Moin Jungs,
vielen Dank noch mal für die nette Begrüßung. Also zum Stammtisch werde ich bestimmt kommen, allerdings muss ich dafür den passenden Untersatz haben. Das kann sich noch etwas hinziehen, bis sich mal meine Versicherung rührt. Aber das ist eine andere Sache. Bis zum Frühling werde ich bestimmt/hoffentlich fündig.
Heute war ich im Trappenkamp bei Carlifornia, allerdings war der Laden zu. Naja, ich wollte sowieso erst mal nur gucken. Wenn es konkret wird, dann werde den Heiner mitnehmen.
Das mit dem H Kennzeichen werde ich auch so umsetzen. Allerdings hat mir Björn geschrieben, dass ich dann keine 17 Zoller eingetragen bekomme. Ich sehe schon, ich muss mich noch sehr viel mehr Informieren. Aber das ist doch das was genauso viel Spass macht.
Viele Grüße
Remi
neuer Hamburger Jung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Re: neuer Hamburger Jung
Viele Grüße
Remi
Remi
- Flitzpiepe
- Beiträge: 126
- Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
- Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel
Re: neuer Hamburger Jung
Moin!
Zum Stammi mit dem Alteisen kommen ist aber keine Pflicht. Jetzt im Winter haben die meisten ihre Öfen sowieso in der Garage eingemottet, zerlegt o.ä.
Mit dem Alltagsgefährt dort hintingeln reicht allemale.
Also--raff dich auf
Gruß Chrischan
Zum Stammi mit dem Alteisen kommen ist aber keine Pflicht. Jetzt im Winter haben die meisten ihre Öfen sowieso in der Garage eingemottet, zerlegt o.ä.
Mit dem Alltagsgefährt dort hintingeln reicht allemale.
Also--raff dich auf

Gruß Chrischan
Re: neuer Hamburger Jung
Moin Remi,
wegen Deiner Suche nach einer Unterstellmöglichkeit für Dein Pony:
Nachdem ich mit meinen Fahrzeugen hier in HH ausziehen mußte, hab' ich mir außerhalb eine Unterstellmöglichkeit gesucht. Das ist wesentlich günstiger, und durch das regelmäßige Pendeln werden die Wägelchen wenigstens ab und zu bewegt. Aktuell stehe ich mit zwei Fahrzeugen in Schneverdingen/Schülern, einen hab' ich daheim, und tausche nach Bedarf durch. Wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach, dann frag' ich gern nach.
Hast Du für Deinen Mustang auch mal an ein rotes 07er Kennzeichen gedacht? Ok, Du kannst ihn dann nicht im Alltag bewegen, dazu mußt Du ein Alltagsfahrzeug nachweisen, es entfallen aber TÜV und das ganze Zulassungsbrimborium. Und Du kannst Dir ggf. weitere Ponys zulegen und auf der Nummer fahren
Macht dann in Summe nur 1x Steuern und 1x Versicherung.
viele Grüße aus Wilhelmsburg
Andreas
wegen Deiner Suche nach einer Unterstellmöglichkeit für Dein Pony:
Nachdem ich mit meinen Fahrzeugen hier in HH ausziehen mußte, hab' ich mir außerhalb eine Unterstellmöglichkeit gesucht. Das ist wesentlich günstiger, und durch das regelmäßige Pendeln werden die Wägelchen wenigstens ab und zu bewegt. Aktuell stehe ich mit zwei Fahrzeugen in Schneverdingen/Schülern, einen hab' ich daheim, und tausche nach Bedarf durch. Wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach, dann frag' ich gern nach.
Hast Du für Deinen Mustang auch mal an ein rotes 07er Kennzeichen gedacht? Ok, Du kannst ihn dann nicht im Alltag bewegen, dazu mußt Du ein Alltagsfahrzeug nachweisen, es entfallen aber TÜV und das ganze Zulassungsbrimborium. Und Du kannst Dir ggf. weitere Ponys zulegen und auf der Nummer fahren

viele Grüße aus Wilhelmsburg
Andreas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Re: neuer Hamburger Jung
Hallo Andreas,
ich warte erst mal ab, was Björn erreicht und falls sich da nichts ergibt werde ich weiter schauen. Schneverdingen ist mir zu weit. Ich will den Wagen dann auch mal in der Woche fahren. In der Woche bin ich beruflich viel unterwegs, da kann ich leider nicht mal eine Stunde nach Schneverdingen fahren. Aber vielen Dank!
Wegen der Anmeldung werde ich wohl erst mal zum Stammtisch dazukommen und mich informieren, was das Beste mich mich wäre. Weitere Fahrzeuge wird bei mir schwierig, weil ich noch ein zwei weitere Hobbys habe und da irgendwann nicht mehr das Geld reicht.
Viele Grüße
Remi
ich warte erst mal ab, was Björn erreicht und falls sich da nichts ergibt werde ich weiter schauen. Schneverdingen ist mir zu weit. Ich will den Wagen dann auch mal in der Woche fahren. In der Woche bin ich beruflich viel unterwegs, da kann ich leider nicht mal eine Stunde nach Schneverdingen fahren. Aber vielen Dank!
Wegen der Anmeldung werde ich wohl erst mal zum Stammtisch dazukommen und mich informieren, was das Beste mich mich wäre. Weitere Fahrzeuge wird bei mir schwierig, weil ich noch ein zwei weitere Hobbys habe und da irgendwann nicht mehr das Geld reicht.

Viele Grüße
Remi
Viele Grüße
Remi
Remi
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Re: neuer Hamburger Jung
Moin!
Bei Ebay ist momentan ein 65er der zumindest auf den Bildern ganz nett aussieht. Allerdings sind die nicht wirklich aussagekräftig, da wohl viel nachgearbeitet wurde.
Kennt vielleicht jemand den Anbieter?
Wie gesagt, kenne ich mich überhaut nicht aus. Welche Fragen sollte ich dem Anbieter mal rüberschicken?
http://www.ebay.de/itm/151222581035?ssP ... 1423.l2649
Ein schönes WE wünsche ich Euch.
Viele Grüße
Remi
Bei Ebay ist momentan ein 65er der zumindest auf den Bildern ganz nett aussieht. Allerdings sind die nicht wirklich aussagekräftig, da wohl viel nachgearbeitet wurde.
Kennt vielleicht jemand den Anbieter?
Wie gesagt, kenne ich mich überhaut nicht aus. Welche Fragen sollte ich dem Anbieter mal rüberschicken?
http://www.ebay.de/itm/151222581035?ssP ... 1423.l2649
Ein schönes WE wünsche ich Euch.
Viele Grüße
Remi
Viele Grüße
Remi
Remi
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
- Flitzpiepe
- Beiträge: 126
- Registriert: So 5. Jan 2014, 11:17
- Fuhrpark: 86'er Chevrolet Caprice Sedan 305cui
2011 MB C 250 T
MB Sprinter als Work and Travel
Re: neuer Hamburger Jung
Moin!
Ich würde erstmal ganz ruhig bleiben.
Wie schon gesagt wurde: Komm erstmal zum Stammtisch, um dir diverse Informationen zu holen. Noch besser ist es vielleicht zu warten, bis die meisten mit ihren Öfen dort aufschlagen. Dann kannst du dir ein besseres Bild machen von den einzelnen Baujahren.
Eventuell grenzt es deine Suche dann schon ein. Bei mir kam damals nur die 67-68er Modelle in Frage.
Ich würde nichts über's Knie brechen auch wenn die Saison so langsam wieder auf uns zukommt.
Gruß Chrischan
Ich würde erstmal ganz ruhig bleiben.
Wie schon gesagt wurde: Komm erstmal zum Stammtisch, um dir diverse Informationen zu holen. Noch besser ist es vielleicht zu warten, bis die meisten mit ihren Öfen dort aufschlagen. Dann kannst du dir ein besseres Bild machen von den einzelnen Baujahren.
Eventuell grenzt es deine Suche dann schon ein. Bei mir kam damals nur die 67-68er Modelle in Frage.
Ich würde nichts über's Knie brechen auch wenn die Saison so langsam wieder auf uns zukommt.
Gruß Chrischan