Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Torino68

Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Torino68 »

Ich habe mein C4 Getriebe, Typ C4 65-69, zerlegt. Ging soweit
auch alles problemlos, aber die 'reverse high clutch' läßt sich nicht von der 'forward clutch' trennen...
Eigentlich müßten die ohne weiteres auseinandergleiten, is aber nicht.
Ich werd' noch irre...

Was kann da los sein?

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

eigentlich sollte sich das easy trennen lassen...

Kann dann nur sein, das sich die Verzahnung des Kupplungspaketes in die Verzahnung der vorwärts Kupplung eingefressen hat.

Wirst dann nicht um etwas kraft herum kommen - nur halt nicht brachial werden..

http://www.carbdford.com/tech/Transmission/c4exp.gif

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Torino68

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Torino68 »

Eingefressen kann nicht so richtig sein, denn es ist so ca. 3mm Spiel drin und dann bewegt sich nichts mehr.
Als würde da irgend ein Widerstand sein...
Vlt. ist da auch irgendwas gebrochen und verkanntet sich ungünstig.
Wenn nichts anderes hiolft, fräs ich das Ding auf. Dann seh ich ja was da los ist...

Thx
Jögrrrrrr
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

das Spiel was Du merkst ist das Endspiel der Lammellenkupplung.

Das spricht genau für meine Analyse - nicht dagegen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Bulli

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Bulli »

Hallo Jörg

Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Moanten auch. Das Teil klappert wie ein Kuhschwanz und ging nicht auseinander. Nachdem ich das Teil mit roher Gewalt (Werkstattpresse) zerlegt hatte, stellte ich fest das sich die Kupplungslamellen komplett verkeilt hatten und teileweise auch abgebrochen waren. Die Verzahnung war auf ca 1cm nicht mehr verhanden. Habe mir dann ein paar neue Teile besorgen müssen , da die alten Teile ein Fall für die Schrottkiste waren .

Gruß Rene
Torino68

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Torino68 »

Hallo Rene
Ja, genau so sieht das bei mir auch aus...
Die Trommel war bei mir ohnehin schon hinüber, vom Vorbesitzer ein paar Zähne ausgebrochen.
Hat es wohl ohne Presse mit roher Gewalt versucht.
Ich flex das Ding jetzt mal vorsichtig auf. Presse hab ich leider nicht.
Wo hast Du Deine E-Teile her? transpartsonline? oder gibt´s in D einen Händler?
Gruß
Jörg
Bulli

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Bulli »

Hallo Jörg

Ich habe mir eine gut gebrauchte Kupplungstrommel bei Walter Rühl besorgt. Neu habe ich auch nichts gefunden.Ich mußte zwar die Teile noch eimal zurückschicken weil sie nicht gepasst haben,aber wir haben dann doch das richtige gefunden.Am besten du ruftst dort an und schickst dein altes Teil zwecks Vergleich hin. Das ist am einfachsten da es einigen Unterschiede in den Baujahren gibt. Gib einfach im Internet Walters Autoservice ein , dann findet man es ganz leicht.War ein sehr netter Kontakt und hat auch richtig Ahnung . Viel Glück

Gruß Rene
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Leneauto »

Ich hätte noch ein C4 übrig, hat jemand Interesse? Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Torino68

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von Torino68 »

Danke, Rene für den Tip. Gleich als Lesezeichen hinterlegt.
Und mein Problem war genau das Gleiche wie bei Dir. Verbrannte
und eingefressene Kupplungsscheiben.

Danke, Sebastian für das Angebot, aber ich hab schon 2 C4 Getriebe.
Dies erste ist mein 'Testgetriebe' bevor ich mich an mein originales
heranmachen werde...
Ich schraube lieber selber, als nur auszutauschen.

Gruß
Jörg
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Problem bneim zerlegen der C4-Automatik

Beitrag von DukeLC4 »

Torino68 hat geschrieben:Danke, Sebastian für das Angebot, aber ich hab schon 2 C4 Getriebe.
Dies erste ist mein 'Testgetriebe' bevor ich mich an mein originales
heranmachen werde...
Ich schraube lieber selber, als nur auszutauschen.

Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
richtig so!
Im C4 steckt keine Raketentechnik.
Mit dem Shop Manual, ein bißchen logischem Denken und sorgfältigem Arbeiten
bekommt man das problemlos alleine in der Garage überholt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“