Massive Probleme mit der Lenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68GT500 hat geschrieben:Das ist LEBENSGEFÄHRLICHER MURKS!!!!

Der TÜV hätte das Auto an Ort und Stelle stilllegen müssen!!!!!!

Jedes Mal wenn das Auto ausfedert werden die Spurstangen Köpfe auf Biegung belastet.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie brechen :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Bitte lass den Müll entfernen und baue zurück auf die originale Lenkung.

So würde ich keinen Meter fahren.

Dass dieser Umbau nicht nur Lebensgefährlich sondern auch H-Kennzeichen inkompatibel ist, möchte ich nur noch der Vollständigkeit halber erwähnen...

Sollte es zu einem Unfall kommen, wird die Versicherung daher auch nichts zahlen!


mfg

Michael
und wenn du schon umbauen solltest, würde ich gleich eine manuelle lenkung verbauen...beispielsweise von flaming river 16:1

lg
abudi
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von Alternator »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Das ist LEBENSGEFÄHRLICHER MURKS!!!!

Der TÜV hätte das Auto an Ort und Stelle stilllegen müssen!!!!!!

Jedes Mal wenn das Auto ausfedert werden die Spurstangen Köpfe auf Biegung belastet.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie brechen :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Bitte lass den Müll entfernen und baue zurück auf die originale Lenkung.

So würde ich keinen Meter fahren.

Dass dieser Umbau nicht nur Lebensgefährlich sondern auch H-Kennzeichen inkompatibel ist, möchte ich nur noch der Vollständigkeit halber erwähnen...

Sollte es zu einem Unfall kommen, wird die Versicherung daher auch nichts zahlen!


mfg

Michael
und wenn du schon umbauen solltest, würde ich gleich eine manuelle lenkung verbauen...beispielsweise von flaming river 16:1

lg
abudi
Genau oder die originale 19:1 - die 16:1er sind verlangen schon Oberarme ;)
Beste Grüße David
BildBild
Twinmonster
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 65er Mustang und nebenbei noch was alltagstaugliches

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von Twinmonster »

HI!
Auf die Räder stellen und fertig scheint mir auch Murks. Deswegen suche ich ja eine Lösung. So will ich das Ding nicht fahren. Mich ärgerte die ungenauigkeit im alten Lenkgetriebe, daher der Umbau auf die Zahnstangenlenkung.

Das "H" ist mir jetzt mal egal. Mein Dekra Mensch hats abgesegnet und auch das letzte Wertgutachten hatte Dekra Hamburg, die alle Oldtimer Gutachten absegnen müssen, zur Prüfung auf dem Tisch.

Die Kiste auf den Boden zu stellen und davon auszugehen, dass es dann funktioniert ist doof. Was ist, wenn ich den mal über ne Bodenwelle fliegen lasse und dann schielen bei der Landung meine beiden Räder in unterschiedliche Richtungen?! Nein, ich will ne ordentliche Lösung.

@Thomas mag da einen guten Tip gegeben haben. Granada Bremsanlage? Hast Du weitere Infos?
Ich hab den so gekauft und hab keine Ahnung was das für eine Bremse ist. Verwunderlich ist, dass die Bremsbelege deutlich über die Scheiben gehen und mir eigentlich zu groß erscheinen. Dann sollte das auch der Grund sein, warum die Spurstangenköpfe vom Konus her gar nicht in die Spindel passen sondern nur lose drin rumhängen?!

@Schraubaer: Spurstangenkopf oben war nur ein Test auf der Bühne!

Servo ist übrigens schon raus, der braucht bereits Muskelkraft!
Gruß
Frank
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von tody »

hier steht recht viel zu dem umbau, auch zu den besonderheiten bei 65/66:
http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html

wenn du schreibst, dass die tie rods nur lose dringhängen, und der konus nicht passt - dann sind definitiv die falschen drin. der link oben zeigt, dass du eigentlich hülsen brauchst - oder halt die passenden tie rods. das sind dann MOOG ES445RL. bekommst du bei rockauto, einfach unter 1975 ford granada/maverick/comet nachschlagen.

dass der stuck sowas nicht hinbekommt, wundert mich etwas - irgendwie dann aber auch nicht...

bei dem durchmesser der scheiben kann ich mir gerade keinen reim drauf machen, die bilder zeigen auch zu wenig.
schau mal, dass du das mit meinen bildern vergleichst, ist dieselbe anlage:
http://www.72comet.de/gt/index.php?id=92
Gruß,
Thomas
Twinmonster
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 65er Mustang und nebenbei noch was alltagstaugliches

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von Twinmonster »

Hi Thomas!
Da es nicht um die Bremsanlage ging, lag der Focus auch nicht auf gute Bilder der Bremse. Ich hole das aber nach. Bezüglich der Bremswirkung gab es auch nie Probleme. Direkt nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel morgens vor einer Oldtimer Rally die Bremse aus und Stuck hat mir Samstags super geil mit nem Notdienst geholfen. Dabei haben die festgestellt, dass die Bremskreise vorne / hinten vertauscht waren. Also irgendwie immer schon echte Spezialisten am Auto drangewesen.
Gruß
Frank
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von tody »

schau auch mal bitte hier rein, das ist wohl der umbau, der hätte erfolgen sollen:
http://fyi.boardhost.com/viewtopic.php?id=314
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9541
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Frank,

es gibt mehrere gute und SICHERE Wege um die originale Lenkung präziser zu machen.

Bei deinem Auto ist eine weitere Verkomplizierung durch die Granada Bremsanlage gegeben.

Die darin enthaltenen Spindeln haben eine andere Lenkgeometrie als die originalen, daher ist ein eherblicher "Bump Steer" vorhanden. Das liegt wie gesagt, an der nicht passenden Lenkgeometrie der Granada Spindeln.

Hier ist ein guter Artikel zu dem Umbau und auch eine Erklärung für das damit verbundene "erschreckende Fahrverhalten".
http://www.mustangsteve.com/granadadiscs.html

Wenn es mein Auto wäre, dann würde ich auf die serienmäßige Bremsanlage umbauen - für Cruiser reichen sogar die Trommelbremsen!

Bei sportlicher Bewegung ist die originale 4 Kolben Scheibenbremsanlage der richtige Weg - gibt es heute als ordentliche Repros, von verschiedenen Firmen.

So was, gepaart mit Porterfield Bremsbelägen lässt kaum Wünsche offen - was die Bremse angeht.

Zu der Lenkung:
Der erste Schritt ist immer: Alle Komponenten auf Verschleiß prüfen!
Danach mit aktualisierten Einstellwerten versehen. Nutze die Suche hier!
So ist selbst die indirekte 19:1 Lenkung angenehm fahrbar.

Ein Schritt präziser wird die 19:1 mit dem Einbau des Shelby Quick Steering kits - damit wird die Lenkung viel präziser aber auch entsprechend Schwergängiger.

Ein wirklich tolle Kombination ist das moderne Borgeson Servo Lenkgetriebe gepaart mit dem Shelby Quick Steering kit - ergibt eine Lenkung, die fast auf Niveau eines modernen Autos ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von Alternator »

Wenn Du Dich für eine Borgeson interessierst - welche ich nur empfehlen kann! Dann schau Dir mal meinen Einbau-Trad dazu an http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=14935
Beste Grüße David
BildBild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von phudecek »

Ist mir nicht neu sowas. Man geht in eine Autowerkstatt und legt sein Leben in ihre Hände. Getätigte arbeiten sollten immer überprüft werden. Fängt schon dabei an wenn man sich die reifen wechseln lässt.

Gewähleistung hin oder her, bedenke die haben es dir eingebaut und dich damit gefährdet. Vom Tüv seit dem zeipunkt würde ich die Rechnungen vorlegen und das Geld für die HU zurückforden. Mach nen kleinen Artikel über die Werkstatt und den TÜV demit andere Leute gewarnt sind.
Viele Grüße
Peter
Twinmonster
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 65er Mustang und nebenbei noch was alltagstaugliches

Re: Massive Probleme mit der Lenkung

Beitrag von Twinmonster »

So sehr Du Recht hast Peter, aber in der Zeit, die ich damit verbringen müsste, sitze ich lieber an meinem Schreibtisch, verkaufe T-Shirts und sehe zu, dass ich Geld verdiene, damit ich meinen Mustang im Frühjahr in einem ordentlichen Zustand auf der Straße habe.

Montag hat Fedex die Granada Spurstangen in der Zustellung und dann sehen wir mal weiter.
Gruß
Frank
Antworten

Zurück zu „Technik“