Autolite Vergaserdichtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von marcod64 »

Die offene Seite nach unten.
Da ist das PSV dran welches mit Schlauch am ventildeckl verbunden ist.

Hatte es erst am Wochenende aus einander.

Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Stuka84 »

Jenau, die glatte Seite kommt richtung Vergaser und die offene richtung Intake! Gibt keine dummen Fragen! Nur dumme Antworten!!! Lieber einmal mehr gefragt als einmal zu wenig!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Hallo,
dann werde ich mir meine Frage selber beantworten. Die offene Seite kommt mit der dicken Dichtung auf die Ansaugbrücke, dann der Spacer, eine dünne Dichtung und nun der Vergaser.
Der Tipp mit Mikes Garagen, hat er nicht, und bei Mike u Franks warte ich noch auf eine Antwort.
Der Motor dreht wieder normal, ohne Schwankungen, der 2V Vergaser lässt sich einstellen. Es war wirklich Nebenluft, denn ich habe die alte Dichtung wieder eingebaut.
Vielleicht ist das auch ein Tipp für andere.
Grüße Peter
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von marcod64 »

Bei mir ist die dünne Dichtung zwischen Ansaugbrücke und spacer glaub ich.
Dachte so stimmt es.
Ich muss noch mal schauen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Hallo,
danke für die Antworten, laut Mike & Franks haben sie die Dichtung Nr. 2011645 auf Lager, also fahre ich hin.
Danke und Grüße
Peter
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

marcod64 hat geschrieben:Bei mir ist die dünne Dichtung zwischen Ansaugbrücke und spacer glaub ich.
Dachte so stimmt es.
Ich muss noch mal schauen.
Hallo,
wenn alles dicht ist, dann ist alles gut ;)
Grüße Peter
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Autolite Vergaserdichtung

Beitrag von Peter »

Peter hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten, laut Mike & Franks haben sie die Dichtung Nr. 2011645 auf Lager, also fahre ich hin.
Danke und Grüße
Peter

Ja, die Dichtung habe ich für 6,00 € bekommen.
Grüße Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“