Vielen dank für den Tip
Ist ja logisch mit den beiden Schläuchen ( hätt ich aber auch selber drauf kommen können)
Wieso sifft aber der Heater Core nur , wenn man den etwas nach oben drückt ?
Ist der nicht fest im Heizungskasten?
Nach dieser Theorie dürfte er bei Bewegund des Kastens nichts passieren
Komisch , dass er nur sifft, wenn man den Kasten leicht nach oben drückt...
Da liegt es doch nahe, dass es am Anschluss der Schläuche sifft......
Komischerweise sieht rein optisch alles ok aus mit den Schläuchen
Aber wer weiß , bei dem Alter könnten die porös sein und aus 50cm Entfernung im
Halbdunkeln sieht man das schlecht .......
Danke für Tips
Wärmetauscher defekt?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wärmetauscher defekt?
@Mypony68:
Hätte, wäre, könnte. Wenn du den Kasten verwindest gibt ja irgendwas nach. Aber ich denke da kann dir hier keiner helfen. Abdrücken lassen, schlimmstenfalls im ausgebauten Zustand. Aber so oder so, der Wärmetauscher kostet kein Geld. Mach ihn einfach neu. Die Schläuche bekommst du als Meterware. Wenn du selbst schraubst liegen die Kosten (mit Kühlwasser) Ende Zweistelliger Bereich. Ich denke da gibts eigentlich nichts zu überlegen!!!
Hätte, wäre, könnte. Wenn du den Kasten verwindest gibt ja irgendwas nach. Aber ich denke da kann dir hier keiner helfen. Abdrücken lassen, schlimmstenfalls im ausgebauten Zustand. Aber so oder so, der Wärmetauscher kostet kein Geld. Mach ihn einfach neu. Die Schläuche bekommst du als Meterware. Wenn du selbst schraubst liegen die Kosten (mit Kühlwasser) Ende Zweistelliger Bereich. Ich denke da gibts eigentlich nichts zu überlegen!!!
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Re: Wärmetauscher defekt?
Du hast recht
Ich habe gerade geschaut, der kostet keine 50€
Ich werde mich mal nach einer Werkstatt in München umsuchen
Selber schrauben fällt aus - da unten rumkriechen und meinen Teppich und Unterboden mit Kühlwasser vollsiffen hab ich keine Lust .
Vielen dank nochmals
Das Forum ist klasse
Ich habe gerade geschaut, der kostet keine 50€
Ich werde mich mal nach einer Werkstatt in München umsuchen
Selber schrauben fällt aus - da unten rumkriechen und meinen Teppich und Unterboden mit Kühlwasser vollsiffen hab ich keine Lust .
Vielen dank nochmals
Das Forum ist klasse
Re: Wärmetauscher defekt?
Die Schläuche waren bei mir so morsch, das ich sie mit einer Hand durchbrechen konnte!
Logo also das die auch undicht sein können.
Logo also das die auch undicht sein können.
Gruß
Werner

Werner

- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wärmetauscher defekt?
Selbst schrauben schafft eine ungeheure Bindung zu deinem Wagen, und nach erfolgreicher Reparatur auch ein Gefühl von Stolz. Außerdem schont es die Brieftasche...
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: Wärmetauscher defekt?
Die Heizung auszubauen und zu überholen ist kein all zu großer akt und auch von Leuten machbar, die nicht das Schraubergen in sich tragen. Für ungeübte ist das ne Sache von vielleicht einem Nachmittag. Und den Teppich macht man auch nicht voll, wenn man vorsichtig arbeitet und das Kühlwasser im Motorraum ablässt. hab das bei meinem Pony auch selber gemacht und nichts ist im Innenraum gelandet!
Einfach trauen, ist wirklich nicht viel dabei, macht Spass und kostet nur nen Bruchteil von nem Werkstattbesuch.
Ben
Einfach trauen, ist wirklich nicht viel dabei, macht Spass und kostet nur nen Bruchteil von nem Werkstattbesuch.
Ben
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

- Mustang1968
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 11:08
- Fuhrpark: 1968 er Mustang Coupé V8
Vw Golf 7 Variant
Re: Wärmetauscher defekt?
Hallo,
wollte nur kurz ein Feedback wegen dem Wärmetauscher geben.
Der Wärmetauscher war im Ganzen feucht und hat an verschiedenen Stellen geleckt...
Habe diesen mittlerweile ausgetauscht, die Schläuche und diese Moosgummidichtungen erneuert und den Luftausströmer aus Pappe durch einen aus Kunststoff ersetzt. Funktioniert wieder prima!
Da ich den ganzen Krempel schon mal draussen hatte, habe ich den Gebläsemotor noch überholt und neu geschmiert und alles, was metallisch ist am Lüfterkasten, neu lackiert. Das Ganze sieht jetzt aus, wie neu!
Es war - alles in allem - eine gelungene Reparatur!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, wie ich mein Pony kenne, wirds bis zum nächsten Prob nicht lange dauern...
wollte nur kurz ein Feedback wegen dem Wärmetauscher geben.
Der Wärmetauscher war im Ganzen feucht und hat an verschiedenen Stellen geleckt...
Habe diesen mittlerweile ausgetauscht, die Schläuche und diese Moosgummidichtungen erneuert und den Luftausströmer aus Pappe durch einen aus Kunststoff ersetzt. Funktioniert wieder prima!
Da ich den ganzen Krempel schon mal draussen hatte, habe ich den Gebläsemotor noch überholt und neu geschmiert und alles, was metallisch ist am Lüfterkasten, neu lackiert. Das Ganze sieht jetzt aus, wie neu!
Es war - alles in allem - eine gelungene Reparatur!
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, wie ich mein Pony kenne, wirds bis zum nächsten Prob nicht lange dauern...
"Die Farbe vom Auto ist egal, Hauptsache es ist schwarz" 
