Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Thread bereits recht ausführlich diskutiert, suche ich derzeit ein 67/68er Fastback. Evtl. habe ich auch was interessantes gefunden. Zwar habe ich mich jetzt ein paar Wochen mit dem Thema Mustang beschafft und mir inzwischen auch ein paar angesehen, bin also kein totaler Anfänger mehr, aber sicherlich auch kein Experte.
Daher meine Frage, ob jemand generell an einem Wochenende Zeit und Lust hätte einen 67er Fastback in Güstrow unter die Lupe zu nehmen?
Gruß, Daniel
wie in einem anderen Thread bereits recht ausführlich diskutiert, suche ich derzeit ein 67/68er Fastback. Evtl. habe ich auch was interessantes gefunden. Zwar habe ich mich jetzt ein paar Wochen mit dem Thema Mustang beschafft und mir inzwischen auch ein paar angesehen, bin also kein totaler Anfänger mehr, aber sicherlich auch kein Experte.
Daher meine Frage, ob jemand generell an einem Wochenende Zeit und Lust hätte einen 67er Fastback in Güstrow unter die Lupe zu nehmen?
Gruß, Daniel
Gruß, Daniel
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Hi,
67 Fastback, wäre ich sofort dabei, denke dass ich mich mitlerweile ganz gut auskenne. Leider komme ich aus dem Südwesten, sräg gegenüber
. Wenn du am WE Bilder machst und hier hochlädst, bekommst du hier bestimmt eine dritte Meinung. Aber leider nur Ferndiagnose^^.
Viel Erfolg und hoffe das Wetter passt für eine Probefahrt.
67 Fastback, wäre ich sofort dabei, denke dass ich mich mitlerweile ganz gut auskenne. Leider komme ich aus dem Südwesten, sräg gegenüber

Viel Erfolg und hoffe das Wetter passt für eine Probefahrt.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Hast nichts verlinkt, ist es der silberne, der rote is 68 und nicht so originel ?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 76946.html
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 99934.html
Also auf den fünf Bildern sieht man nicht viel. Nur oberflächliches. Felgen und Tankdeckel, gehören zum 68 GT Modell. Schaltknüppel passt nicht wirklich zum Oldtimer. Das Lenkrad hat 18 Nieten womit es recht hochwertig sein dürfte. Das Originallenkrad mit dem Kaffebecher in der Mitte ist das einzige am Originalauto nicht so gelungen ist.
Für 30 K bekommt man keinen Fastback ohne Rostschaden mehr. Ist aber kein Minus, sondern einfach eine Tatsache. Nur damit man nicht unangenehm überrascht ist.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 76946.html
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 99934.html
Also auf den fünf Bildern sieht man nicht viel. Nur oberflächliches. Felgen und Tankdeckel, gehören zum 68 GT Modell. Schaltknüppel passt nicht wirklich zum Oldtimer. Das Lenkrad hat 18 Nieten womit es recht hochwertig sein dürfte. Das Originallenkrad mit dem Kaffebecher in der Mitte ist das einzige am Originalauto nicht so gelungen ist.
Für 30 K bekommt man keinen Fastback ohne Rostschaden mehr. Ist aber kein Minus, sondern einfach eine Tatsache. Nur damit man nicht unangenehm überrascht ist.
Viele Grüße
Peter
Peter
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
es geht um den Silbernen, richtig.
Hier gibt´s deutlich mehr Bilder:
http://www.kentclassiccars.com/37.html
Schaltknauf würde ich ändern auf Original und die Mittelarmlehne entfernen.
Hier gibt´s deutlich mehr Bilder:
http://www.kentclassiccars.com/37.html
Schaltknauf würde ich ändern auf Original und die Mittelarmlehne entfernen.
Gruß, Daniel
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
hört sich recht gut an, wenn der ganze Boden neu ist. Wenn man den Boden ersetzt, dann wird er wohl so durchrostet gewesen sein, dass man ihn nicht mehr retten konnte. In welchem zustand ist der rest der Karosserie? Zusätzliche versteifungen sind unnötig, es sei denn das Dach und seulen sind geschwächt. Reperatur der cowl vents ist auch nicht billig. Oft rostet der Boden erst weg nachdem diese durch sind, sodass wasser in den Fußraum läuft:
http://www.dr-mustang.com/extras/info/mustangkauf.pdf
Sollte das nicht der fall sein, dann ist das doch schon ein Schnäppchen. Für Coupes wird in letzter Zeit fast genau so viel verlangt.
http://www.dr-mustang.com/extras/info/mustangkauf.pdf
Sollte das nicht der fall sein, dann ist das doch schon ein Schnäppchen. Für Coupes wird in letzter Zeit fast genau so viel verlangt.
Viele Grüße
Peter
Peter
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
ja, das Problem mit den cowl vents kenne ich. Hab während meiner noch jungen Suche nach einem Mustang für mich auch schon bereits "kreativ" reparierte Varianten gesehen, wo zwar der Wassertest bestanden würde, aber die Frage ist eher wie lange 

Gruß, Daniel
- poochie
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Ich komme aus Wismar, hab zwar ein 65er coupe aber die typischen schwachstellen sollt fast überall die gleichen sein. Denke ich zumindest. Wann möchtest du dir den dann angucken fahren.
Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Kommt jemand aus der Ecke Rostock/Schwerin?
Wismar klingt gut, nicht sehr weit entfernt
Termin steht noch nicht fest, aber ich würde sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen, wenn ich weiß, wann ich die Tour mache...

Termin steht noch nicht fest, aber ich würde sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen, wenn ich weiß, wann ich die Tour mache...
Gruß, Daniel