Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

ogbrandon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 08 Bullitt

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von ogbrandon »

Merci für die herzliche Begrüßung :)

sally67 hat geschrieben:Hi Brandon,
willkommen hier im Forum.
Da hier hauptsächlich die alte Generation der Ponys unterwegs ist, wird es mit Tipps und Infos nicht ganz so üppig sein ;).
Nichtsdestotrotz gibts auch einige User die so ein Teil als Daily fahren und auch gerne Fragen beantworten.
Wo kummscht dann her aus de Palz :mrgreen:.
Gruß und
Oh, hatte den Eindruck, dies sei das größte Pony Forum und somit auch etwas breiter gefächert ;)
Du bist aus Neuhofen sehe ich gerade? Unglaublich! Aus Limburgerhof komme ich!
US-Car Fan hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen.

Ich bin hier auch neu. Auch ich fahre keinen aus der den ersten Generationen. Meiner ist mit Baujahr 2013 viel zu neu.
Dir auch herzlich Willkommen. Noch ein Gummiboot-Fahrer mehr ;)
sally67 hat geschrieben:Hm, Brandon zeigt keine Reaktion. Keine Lust zu antworten :?:
Gruß und
War gestern damit beschäftigt, den Gaul auseinander zu nehmen, Teppich und Sitze zu reinigen, usw. Die Polsterungen in den Innenseiten der Türen lösen sich auch ab, muss die demnächst zum Sattler bringen, das scheint eine Krankheit aus diesen Jahrgängen zu sein :lol:
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von sally67 »

Hi Brandon,
na Super, aus Limbim,ich fasse es nicht :lol:.
Da fährt man sich bestimmt mal über den Weg oder man macht was aus. Oder hier http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ingespräch
Apropos Sattler,haste schon einen? Der Herrman in Rheingönheim ist nicht schlecht und das Preis/Leistung Verhältnis stimmt!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von Schraubaer »

scheint eine Krankheit aus diesen Jkahrgängen zu sein :lol:


Nie gehört!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ogbrandon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 08 Bullitt

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von ogbrandon »

Schraubaer hat geschrieben:scheint eine Krankheit aus diesen Jkahrgängen zu sein :lol:


Nie gehört!
Google mal nach "s197 mustang door panel peeling", zahlreiche Erfahrungen. Vor allem in den wärmeren Regionen scheint dieser Kleber nicht lange zu halten.
Dateianhänge
15825316_05X.JPG
15825316_05X.JPG (35.93 KiB) 749 mal betrachtet
ogbrandon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 08 Bullitt

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von ogbrandon »

sally67 hat geschrieben:Hi Brandon,
na Super, aus Limbim,ich fasse es nicht :lol:.
Da fährt man sich bestimmt mal über den Weg oder man macht was aus. Oder hier http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ingespräch
Apropos Sattler,haste schon einen? Der Herrman in Rheingönheim ist nicht schlecht und das Preis/Leistung Verhältnis stimmt!
Gruß und
Mit Sicherheit. Sobald mein Pony bereit für die Straße ist wird man sich hier und da sicher mal begegnen :)
Ein Bekannter hat mir den "Erol" vorgeschlagen, schon etwas über ihn gehört?
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von sally67 »

ogbrandon hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Brandon,
na Super, aus Limbim,ich fasse es nicht :lol:.
Da fährt man sich bestimmt mal über den Weg oder man macht was aus. Oder hier http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ingespräch
Apropos Sattler,haste schon einen? Der Herrman in Rheingönheim ist nicht schlecht und das Preis/Leistung Verhältnis stimmt!
Gruß und
Mit Sicherheit. Sobald mein Pony bereit für die Straße ist wird man sich hier und da sicher mal begegnen :)
Ein Bekannter hat mir den "Erol" vorgeschlagen, schon etwas über ihn gehört?
"Erol" nie gehört. Ich kenne nur den Flynn :D.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von mach1 »

ogbrandon hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:scheint eine Krankheit aus diesen Jkahrgängen zu sein :lol:


Nie gehört!
Vor allem in den wärmeren Regionen scheint dieser Kleber nicht lange zu halten.
... siehste Heiner ;) also keine Gefahr für unsere Region :lol: :lol:

Gruß
Mario
ogbrandon
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 08 Bullitt

Re: Grüße vom Bullitt aus der Pfalz

Beitrag von ogbrandon »

sally67 hat geschrieben:
ogbrandon hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Brandon,
na Super, aus Limbim,ich fasse es nicht :lol:.
Da fährt man sich bestimmt mal über den Weg oder man macht was aus. Oder hier http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ingespräch
Apropos Sattler,haste schon einen? Der Herrman in Rheingönheim ist nicht schlecht und das Preis/Leistung Verhältnis stimmt!
Gruß und
Mit Sicherheit. Sobald mein Pony bereit für die Straße ist wird man sich hier und da sicher mal begegnen :)
Ein Bekannter hat mir den "Erol" vorgeschlagen, schon etwas über ihn gehört?
"Erol" nie gehört. Ich kenne nur den Flynn :D.
Gruß und
:D Alles klar, ich geb dann Bescheid wie das Ergebnis ist ;)
mach1 hat geschrieben:
ogbrandon hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:scheint eine Krankheit aus diesen Jkahrgängen zu sein :lol:


Nie gehört!
Vor allem in den wärmeren Regionen scheint dieser Kleber nicht lange zu halten.
... siehste Heiner ;) also keine Gefahr für unsere Region :lol: :lol:

Gruß
Mario
..Leider hast du Recht :P
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“