Die Suche ergab 815 Treffer
- Mo 27. Okt 2025, 12:44
- Forum: Small Talk
- Thema: Welcher Sprit
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4760
Re: Welcher Sprit
Hi, wie David schon erwähnt hat bei längerer Standzeit das Bactofin im Verhältnis vor dem betanken rein und gut ist's immer gewesen - erhält die Zündfähigkeit und schützt vor Korrosion ! Zusätzlich diejenigen die Bleiersatz einfüllen, müssen dies bei dieser Betankung nicht da auch das mit Bactofin a...
- Fr 24. Okt 2025, 20:38
- Forum: Technik
- Thema: Höherlegung der Hinterachse
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2580
Re: Höherlegung der Hinterachse
Wichtig ist erstmal zu wissen wieviel Federweg du eigentlich im gesamten hast ohne Zuladung und dann mit "Zuladung" bis er bei beidem aufsetzen würde - danach kann man eher sagen ob eine Begrenzung noch was bringt oder ob die Federung doch zu lahm ist... Beim schnellen einfedern ist auch d...
- Mi 22. Okt 2025, 00:46
- Forum: Patrick´s Vollresto eines 65 Coupé
- Thema: Zündverteiler Teil 3 - Abgleich Fliehkraftregelung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 735
Re: Zündverteiler Teil 3 - Abgleich Fliehkraftregelung
Von mir ebenfalls ein dickes Dankeschön Patrick für die tollen Videos die Einiges im Hinterstübchen wieder auffrischen und auch Vieles was sehr hilfreich ist wenn es mal nicht vorwärts gehn will aus Unwissenheit !
Dein Wagen ist ja richtig klasse geworden - Daumen weit hoch
Dein Wagen ist ja richtig klasse geworden - Daumen weit hoch
- So 19. Okt 2025, 22:05
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Servus aus Ulm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 436
Re: Servus aus Ulm
Hallo Philip, willkommen und allzeit gute Fahrt mit deinem Pony 
Tolles Baujahr und schöne Farbe !
Tolles Baujahr und schöne Farbe !
- Sa 18. Okt 2025, 21:59
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Danke euch für eure Einschätzung !! Falls ich es angehe wird es keinesfalls verschlimmbessert werden - versprochen ✌🏽! Als ich den Wagen Anfang 2023 gekauft habe war er schon ziemlich gut zum größtenTeil - aber ich konnte im Nachhinein einiges noch verbessern im Gesamten um ihn für mich persönlich s...
- Sa 18. Okt 2025, 11:04
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Das Brantho korrux also "nur auf die Nähte auslaufend in alle Richtungen auftragen" - danach übrige gr.Flächen wieder mattschwarz überstreichen oder rollen wäre ok oder..!?
Ein Tipp welche Deckfarbe man da nehmen kann in mattschwarz..?
Ein Tipp welche Deckfarbe man da nehmen kann in mattschwarz..?
- Sa 18. Okt 2025, 10:47
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Danke Udo,ich mach mich mal schlau über das von dir genannte Mittel !
Ich nehme auch an das innen Dichtmasse und Rostschutzfarbe verwendet wurde (danach überlackiert /mit was speziell, sehe ich auf keinem Resto-Foto was die Innenwände angeht....
Ich nehme auch an das innen Dichtmasse und Rostschutzfarbe verwendet wurde (danach überlackiert /mit was speziell, sehe ich auf keinem Resto-Foto was die Innenwände angeht....
- Fr 17. Okt 2025, 20:14
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Danke Olli - somit ist es eher ein Roststop bzw Umwandler !
Dann lass ich mir was anderes einfallen um es zu "versiegeln" und es soll natürlich auch sauber/gleichmäßig aussehen danach...
Dann lass ich mir was anderes einfallen um es zu "versiegeln" und es soll natürlich auch sauber/gleichmäßig aussehen danach...
- Fr 17. Okt 2025, 12:41
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Danke auch dir Pite für deine Info ! Mir geht es Hauptsächlich um die Stöße der Schweißnähte von innen (hätte gerne was drauf gemacht das verdrängt/verschließt falls dort Poren oder Haarrisse mit den Jahren vorhanden sein sollten um sicher zu gehen das die Schweißnaht nach aussen dicht bleibt und ni...
- Fr 17. Okt 2025, 04:06
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Owatrol auftragen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 875
Re: Owatrol auftragen...
Dankeschön euch beiden für die Antwort ! Es ist zwar so das min. 3 Lagen auf den Bodenblechen innen sind, was natürlich völlig ausreicht und auch sehr schön gemacht ist, aber ich denke die Innenflächen der Seitenwände wurden damals eher mit 2 Schichten bedeckt ! Da dort längere Schweißnähte gesetzt ...