3 zoll magnaflow 302cui ?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
patrik880
Beiträge: 348
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B

3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von patrik880 »

Hi hab ein Angebot über eine 3 Zoll magnaflow Anlage jetzt ist meine Frage sind 3 Zoll zu groß für den 302cui oder ist das noch ok in Verbindung mit flowtech fächerkrümmern longheaders ??
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von Schraubaer »

3", am 1. Stang?
Das ist lächerlich, darum lächel ich!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (31.88 KiB) 1200 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
patrik880
Beiträge: 348
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966
Vespa V50 R & V50 L
Passat 3B

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von patrik880 »

Du hast zu jedem Thema eine Antwort aber meine frage ist nicht beantwortet. Bitte um sinnvolle Antwort ja nein wenn nicht warum nicht
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von TBHH »

Wieso?
Klar und deutlich: Lächerlich!
Bei Doppelrohranlage sind 2" absolut ausreichend, selbst bei getunten Motoren.
Wenn man was für den Stammtisch haben will, dann 2 1/4".
Je grösser der Durchmesser, desto langsamer die Gasgeschwindigkeit. Je schneller die Gasgeschwindigkeit, desto besser die Zylinderentleerung (Saugwirkung der Gassäule). Allerdings sollte die Anlage VOR den Auspufftöpfen auch nicht wesentlich kleiner als 2" sein, dahinter reichen schon 1 3/4".
Ist aber fürs Ego recht mickrig. :lol:


Gruss
Theo
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von 67GTA »

TBHH hat geschrieben:Wieso?
Klar und deutlich: Lächerlich!
Bei Doppelrohranlage sind 2" absolut ausreichend, selbst bei getunten Motoren.
Wenn man was für den Stammtisch haben will, dann 2 1/4".
Je grösser der Durchmesser, desto langsamer die Gasgeschwindigkeit. Je schneller die Gasgeschwindigkeit, desto besser die Zylinderentleerung (Saugwirkung der Gassäule). Allerdings sollte die Anlage VOR den Auspufftöpfen auch nicht wesentlich kleiner als 2" sein, dahinter reichen schon 1 3/4".
Ist aber fürs Ego recht mickrig. :lol:


Gruss
Theo

Damit ist (fast) alles gesagt.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von BadBorze »

patrik880 hat geschrieben:Hi hab ein Angebot über eine 3 Zoll magnaflow Anlage jetzt ist meine Frage sind 3 Zoll zu groß für den 302cui oder ist das noch ok in Verbindung mit flowtech fächerkrümmern longheaders ??
moin,

bin vom stock 289 auf 4er holley mit hooker ceramics und ne 2,5" magnaflow umgestiegen.
ergebniss:
massiver verlust des drehmoments im unteren drehzahlbereich,
plus massiver lärm um nichts.
drehmoment hat sich einfach in den bereich von ca. 2,5K rpm verschoben
und mit der zweiten stufe bist du dann halt bei zusammengezogenen
muskeln am poppes bei 4K rpm am cruisen und hast noch mal etwas
schub übrig.

ruhiger schlafen lässt dich das aber nicht ...
denn da wo du hinwillst zählt erst mal der hub!

grüße,

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von Dude »

Auch akustisch nicht erstrebenswert.
Klingt wie ein Kofferverstärker in der Festhalle.
Einfach nicht ausgewogen.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von Schraubaer »

patrik880 hat geschrieben:Du hast zu jedem Thema eine Antwort aber meine frage ist nicht beantwortet. Bitte um sinnvolle Antwort ja nein wenn nicht warum nicht
Bin echt verblüfft, dass ein KFZ-Mechatroniker solch eine Frage ernsthaft stellt!
Dachte daher, es ginge nicht um den technischen Sinn/Unsinn, sondern eher um die Ästhetik!


:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von Fixelpehler »

347er stoker mit 600 cfm und y try headers. flowmaster 2,5 zoll typ 40 dämpfer. motor geht mit der 2,5 zoll etwas besser wie vorher mit der 2 zoll anlage. werte sind *erfahren* nicht ermessen worden.


3 zoll find ich etwas zuviel des guten. thema gas säule is ja schon erleutert worden weiter oben:-)


gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: 3 zoll magnaflow 302cui ?

Beitrag von TBHH »

Schraubaer hat geschrieben:
patrik880 hat geschrieben:Du hast zu jedem Thema eine Antwort aber meine frage ist nicht beantwortet. Bitte um sinnvolle Antwort ja nein wenn nicht warum nicht
Bin echt verblüfft, dass ein KFZ-Mechatroniker solch eine Frage ernsthaft stellt!
Dachte daher, es ginge nicht um den technischen Sinn/Unsinn, sondern eher um die Ästhetik!


:roll: Heiner...
Heiner,
derartige Dinge lernt ein KFZ-Mechatroniker heutzutage nicht mehr!
Die Lehrpläne sind mit anderen Dingen vollgestopft, für Grundlagen ist einfach fast kein Raum und keine Zeit mehr. Selbst solche Dinge wie Bremsen und Fahrwerk werden von den Stunden her immer weiter reduziert, dafür ist immer mehr CAN-Bus und sonstige Elektronik wichtig. Und die Berufsschullehrer haben meist von den Dingen, die sie unterrichten, kaum wirklich praktische Ahnung. Das gab es bei der Generation der älteren Lehrer, aber die ist grösstenteils schon im Ruhestand..... Bei den jüngeren ist es meist so: Lehre als KFZ-Mechatroniker, zwei, drei Jahre in einer Markenwerkstatt Inspektionen machen, dann feststellen, das es DAS nicht sein kann, also Studieren und Referendariat und dann an einer Berufsschule unterrichten. Wo soll da tieferes Praxiswissen, geschweige denn tiefere Theorie (=Gasdynamik!) herkommen?
Und im Privatschrauber-Bereich (nach Feierabend) ist bei KFZlern heute doch eher tief-breit-laut angesagt statt theoretisches Wissen...Und da sieht ein 3" Abgasrohr (möglichst verchromt) doch um Längen "geiler!" aus als ein (technisch sinnvolleres) 1 3/4" Endrohr...

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“