.
Ein neues Blech muss natürlich auch eingesetzt werden ;).
Rechne mal mit 500€ pro Kotflügel mit Lack usw. Wenn es ordentlich gemacht ist.
Bei den oberen beiden Fotos kann es auch teurer werden ;) sieht man wenn es geschliffen wurde.
Gruß Basti
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von frankrr »

Hi Basti,

das ging ja schnell bis sich der erste gemeldet hat.
Meinst du beim "Fahrzeug 1" ist der Rost nicht mit schleifen und "Chemie" zu beheben ?

Frank
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von Leneauto »

Das ist bei beiden Autos durch. Und das muss nicht nur die Seitenwand betreffen, das Radhaus ist wahrscheinlich genauso knusprig. Aber alles reparabel.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9541
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

NEIN, das ist kein Oberflächenrost! :shock: :shock:

Diese Dinger rosten immer von der Rückseite her durch.

Die Blasen belegen, dass der Rost schon ganze Arbeit geleistet hat und bereits Löcher vorhanden sind.

Eine richtige Reparatur ist daher weder trivial oder gar billig.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von Schraubaer »

So ist es, leider nur die Spitze des Eis(Rost)berges!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von BlackPony »

Und so sieht es aus, wenn man anfängt etwas tiefer zu graben:
Dateianhänge
20091105-022.jpg
20091105-022.jpg (188.53 KiB) 2434 mal betrachtet
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Benutzeravatar
Niko-24
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 08:46
Fuhrpark: 59er Cadillac Sedan de Ville
67er Mustang Cabrio
Piaggio ape P501
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von Niko-24 »

Sieht man Rostblasen ohne Risse im Lack, so kommt der Rost meist von hinten ...
In der Regel ist es dann schon zu spät für kosmetische reparaturen :(
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von frankrr »

Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Ich denke ich werde mir die Autos trotzdem mal anschauen um zu sehen wie das "Gesamtpaket" aussieht.

Frank
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Frage an die Lack/Rost Experten

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Speziell beim dunkelblauen ist auch die Kontur der Radlaufkante nicht sauber, evtl. wurde da über den Rost gespachtelt, da würde ich das Seitenteil und das Innenradhaus gedanklich schomal abschreiben.

Der silber-blaue schaut etwas besser aus, da könnte man mit ein paar kleineren Rep-Blechen davonkommen

... Ist natürlich jetzt nur auf die Fotos bezogen, der Gesamtzustand sollte natürlich entscheiden.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“