1967 Mustang Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- FMCoG 2016-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 14:21
1967 Mustang Cabrio
Hi liebe Mustang- Interessierte,
dem Club wurde ein Mustang Cabrio angeboten. Hier geht es um ein 67er Cabrio in Schwarz mit hellbrauner Innenausstattung welches dem vor 2 Jahren verstorbenen Mann der jetzigen Besitzerin gehört. Es ist ein 4 gang Schalter mit 289er Motor.
Das Auto wurde vom Besitzer 1992 erworben für damals richtig viel Geld. Die Investitionen bis zu diesem Jahr wurden mit Rechnungen dokumentiert. Generell ist viel Dokumentaion vorhanden aus all den Jahren.
In den letzten 5 Jahren wurde das Fahrzeug gerade mal 516 Meilen bewegt. Und hat seit August 2017 frisch Tüv.
Das Auto wurde von 2V auf 4V Ansaugspinne umgebaut mit blau lackierter Edelbrock Performer Spinne. Motor nach Gussnummer Date Correct.
Das Auto wurde in Deutschland für damals 7000 DM neu lackiert. Das wird auch mit Bildern dokumentiert. Auch der originale weiße Streifen an der Seite wurde wieder hergestellt.
Unterboden sieht vernünftig aus. Spaltmaße sind mustantechnisch in Ordnung. Man darf aber nicht vergessen dass die Restaurierung schon etwas her ist. Daher ist das Auto nicht 100 %
Der Innenraum wurde von einem Sattler komplett gemacht inkl. Verdeck und Plexiglass-Scheibe
Verdeck funktioniert sowie alle Instrumente. Verglasung und Dichtungen sind in Ordnung.
Ein Deluxe-Lenkrad wurde montiert.
Chrom in Ordnung
Styled Steel Felgen
2" Auspuff mit H Pipe und GT Tips
Tinted Glass
Door Tag wurde bei Kevin Marti nachbestellt. Wir haben auch einen Marti Report abgefragt.
Ein Clubmitglied war so net und hat das Fahrzeug begutachtet und ein paar Bilder davon gemacht.
Zustandsnote beim Gutachten vor über 2 Jahren besagt eine 2 die auch passt.
Das Fahrzeug wurde und wird nicht online angeboten.
Die Kommunikation läuft über uns da wir der Damen helfen wollen den passenden Preis für das schöne Fahrzeug zu bekommen und damit sie nicht über den Tisch gezogen wird. Aus diesem Grund hat sich die Dame ja an uns gewendet.
Und zu guter Letzt.
Der Preis ist auf 40.000 Euro angesetzt . Verhandlungsbasis aber nur mit ordentlichen Gründen.
Ihr wisst ja was mittlerweile ein ordentliches Cabrio kostet.
Hier noch die Bilder dazu.
Bei Interesse bitte direkt Marco kontaktieren:
president@mustangclub.de
dem Club wurde ein Mustang Cabrio angeboten. Hier geht es um ein 67er Cabrio in Schwarz mit hellbrauner Innenausstattung welches dem vor 2 Jahren verstorbenen Mann der jetzigen Besitzerin gehört. Es ist ein 4 gang Schalter mit 289er Motor.
Das Auto wurde vom Besitzer 1992 erworben für damals richtig viel Geld. Die Investitionen bis zu diesem Jahr wurden mit Rechnungen dokumentiert. Generell ist viel Dokumentaion vorhanden aus all den Jahren.
In den letzten 5 Jahren wurde das Fahrzeug gerade mal 516 Meilen bewegt. Und hat seit August 2017 frisch Tüv.
Das Auto wurde von 2V auf 4V Ansaugspinne umgebaut mit blau lackierter Edelbrock Performer Spinne. Motor nach Gussnummer Date Correct.
Das Auto wurde in Deutschland für damals 7000 DM neu lackiert. Das wird auch mit Bildern dokumentiert. Auch der originale weiße Streifen an der Seite wurde wieder hergestellt.
Unterboden sieht vernünftig aus. Spaltmaße sind mustantechnisch in Ordnung. Man darf aber nicht vergessen dass die Restaurierung schon etwas her ist. Daher ist das Auto nicht 100 %
Der Innenraum wurde von einem Sattler komplett gemacht inkl. Verdeck und Plexiglass-Scheibe
Verdeck funktioniert sowie alle Instrumente. Verglasung und Dichtungen sind in Ordnung.
Ein Deluxe-Lenkrad wurde montiert.
Chrom in Ordnung
Styled Steel Felgen
2" Auspuff mit H Pipe und GT Tips
Tinted Glass
Door Tag wurde bei Kevin Marti nachbestellt. Wir haben auch einen Marti Report abgefragt.
Ein Clubmitglied war so net und hat das Fahrzeug begutachtet und ein paar Bilder davon gemacht.
Zustandsnote beim Gutachten vor über 2 Jahren besagt eine 2 die auch passt.
Das Fahrzeug wurde und wird nicht online angeboten.
Die Kommunikation läuft über uns da wir der Damen helfen wollen den passenden Preis für das schöne Fahrzeug zu bekommen und damit sie nicht über den Tisch gezogen wird. Aus diesem Grund hat sich die Dame ja an uns gewendet.
Und zu guter Letzt.
Der Preis ist auf 40.000 Euro angesetzt . Verhandlungsbasis aber nur mit ordentlichen Gründen.
Ihr wisst ja was mittlerweile ein ordentliches Cabrio kostet.
Hier noch die Bilder dazu.
Bei Interesse bitte direkt Marco kontaktieren:
president@mustangclub.de
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: 1967 Mustang Cabrio
Ist der so vom Band gelaufen?
Was auf Anhieb auffällt....falsche Spiegel und Antenne hinten?
Was auf Anhieb auffällt....falsche Spiegel und Antenne hinten?

Lg Sebastian
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: 1967 Mustang Cabrio
Der Marti- Report bestätigt dass Motor, Getriebe, Farbe (mit weißem Streifen), tinted glass und auch die Innenausstattung original ist.
Das Auto wurde vor längerem in Deutschland restauriert. Kann sein dass das eine oder andere geändert wurde. Da der Besitzer der letzten 20 Jahre leider nicht mehr lebt kann man ihn nicht mehr dazu befragen. Ein paar Kleinigkeiten werden sicher abweichen. Auch wurde der Motor ja auf 4V Vergaser umgerüstet vor ein paar Jahren.
Gibt auch Bilder von der Resto soweit ich weiß. Evtl. findet man da noch etwas darüber.
Das Auto wurde vor längerem in Deutschland restauriert. Kann sein dass das eine oder andere geändert wurde. Da der Besitzer der letzten 20 Jahre leider nicht mehr lebt kann man ihn nicht mehr dazu befragen. Ein paar Kleinigkeiten werden sicher abweichen. Auch wurde der Motor ja auf 4V Vergaser umgerüstet vor ein paar Jahren.
Gibt auch Bilder von der Resto soweit ich weiß. Evtl. findet man da noch etwas darüber.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: 1967 Mustang Cabrio
Spilli hat geschrieben:Ist der so vom Band gelaufen?
Was auf Anhieb auffällt....falsche Spiegel und Antenne hinten?
Hi Sebastian,
abgesehen davon, dass diese zwei Sachen bei dem (guten) Preis (und auch besonders wenn "abgesegnet durch den FMCoG") echt unwichtig sind, hat mich deine Frage an einen vergangenen Thread erinnert, indem das Thema Antenne geklärt wurde.
Es wurden mal Drillinge angeboten: Coupe, Cabrio und Fastback in Emberglo.
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... io#p205809
Dort war am Coupe die Antenne auch hinten (https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... io#p243512)
Laut Peter war es wohl damals als Händleroption bestellbar:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 60#p243937
Somit besteht eine gute Chance, dass auch das Original ist.
Die Spiegel...ich habe ja keine ahnung ob die so waren oder nicht j(kenn ich nicht aus mit der Form in diesem Baujahr), aber die kriegste für´n Hunni, oder?
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: 1967 Mustang Cabrio
Wenn einem die Karre so wie da steht gefällt,kauft der die.
Spiegel+Antenne hier oder da?
Viel glück beim Verkauf.
Spiegel+Antenne hier oder da?


Viel glück beim Verkauf.
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: 1967 Mustang Cabrio
Exakt. Danke.
Und wenn jemand ein ernstgemeintes seriöses Angebot angeben möchte, kann er es gerne tun. Email siehe oben.
Vielleicht hat er ja Glück.
Und wenn jemand ein ernstgemeintes seriöses Angebot angeben möchte, kann er es gerne tun. Email siehe oben.
Vielleicht hat er ja Glück.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: 1967 Mustang Cabrio
da kann man sich nur anschliessen!vn800 hat geschrieben:Wenn einem die Karre so wie da steht gefällt,kauft der die.
Spiegel+Antenne hier oder da?![]()
![]()
Viel glück beim Verkauf.
an den kleinen details sieht man, dass da was ordentliches stehen muss!
der findet bestimmt bald ein neues zuhause.
viel glück
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01
Re: 1967 Mustang Cabrio
1. der Wagen sieht richtig gut aus
2. toll dass der club sowas überhaupt macht
3. Der Preis ist auf 40.000 Euro angesetzt . Verhandlungsbasis aber nur mit ordentlichen Gründen.
den Satz klaue ich dir - beste Formulierung ever, um Preisdiskussionen zu ersticken.
2. toll dass der club sowas überhaupt macht
3. Der Preis ist auf 40.000 Euro angesetzt . Verhandlungsbasis aber nur mit ordentlichen Gründen.
den Satz klaue ich dir - beste Formulierung ever, um Preisdiskussionen zu ersticken.
Re: 1967 Mustang Cabrio
Die Antenne auf dem REar Fender zu montieren war 67 recht gängig und wurde oft bereits von den Händlern durchgeführt und ist auf mancher orig. Rechnung zu finden.
Was stimmt mit den Spiegeln nicht? Sieht für mich wie ein 67er Spiegel aus. Oder wegen dem nachgerüsteten Dummy re.? Gab es aber auch bereits 67 als Nachrüstoption beim Händler, wurde bei Mustangs aber kaum gemacht.
Was stimmt mit den Spiegeln nicht? Sieht für mich wie ein 67er Spiegel aus. Oder wegen dem nachgerüsteten Dummy re.? Gab es aber auch bereits 67 als Nachrüstoption beim Händler, wurde bei Mustangs aber kaum gemacht.
Viele Grüße
Peter
Peter
- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: 1967 Mustang Cabrio
?phudecek hat geschrieben:DOder wegen dem nachgerüsteten Dummy re.?
Viele Grüße
Philipp
Philipp