Seite 2 von 4

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 21:05
von willeinenmustang
So - es sind bis jetzt einige Uhren gemacht worden.

Wenn jemand ein Tip hätte wo man die 3 Gummis für die Lagerung einzeln her bekommt - wären wir sehr Dankbar.

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 12:20
von the.fonz
Hallo Basti,

hatte meine seinerzeit hier von Jim besorgt

http://www.ebay.de/usr/omicronclock60515

Viel Erfolg!

Gruß Ralf

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 12:43
von marcod64
Bei denen habe ich für nen Freund auch mal eine Uhr bestellt . Alles bestens aber der nette Man beim Hauptzollamt verwickelte mich dann in ein nettes Gespräch und meinte dass das reparieren günstiger gewesen wäre.

Ihm fiel trotz langer suche der Name nicht ein aber meinte in der Nähe von Nürnberg wäre eine gute Firma die auch immer in Oldtimer Zeitschriften Werbung mache. ;)

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 20:04
von willeinenmustang
Ich brauch dich NUR die drei Gummis zur Lagerung :lol:

Uhr - Überholung ist kein Problem. :mrgreen:

Die Gummis müssen sonst immer einzeln angefertigt werden was sehr viel Arbeit ist und der Uhrmacher will sich die Gummischnitzereiesparen ;).

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 22:32
von the.fonz
the.fonz hat geschrieben:Hallo Basti,

hatte meine seinerzeit hier von Jim besorgt

http://www.ebay.de/usr/omicronclock60515

Viel Erfolg!

Gruß Ralf
......ich meinte auch die Gummis........

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 23:06
von willeinenmustang
Perfekt - Anfrage ist raus.

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 23:27
von willeinenmustang
Er hat keine Gummis :( für mich.

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:47
von Alex1980
marcod64 hat geschrieben:Bei denen habe ich für nen Freund auch mal eine Uhr bestellt . Alles bestens aber der nette Man beim Hauptzollamt verwickelte mich dann in ein nettes Gespräch und meinte dass das reparieren günstiger gewesen wäre.

Ihm fiel trotz langer suche der Name nicht ein aber meinte in der Nähe von Nürnberg wäre eine gute Firma die auch immer in Oldtimer Zeitschriften Werbung mache. ;)

Hallo,

evtl. die hier http://www.ka-ja-tacho.de. Ich habe hier mal ein einzelnes Zahnrad für einen Tacho gekauft. Sehr begeistert vom Einzelteilverkauf schienen die aber nicht zu sein.

Grüße

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 12:21
von the.fonz
willeinenmustang hat geschrieben:Er hat keine Gummis :( für mich.
das erstaunt mich......ich habe letztes Jahr ohne Probleme welche erhalten.

Kann er Dir auch keine Bezugsadresse nennen?

Gruß Ralf

Re: Überholung der Uhr aus dem 1967 Instrumenten Cluster

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 12:41
von Steppel87
Hallo Basti, ich habe den Tipp zu deiner Person aus dem fomoco.eu Forum erhalten und hoffe das due mir weiterhelfen kannst.
Ich fahre zwar keinen Mustang, aber die Uhr aus meinem Ranchero ist defekt. Leider scheint mein örtlich ansässiger Uhrmacher nicht richtig gewillt zu sein, die Uhr wieder in Gang zu bringen. Aussage von Ihm: "Mechanisch greift nichts ineinander". Dafür hat er 4 Wochen gebraucht.
Nun hoffe ich das du bzw. dein bekannter Uhrmacher mir eventuell helfen können, die doch seltene Uhr aus 1973 wieder zum Leben zu erwecken.

Gern kannst du mich auch persönlich anschreiben: stephankalinke@t-online.de.

Ich danke dir im Voraus