original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
sebastian, die linke hintere ecke vom wagen hat mal einen unfall gehabt. Das kamm nicht vom strahlen das kann ich dir garantieren.
Lg abudi
Lg abudi
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
ja überschaubar ist es schon...dennoch mache ich nicht die spenglerarbeiten. das macht der hans in der schönen stmk. ich bin wirklich sehr zufrieden und fühle mich sehr gut aufgehoben bei ihm und das ist glaube ich die 4 resto die ich mit ihm mache 
anbei die nächsten fotos:

anbei die nächsten fotos:
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
so weiter gehts mit den spenglerarbeiten. wie man sieht wurde eigentlich nur repariert. das hat den grossen vorteil das man die bleche besser nachbilden kann. ein riesen lob an dieser stelle an den hans schöngrundner der mir wieder hilft ein traum zu erfüllen.
falls einer von euch mit hans in verbindung treten will hier seine mailadresse: hans8250@aon.at
stay tuned more pictures to come
lg
abudi
falls einer von euch mit hans in verbindung treten will hier seine mailadresse: hans8250@aon.at
stay tuned more pictures to come
lg
abudi
- 68GT500
- Beiträge: 9532
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Hi Abudi,
der Hans ist nicht Spengler, der ist Blech- Künstler - WOW!
Hut ab!
Die einzige Sorge, die ich jetzt bekomme, ist dass das Auto zu schön wird um damit Winter Rallyes zu fahren.
mfg
Michael
der Hans ist nicht Spengler, der ist Blech- Künstler - WOW!
Hut ab!
Die einzige Sorge, die ich jetzt bekomme, ist dass das Auto zu schön wird um damit Winter Rallyes zu fahren.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
68GT500 hat geschrieben:Hi Abudi,
der Hans ist nicht Spengler, der ist Blech- Künstler - WOW!
Hut ab!
Die einzige Sorge, die ich jetzt bekomme, ist dass das Auto zu schön wird um damit Winter Rallyes zu fahren.
mfg
Michael
ich hab das lob an hans weiter geleitet...er hat sich sehr gefreut
zum thema zu schön, ich kann ja meine ersten race-rallye-gehversuche machen im sommer...oder??
thanks 4 the feedback
abudi
der Hans ist nicht Spengler, der ist Blech- Künstler - WOW!
Hut ab!
Die einzige Sorge, die ich jetzt bekomme, ist dass das Auto zu schön wird um damit Winter Rallyes zu fahren.
mfg
Michael
ich hab das lob an hans weiter geleitet...er hat sich sehr gefreut

zum thema zu schön, ich kann ja meine ersten race-rallye-gehversuche machen im sommer...oder??
thanks 4 the feedback
abudi
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
Hey Abudi,
das gibt ein wunderschönes Auto!
Ich hätte ehrlich gesagt Angst, daß mir mit dem Karren irgendwo die Strasse ausgeht.
Mit so toller Substanz ein Rennen zu fahren.....ich glaube, ich würde an Deiner Stelle ein substanziell weniger Gutes Auto für die ersten Rallye-Gehversuche nehmen.
Wie wär´s mit nem B-Ascona ?
Ansonsten: Hut ab vor Deinem Spengler. Jemand, der mit so viel Liebe zum Detail an so eine Arbeit geht findet man nicht oft....
das gibt ein wunderschönes Auto!
Ich hätte ehrlich gesagt Angst, daß mir mit dem Karren irgendwo die Strasse ausgeht.
Mit so toller Substanz ein Rennen zu fahren.....ich glaube, ich würde an Deiner Stelle ein substanziell weniger Gutes Auto für die ersten Rallye-Gehversuche nehmen.
Wie wär´s mit nem B-Ascona ?
Ansonsten: Hut ab vor Deinem Spengler. Jemand, der mit so viel Liebe zum Detail an so eine Arbeit geht findet man nicht oft....
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
67GTA hat geschrieben:Hey Abudi,
das gibt ein wunderschönes Auto!
Ich hätte ehrlich gesagt Angst, daß mir mit dem Karren irgendwo die Strasse ausgeht.
Mit so toller Substanz ein Rennen zu fahren.....ich glaube, ich würde an Deiner Stelle ein substanziell weniger Gutes Auto für die ersten Rallye-Gehversuche nehmen.
Wie wär´s mit nem B-Ascona ?
Ansonsten: Hut ab vor Deinem Spengler. Jemand, der mit so viel Liebe zum Detail an so eine Arbeit geht findet man nicht oft....
hi axel,
"leider" ist die subsatnz von dem wagen wirklich sehr gut. es ist für mich so eine gradwanderung rennauto oder streetracer oder restomod.
wie auch immer das auto wird so oder so ordentlich gemacht das ich alle optionen offen habe. ich werde natürlich wie immer das lob an hans weiter geben...bzw vielleicht liest er es ja eh
lg
abudi
p.s. danke hans!!!!
das gibt ein wunderschönes Auto!
Ich hätte ehrlich gesagt Angst, daß mir mit dem Karren irgendwo die Strasse ausgeht.
Mit so toller Substanz ein Rennen zu fahren.....ich glaube, ich würde an Deiner Stelle ein substanziell weniger Gutes Auto für die ersten Rallye-Gehversuche nehmen.
Wie wär´s mit nem B-Ascona ?
Ansonsten: Hut ab vor Deinem Spengler. Jemand, der mit so viel Liebe zum Detail an so eine Arbeit geht findet man nicht oft....
hi axel,
"leider" ist die subsatnz von dem wagen wirklich sehr gut. es ist für mich so eine gradwanderung rennauto oder streetracer oder restomod.
wie auch immer das auto wird so oder so ordentlich gemacht das ich alle optionen offen habe. ich werde natürlich wie immer das lob an hans weiter geben...bzw vielleicht liest er es ja eh

lg
abudi
p.s. danke hans!!!!
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
hi leute,
ich habe wieder ein paar bilder bekommen vom hans. der cyclone wird schön langsam
ich habe wieder ein paar bilder bekommen vom hans. der cyclone wird schön langsam

-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
zur abwechslung habe ich den revidierten motor geöffnet.
ich war wirklich eher überrascht über die qualität des aufbaus.
-) pleuellagerschalen hatten schon riffen bis zum kupferkern obwohl der motor noch nie gelaufen ist
-) ölfilter wurde trocken eingebaut und wurde bei der demonatge zerstört
-) der kurbelwellen simmering war falsch eingesetzt worden den der dorn von der originalen dichtschnur ist nicht entfernt worden...was zu folge hat das er innerhalb von 50 km wieder undicht gewesen wäre
-) neue nockenwelle verbaut ohne einlaufpaste...da ich bis dato keine angaben hab welche nocke verbaut wird kommt diese raus.
-) zum motor selber, stdmass mit ganz seltenen flattops die in den ersten A code motoren verbaut worden sind. achtung da kann man nur die originalen nockengeometrie verwenden da die kolben keine ausnehmungen haben für die ventile
zuviel hub in der nocke = motorschaden
-) kurbelwelle ist auch std und schaut perfekt aus!
-) hydros, steuerkette, und dichtungen sind neu
anbei ein paar fotos von der demontage. jetzt wo alles zerlegt ist und ich noch auf die richtige nocke warte wird der block mal gewaschen. alle ölkanäle penibelst genau sauber gemacht.
bei den köpfen muss ich noch schaun ob die ventile die eingeschliffen worden sind wirklich dicht sind...ich glaubs eher nicht aber ich lass mich mal überraschen.
lg
abudi
ich war wirklich eher überrascht über die qualität des aufbaus.
-) pleuellagerschalen hatten schon riffen bis zum kupferkern obwohl der motor noch nie gelaufen ist
-) ölfilter wurde trocken eingebaut und wurde bei der demonatge zerstört

-) der kurbelwellen simmering war falsch eingesetzt worden den der dorn von der originalen dichtschnur ist nicht entfernt worden...was zu folge hat das er innerhalb von 50 km wieder undicht gewesen wäre
-) neue nockenwelle verbaut ohne einlaufpaste...da ich bis dato keine angaben hab welche nocke verbaut wird kommt diese raus.
-) zum motor selber, stdmass mit ganz seltenen flattops die in den ersten A code motoren verbaut worden sind. achtung da kann man nur die originalen nockengeometrie verwenden da die kolben keine ausnehmungen haben für die ventile

zuviel hub in der nocke = motorschaden
-) kurbelwelle ist auch std und schaut perfekt aus!
-) hydros, steuerkette, und dichtungen sind neu
anbei ein paar fotos von der demontage. jetzt wo alles zerlegt ist und ich noch auf die richtige nocke warte wird der block mal gewaschen. alle ölkanäle penibelst genau sauber gemacht.
bei den köpfen muss ich noch schaun ob die ventile die eingeschliffen worden sind wirklich dicht sind...ich glaubs eher nicht aber ich lass mich mal überraschen.
lg
abudi
-
- Beiträge: 5785
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone
hier noch einige bilder von den motorteilen die ich gesäubert habe. nächste woche werde ich den "murl" mal waschen und dann kommt die schönste arbeit 
lg
abudi

lg
abudi