Blinkerprobleme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 304
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Blinkerprobleme

Beitrag von 68 er Pony »

Hallo an alle Schrauber,

Für folgendes Problem an meinem 68er erbitte ich Eure Hilfe:
Mein Blinker hinten rechts verweigert die Arbeit, obwohl er vorne blinkt und auch beim Warnblinken mit blinkt, Licht und Bremslicht normal. Auch geht der Blinker vorne nicht schneller.Wo ist das Problem?
Lieben Dank für Eure Hilfe.

Grüße Olli
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Blinkerprobleme

Beitrag von swingkid »

Hallo,

Langsames Blinken kann daran liegen, dass du zu wenig masse hast. Bleibt dein Binker auch abundzu auf Blinken stehen, dh das Licht leuchtet und blinkt nicht? Kann aber auch sein, dass diebi-metalfeder, die für deinen Blinker zuständig ist. (kleine Dose unter dem Amateuren auf der Fahrerseite) langsam den Geist aufgibt.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: Blinkerprobleme

Beitrag von kubikzwerg67 »

Hi Olli,

hatte an meinem 67iger das gleiche Problem.

Bei mir wars am Ende der Blinkerschalter, da geht alles drüber. Bremse, Blinken und Warnblinken. Ziemlich vertrackte Konstruktion das Teil.

Hab allerdings keine Ahnung wie das Teil beim 68iger ausschaut. Die Schaltbilder im Shop Manual helfen da meistens weiter.Schau doch mal hier

/viewtopic.php?f=9&t=3621

vielleicht hilft dir das ja weiter. Heiner war damals so nett und hat mir sein selbsgemaltes Schaltbild zur Verfügung gestellt.

Also viel Erfolg

Gruß

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“