Besichtigung wagen?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Besichtigung wagen?

Beitrag von perner92 »

Hallo Mustang- Gemeinde!

Da ich im letzten Jahr schon 2-3 etwas voreilige Threads erstellt habe, habe ich mich erst mal auf`s mitlesen und Markt beobachten beschränkt. Daraufhin habe ich über mehrere Wochen ein Mustang beobachtet und mir nun ein Paar mehr Bilder zukommen lassen. Da ich eine lange Anreise habe ( welche mich nicht abschreckt ) würde ich gerne Eure Meinung über dieses Projekt wissen. Lohnt sich eine Besichtigung und lohnt sich gar der Kauf und die damit verbundenen Arbeiten? Oder lieber Finger weg? Klar kann man anhand von Bildern keine genaue Aussage treffen, aber ich denke mal das ein guter Rat mir von euch hier schon weiter helfen würde. So genug geschrieben, folgend das Inserat und die Bilder. Vielen Dank schon mal im voraus.

Freundliche Grüße Kristopher

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eNumber=1#
Dateianhänge
Unbenannt11.png
Unbenannt11.png (249.87 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt10.png
Unbenannt10.png (236.85 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt9.png
Unbenannt9.png (311.41 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt8.png
Unbenannt8.png (346.04 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt5.png
Unbenannt5.png (233.37 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt4.png
Unbenannt4.png (112.42 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt3.png
Unbenannt3.png (285.49 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt2.png
Unbenannt2.png (321.74 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt1.png
Unbenannt1.png (202.3 KiB) 2611 mal betrachtet
Unbenannt.png
Unbenannt.png (208.99 KiB) 2611 mal betrachtet
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von perner92 »

noch vier... leider ist eine Datei zu groß...
Dateianhänge
Unbenannt13.png
Unbenannt13.png (367.02 KiB) 2603 mal betrachtet
Unbenannt12.png
Unbenannt12.png (388.9 KiB) 2603 mal betrachtet
Unbenannt7.png
Unbenannt7.png (337.17 KiB) 2603 mal betrachtet
Unbenannt3.png
Unbenannt3.png (285.49 KiB) 2603 mal betrachtet
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von marcod64 »

Auf den Bildern sind ja ein paar interessante Ecken fotografiert. Nur meist leider so dass man nix erkennen kann. :?

Auf den letzten sieht man beigefummelte Kotflügel. Nicht so schön
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von Mustangrosen »

Hmm... ruft man mittlerweile 12.000 für ne Baustelle auf? Sieht auf den Bildern schon lausig aus.
Wenns Blech schon so aussieht ists mit der Elektrik sicher genauso - korrodiert und entsprechend anfällig.

.... wenn man plant direkt zu zerlegen und zu restaurieren will - ist das der richtige Ansatz; aber dafür zu teuer.
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von mcdarookie »

Finger weg
GC-33

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von GC-33 »

Hallo Kristopher,

...wie Marco schon geschrieben hat, sehen die Bilder teilweise "sehr interessant" aus :D
...aber bei dem Preis kannst da dann den einen oder anderen EURO in die Renovierung stecken
...nimm dir auf jeden Fall jemanden mit Mustang Kenntnissen mit
...oder jemand aus der Gegend soll sich im Vorfeld das "Projekt" mal anschauen bevor du selber hinfährst

Gruß Günter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von Schraubaer »

Komisch, ICH erkenne auf den Bildern nix, was Richtung K.O. deutet und die 12K als Geldverschwendung ausweist!? :shock:
Vielleicht könnten die zuvor postenden Experten mir auf die Sprünge helfen, wo die genickbrechenden Gammelstellen sind?

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von perner92 »

Guten Abend.

Ja so war auch der Plan den einen oder anderen Euro in die Renovieren zu stecken. Allerdings muss ich ganz klar sagen das mir für eine komplett Resto das nötige Kleingeld dann doch fehlt und das Know-how auch. Ich schrecke keinesfalls vor anfallenden Reparaturen zurück, ich denke da kann ich mir schon helfen.

Hoffe das ist jetzt nicht zu blauäugig: Ich hatte mir überlegt, da die jetzigen Preise für "Verkaufslackierte" Mustangs durch die Decke schießen, von vorn herein nach einem Wagen zu schauen der mit älterem/schlechterem Lackbild angeboten wird um das dann selbst in Ordnung zu bringen. Wenn auch nur von außen so weiß ich dann wenigsten was sich unter der Lackierung befindet und meine Türstopper oder ähnliches wären dann auch mit Sicherheit abgeklebt... :D

In diesem Fall hatte ich mal grob geplant 12k für den Kauf. 1000 für die Umbau Arbeiten für die Zulassung. 3k für Lack und 2k für technische Defekte/Erneuerungen... Hoffe das ist jetzt nicht zu einfach von mir gedacht...

Abschließend ist es sicherlich am besten den Mustang mit einem Kenner zu besichtigen, vllt. findet sich ja einer. ich würde mich sehr freuen.

Gruß Kristopher
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von Mustangrosen »

Hallo Heiner, Hallo Kristopher,

hab nix gesagt von Genickbruch und Geldverschwendung. Nur ist vermutlich mit Arbeit zu rechnen, reparieren und richten kann man ja vieles. Wollte nur anregen: Das was man beim Kauf verhandelt bleibt hinterher halt für die fälligen Arbeiten über. ;)
Das Pony muss auch erstmal übern TÜV - dann evtl. noch H Eintragung - (die hätte ich hier bei uns mit dem auf diesen Bildern zu sehenden Rost hier und da ganz einfach nicht bekommen)
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besichtigung wagen?

Beitrag von torf »

Hi Kristopher,
leider sind die Bilder nicht aussagekräftig.... o.k. Du siehst, dass in den Radläufen gespachtelt wurde, was auch auf weitere plastische Maßnahmen rückschließen lässt. Leider ist Deine Rechnung bei einem Oldtimer sehr optimistisch..... Du hast ja schon einige Zeit mitgelesen und kennst die Marktpreise - warum wird dieses Fahrzeug so günstig angeboten? Hier gilt eigentlich immer: You get what you paid for :shock:
Du kannst also von einigen Arbeiten ausgehen, die schnell ins Geld gehen können, selbst, wenn Du nur Teile kaufst und alle Arbeiten selber ausführst. Wenn Du für die Arbeiten z.B. Karosseriearbeiten in die Werstatt gehst, kommen schnell ein paar Scheine zusammen. Eine Reserve für Unvorhergesehenes ist auch nicht schlecht.... ;)
Für eine evtl. Besichtigung solltest Du Dir einen Fachmann mitnehmen, der die ganz klar die Problemstellen zeigt und abschätzen kann, was dahintersteckt. Hier muss auch unterschieden werden, ob es strukturelle Probleme sind oder nur einige Durchrostungen in den Blechen. Zusätzlich muss die Technik betrachtet werden. Der Mustang ist zwar robust und einfach aufgebaut, aber auch hier kann man wieder einige Euronen verprassen. Am Ende musst Du entscheiden, ob der Wagen für Dich in Frage kommt.
Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“