Kabelbaum taugt der was?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Michael100781
Beiträge: 61
Registriert: Do 30. Jan 2014, 00:24

Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von Michael100781 »

Hallo,

ich suche für meinen 67er Coupe einen Kabelbaum der alte war nicht mehr zu retten bzw. zu großen Teilen nicht mehr vorhanden.

Könnt ihr euch bitte den folgenden Link mal anschauen und eure Meinung dazu schreiben?
Evtl. gibt es ja jemanden der einen Kabelbaum dieser Firma verbaut hat?

http://www.americanautowire.com/shop/co ... 68-mustang

Auf Vk wird er auch angeboten:

https://www.velocity-group.de/elektrik- ... m-komplett

Falls eine Alternative bekannt ist gerne auch diese schreiben.

Lieben Dank
Michael
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von BadBorze »

ja der taugt was!

schau mal bei summit:
$629.10
Tax & Duty
$223.97
Total
$853.07
Dollar2Euro
794,92
Differenz zu VkFaggots
185,07

macht ein bier,
falls wir uns mal in einer bar treffen sollten!

gruß,

chrisi
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Michael100781
Beiträge: 61
Registriert: Do 30. Jan 2014, 00:24

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von Michael100781 »

Hättest Du mal einen Link dafür finde ihn bei summit nicht.

Danke
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von 68jan »

AmericanAutoWire (AAW) bekommst Du jetzt auch bei Ralf von AllAboutMustangs (AAM).
Ich habe auch einen verbaut und bin begeistert. Es gibt allerdings einige Besonderheiten (was Du noch dazu besorgen mußt), ist aber in der Beschreibung gut erklärt (z.B. Onewire Lichtmaschine, anderen Lichtschalterknopf, Warnblinkeradapter + Modul (Vorrangsschaltung)- gibt es hier in Deutschland, Wischermotorkabelbaum).
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Michael,

ich habe den Kabelbaum selber nicht verbaut, allerdings schon einigen Leuten geholfen, die einige Probleme damit hatten. Letztlich konnten aber alle Probleme gelöst werden.

Ich denke, man kann sagen, dass der Kabelbaum eine gute Qualität hat und auch mit einer soliden Beschreibung/Einbauanleitung daher kommt. Er enthält auch einige Zusatzrelais...

Problematisch sind aus meiner Sicht folgende Sachen - insbsondere für jemanden, der wenig Erfahrung / Ahnung von Kfz-Elektrik hat.
- die Kabelfarben weichen von den Originalfarben ab, was die Zuordnung der Kabel zum jeweiligen Stromkreis nicht gerade erleichtert. Die origianlen Stromlaufpläne (Wirung Diagrams) helfen nicht direkt weiter. Es braucht schon etwas Erfahrung die beiden Kabelbäume (Original vs. AAW) aufeinander abzubilden.
- Der Kabelbaum enthält einen eigenen Sicherungskasten und Zusatzrelais. Damit sind zwar alle Stromkreise "modern" abgesichert, allerdings ergibt sich ein völlig anderer Stromlauf, als in den originalen Stromlaufplänen dargestellt. Es wird also wiederum nicht einfacher ...
- Der Kabelbaum enthält die Kabel für alle Varianten / Optionen und das aus meiner Sicht auch für verschiedene Baujahre. Das kann natürlich verwirrend sein, weil Du viele Kabel und Anschlüsse übrig haben wirst.

Unter dem Strich würde ich den Kabelbaum nicht empfehlen.
- Für jemanden mit wenig Erfahrung wird die Fehlersuche und auch die Unterstützung durch andere erschwert.
- Der Einbau muss mit großer Sorgfalt erfolgen, um einige Fallen zu umgehen und bietet eigentlcih keine Vorteile ggü. dem originalen Kabelbaum. (Mein Fazit nachdem ich einige Leute bei der Fehlersuche unterstützt habe.)
- Jemand der mehr Erfahrung hat, braucht so etwas nicht,

Ich würde somit zu originalen Kabelbäumen raten.
Lasse Dich bei AAM, RSB oder Velocity beraten, welche Einzelkabelbäume Du brauchst.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von BadBorze »

Michael100781 hat geschrieben:Hättest Du mal einen Link dafür finde ihn bei summit nicht.
klar doch:
https://www.summitracing.com/dom/parts/aww-510055

gibts ausserdem noch den von painless:
https://www.summitracing.com/dom/parts/prf-20121

der hans-jörg von rsb-parts wird dir die die einzelteile von scottDrake andrehen,
dann bist, wenn's dumm läuft, etwa beim doppelten preis
und hast außer dem gelösten lima-problem
einfach nur weniger asche in der tasche
für urlaub mit püppi :?

egal wie, ohne schmackes geht halt nicht!

goody,

chrisi
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
All About Mustangs
Beiträge: 670
Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von All About Mustangs »

Hallo Michael,

wir haben Kabelbäume von AAW für die Baujahre 65-66 und 67-68 im Zulauf, Wareneingang ca. in 3 Wochen.
Siehe:
http://www.aamshop.de/navi.php?jtl_toke ... sdruck=aaw
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards

ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany

Tel.: ..49 0176-5350 2225
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von Fixelpehler »

Aaw auch verbaut...

Als völliger Elektro depp hab ich das Teil mit meiner Freundin in drei Tagen verbaut...

Es hat nichts gebrannt... :mrgreen:

Alle Funktionen liefen beim ersten einschalten...

Wenn man das Ganze selbst eingebaut hat, wird eine Fehler suche relativ einfach... da man weiß was wo wie angeschlossen wurde.. falls mal...

Ich hatte mir zusätzlich noch ne bebilderte einbau Anleitung cj Pony Parts ausgedruckt... Kabel Baum war von Ralf....der mir auch bei ein/zwei dummen fragen super geholfen hat...

Würd den aaw jederzeit wieder einbauen... auch wenns nicht original ist...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Michael100781
Beiträge: 61
Registriert: Do 30. Jan 2014, 00:24

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von Michael100781 »

So dann erstmal Danke an alle die geholfen haben.
Meine Entscheidung ist gefallen ich werde den Kabelbaum kaufen....

Falls es mit dem einbau nicht klappt, spendiere ich Bier und Steaks für alle die helfen :D (kein Scherz)
TBHH
Beiträge: 916
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Kabelbaum taugt der was?

Beitrag von TBHH »

Lass BITTE den Müll mit dem AAW-Kabelbaum!
Besorge Dir lieber einen Repro-Kabelbaum, der dem Original entspricht, drei zusätzliche Relais dazu (Fern- und Abblendlicht und Hupe) und Du wirst für den Rest des Autolebens glücklich.
Zusätzliche Sicherungen beim AAW-Kabelbaum: WOZU?


Originale (Repro) Kabelbäume sind Plug and Play, mit AAW gibt es IMMER irgendwas, was nicht 1:1 passt und für Ärger sorgt. Und der Wert des Mustangs bleibt mit dem Originalkabelbaum erhalten. Ich rate bei Besichtigungshilfen GRUNDSÄTZLICH vom Kauf ab, wenn irgendwelche nicht dem Original entsprechende Kabelbäume verbaut sind.

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“