Stößelstangenlänge

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

guten abend :-)

beim abendlichen zusammenbau des ventiltreibes meines 289er falcon hab ich festgestellt, dass eine stößelstange etwas krumm ist... bin zwar scheinbar die ganze zeit damit rumgefahren, aber jetz wo ichs weiß, mach ich die nicht wieder rein :-D
die dinge kosten ja nicht die welt .... aber nun geht der mist schon wieder los:

serienmäßige 289er stößelstangen haben ja 172,65 mm. diese angabe fand ich zumindest bei den teileversorgern...
und weils ja zu einfach wär, ich hab stangen mit 176,17 mm länge ..... d.h. 6,936 zoll ...

da auf meinem 289er 351W köpfe aus den 80ern drauf sind ( hat der ami draufgemacht!!!), waren die längeren nötig ???

auf den stangen is jetz auch nichts zu sehen von wegen zubehör bzw original !

gabs solche längen bei ford ??? wenn ja, welcher motor und baujahr ?


nächtliche grüße aus bayern

Bernhard
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von Schraubaer »



289er 6,8"! Da ändern auch die 351er Köpfe nichts!? Was für Kipphebel und Hydros hast Du da? Wenn Da eine exotische, nicht mehr zu identifizierend Kombo verbaut ist, hilft nur, komplett neuen Standard zu verbauen.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

guten morgen ... (hier schneits grad wieder ein wenig ) :-D

zur combo : die köpfe sind inzwischen bearbeitete E5AE köpfe eben aus den 80ern. ich aknn och nicht auf langjährige ford v8 erfahrung zurückblicken.... aber der 351W hat doch viel größere combustion-kammern.... der kopf ist nicht zufällig auch ein bisschen höher ???
die kipphebel sind keine high-performance gussdinger sondern die standard Eisen-Variante. sollten die serien-kipphebel des 351W sein.

die stößel sind die zur 290er crane cam fireball II gehörigen. hat der vorbesitzer verbaut .


mich wundert das ganze auch sehr, denn die verbauten stößelstangen sind sind mit 6.936 ja schon ein gewaltiges stück länger wie die originalen mit 6.8 .... man misst sie ja vom einen ende der kugel bist zum anderen ende der anderen kugel !!!???
wenn ich die originalen 6.8 reinmachen würde hätte ich sicher schönes geklapper....


Bernhard
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

WICHTIGE ZUSATZINFO : Die kipphebel sind NICHT einstellbar! anziehen der SCHRAUBE mit vorgegebenen drehmoment und gut muss es sein! Da könnte der hase im pfeffer liegen .....


Bernhard
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von Schraubaer »

Nein, daran liegt`s meiner Meinung nach nicht! Positicv Stop ist gang und gebe seit Einführung des 302 in der Windsorserie. Es kann eigentlich auch nichts damit zu tun haben, daß vom 351W auch eine spätere Tallblockserie gab, da war die Deckhöhe anders! Die Pushrods orientieren sich maßgeblich an dem Block und der ist bei Dir ein 289/302!

Ich vermute eine Nischenserie von Hydros und den dazu nötigen Pushrods! Deshalb mein Rat auf Standardkombo der Komponenten.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

wegen einer gebogenen stößelstange neue nocke plus lifter (wenns daran liegt!!!) ??? es gibts doch stößelstangen in unterschiedlichen längen zu kaufen? also muss es die 6.936er doch auch geben...


Bernhard
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

wenn ich bei summit nach stößelstangen für meinen 289er suche, kommen NUR 6.936 inch länge .... ????

ich glaub die weinbrand-schokoeier machen mich langsam fertig ... :-(
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von Schraubaer »

Na dann, alles in Butter, besorg Dir die Dinger!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von badboy289 »

Hi,

egal welche du nun brauchst, am Ende zählt nur ob die Kipphebel damit Richtig auf dem Ventilsitzen oder nicht.

Bilder wie es richtig ist siehe Google

kein Lift - Kipphebel außen Ventil
halb Lift - Kipphebel mitte Ventil
voller Lift- Kipphebel innen Ventil
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Stößelstangenlänge

Beitrag von stiersi »

das tragbild auf dem ventil passt absolut! mit anreissfarbe gecheckt!
ich fand im laufe des nachmittags eine schwer lesbare nummer auf den stangen..... 7828 ... damit begab ich mich auf die suche im internet.... nicht einfach!!!!!!!!!!
es handelt sich um comp cams high energy pushrods , eben mit 6.936 länge ... !
dann hab ich dem vorbesitzer in USA ne mail geschrieben und zur antwort bekommen, dass die originalen 289 stangen beim umbau auf jene 351W köpfe zu kurz waren! also muss es doch an den köpfen was sein....

werd mir jetz nen satz lunati oder compcams stangen holen... für lächerliche 35 doller :-D


bernhard
Antworten

Zurück zu „Technik“