nun ist es auch an der Zeit, dass ich mich euch vorstelle. Seit ca. 2 Jahren folge ich euch schon im Forum und bin echt dankbar für die vielen Erfahrungen die hier geteilt werden.
Ich heiße Jens, komme aus Lauffen am Neckar (Region Stuttgart) bin 37 Jahre alt und seit Februar 2015 stolzer Besitzer eines 68er Mustangs. Der Mustang hat mich schon immer fasziniert und ich weis eigentlich gar nicht mehr so genau woraus diese Faszination entstanden ist.
Ich glaube spätestens seit ich in den 90ern die Serie "High Tide" gesehen habe und die Barrett's immer ganz cool und lässig im Mustang vorgefahren sind.
Als im Mai 2013 mein 8 Jahre alter BMW 1er den Motortod, aufgrund gerissener Steuerkette, gestorben ist, war der Weg für ein neues Auto frei. Mit neu gebautem Haus, Frau und Kind an meiner Seite kein leichtes vorhaben. Vor allem deshalb, weil meine bessere Hälfte den Mustang nie mochte und ihr Traumwagen eine Corvette Stingray (C2/C3) ist.
Mein Ass im Ärmel waren die 4 Sitze im Mustang

Und so begann die Suche nach dem Mustang. Wir waren hin und hergerissen zwischen 65/66 und 67/68. Schlußendlich fanden wir unser 68er Pony beim Händler, wo wir einen Termin hatten um ein 66er anzuschauen, der sich aber leider als Vollresto Objekt herausgestellt hatte.
Der 68er war kein showwinner aber ein ordentliches Auto zu einem angemessenen Preis, also genau das wonach wir gesucht hatten. Es handelt sich dabei um einen C-Code mit Cruise-o-matic der am 01.07.1968 in Metuchen, NJ vom Band gerollt ist.
Sein letztes Zuhause in den USA war Sequim, WA bevor er die weite Reise nach Deutschland antrat.
Seit diesem Monat bin ich nun auch Mitglied im FMCoG und freue mich riesig auf das Treffen in Sinsheim. Letztes Jahr viel es für mich leider aufgrund Magen-Darm-Grippe aus. Umso mehr freue ich mich auf das diesjährige Treffen und darauf einige von euch persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Jens