Fächerkrümmer... welche

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von TripleT »

Here You are.

Habe mal zur besseren Einschätzung eine
normale Spühdose druntergelegt.

Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von husazwerg »

Und so sieht es aus, wenn die Dinger zu tief hängen ;o((
10cm Bodenfreiheit verbleiben
http://imageshack.us/photo/my-images/71 ... 685nb.jpg/
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Andre »

Danke Leute,
Das PIC von Timo sieht ja nett aus, das von Husa eher weniger.
Kann das mit verschiedenen verbauten Motoren zusammenhängen, d.h. sind beim 351'er die Auslasskanäle vielleicht höher? Kenn mich da nicht so aus...

Hat den noch jemand Erfahrungen mit den Doug's?

Gruß Andre
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von husazwerg »

KLar sind die Auslässe höher.
Deshalb sind diese Universalkrümmer von 302 bis 351 ja auch nur dann gut, wenn du einen 351er drin hast und nicht wie ich einen 302 ;o((
Gruß,
Husa
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von DukeLC4 »

Andre hat geschrieben:hi,

danke schonmal für den Input.
Ich bin eigentlich nicht so der bling-bling-Spezi im Motorraum, also Edelstahl/Chrom muss nicht unbedingt sein. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein Keramik-beschichteter Krümmer auf jedenfall Sinn machen würde, schon alleine wegen dem Starter/Servo (dachte die Fackeln sonst regelmäßig ab). Tri-Y macht dann wohl wegen dem Einbau Sinn, so ein paar Gleitkuven will ich ja auch nicht.
Die Doug's wären ja wohl diese hier:
http://www.summitracing.com/parts/DOU-D690YS/
Preislich finde ich die noch okay, hat auch die 2,5" Ausgangsrohre dabei...

Wie warscheinlich ist es den, dass die Z-Bar/Kupplungsbetätigung da Probleme machen könnte?

Gruß Andre
Hallo Andre,
ich habe die Dougs Headers bei mir verbaut.
Habe ein 66er Coupe 5.0 mit Schaltgetriebe.
Die Header passen einfach perfekt, reinhängen, festschrauben und vergessen.
Wenn ich da an die Patriot denke die ich vorher hatte, die habe ich rundum eingedengelt damit
sie eingermassen passten.
Mit der Z-Bar kann ich dir nicht weiterhelfen, ich habe eine hydraulische Kupplungsbetätigung.
Laut Hersteller soll man aber wohl die 65-66er Z-Bar verwenden, steht zumindest bei Summit dabei.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Andre »

Okay,
dann wären die Hookers wohl entgültig aus dem Rennen.
Mit der Z-Bar muss ich dann wohl mal gucken, zur Not etwas anpassen. Hab sowieso eine selbstgeschweißte drunter (vom Vorbesitzer mit Uniball-Gelenken).
Werd noch auf die Rechnung vom Lacker warten und dann bei Summit bestellen.

Dank & Gruß Andre

ps: Ich poste dann mal das Ergebnis
Tim CH

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Tim CH »

TripleT hat geschrieben:Andre hat geschrieben:Hier was im oberen Preissegment:
http://www.summitracing.com/parts/HOK-6 ... /?rtype=10


Hallo Andre,

die habe ich an meinem gestroktem 351er verbaut!
Resumé : passen gut und sind geil...
Von mir klare Kaufempfehlung!

Timo

Hi André,

Ich habe ebenfalls die Hooker Super Competition verbaut und kann sie nur empfehlen. Sehr gute Passform - es war kein Nacharbeiten erforderlich -, extreme Leistungssteigerung und die Bodenfreiheit ist sehr gut. Zuvor hatte ich von Patriot die Tri-Y Headers gekauft. Sie waren qualitativ so schlecht, dass ma sie nicht anpassen konnte. Weder der Zylinderkopfflansch passte noch gingen die Headers an der Z-bar des Kupplungsgestänges vorbei. Ich werde nie wieder etwasvon Patriot kaufen.

Grüsse,
Tim

Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Andre »

Hallo Tim,
ich denke die Patriot sind wirklich nix für mich, wenn dann doch gleich etwas Vernünftiges.
Gegen die Hooker Super Competition sprechen in meinen Augen die doch recht geringe Bodenfreiheit (jedenfalls bei dem 289/302,zu sehen bei Husa's Stang / bei Timo's sehen die wiederum gut aus...), den doch recht hohen Auslass-Querschnitt von 3" (den werde ich nie brauchen) und hat noch gegenüber den Dougs höherem Preis. Ich denke ich bestell die am Di mal. Hier nochmal der Link:
http://www.summitracing.com/parts/DOU-D690YS/
Wie gesagt bei meiner Z-Bar muss ich dann mal gucken, Serie ist die sowieso nicht mehr.

Gruß Andre
Tim CH

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Tim CH »

Andre hat geschrieben:Hallo Tim,
ich denke die Patriot sind wirklich nix für mich, wenn dann doch gleich etwas Vernünftiges.
Gegen die Hooker Super Competition sprechen in meinen Augen die doch recht geringe Bodenfreiheit (jedenfalls bei dem 289/302,zu sehen bei Husa's Stang / bei Timo's sehen die wiederum gut aus...), den doch recht hohen Auslass-Querschnitt von 3" (den werde ich nie brauchen) und hat noch gegenüber den Dougs höherem Preis. Ich denke ich bestell die am Di mal. Hier nochmal der Link:
http://www.summitracing.com/parts/DOU-D690YS/
Wie gesagt bei meiner Z-Bar muss ich dann mal gucken, Serie ist die sowieso nicht mehr.

Gruß Andre


Hi André,

Vielleicht sollte ich dazu schreiben, dass die Super Comp. bei mir an einem 289ci mit Edelbrock Victor Jr Köpfen hängen und nicht sehr nicht sehr tief hängen.

Grüsse,
Tim
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Andre »

Tim CH hat geschrieben:Hi André,

Vielleicht sollte ich dazu schreiben, dass die Super Comp. bei mir an einem 289ci mit Edelbrock Victor Jr Köpfen hängen und nicht sehr nicht sehr tief hängen.

Grüsse,
Tim

hm,
und die Victor Jr Köpfe dürften ja eigentlich nich anders aufgebaut sein wie die Std. Köpfe, auch kann der Krümmer nicht anders hängen bei einem 66'er zu einem 67'er. Und deine Krümmer hängen wirklich nicht so tief wie auf Husa's Bild?
Ich bin verwirt, aber gegen die Doug's spricht ja immer noch nichts...

Gruß Andre
Antworten

Zurück zu „Technik“