DZM

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mustangsel
Beiträge: 78
Registriert: So 31. Okt 2010, 10:21

DZM

Beitrag von mustangsel »

Hallo,

Macht es Sinn einen originalen Ford Mustang DZM bis 8000 U/min in einen Mustang mit 289er Motor zu verbauen? Fahrzeug + DZM sind jeweils von 1967 oder 68 .....
Ist die Version mit 6000 U/min die bessere Alternative?

Oder anders herum: zeigt der DZM in dieser Kombination dann den richtigen Wert an?


Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: DZM

Beitrag von 68GT500 »

Hi Stefan,

es kommt halt drauf an, was für einen Motor Du hast.

6 Zyl und normale V8 (C-Code & A-Code) bekamen schon original einen 6000er DZM.

Die Motoren sollten tunlichst nicht mal an die Grenze gedreht werden.

Nur der K-Code hat den 8000er DZM bekommen, denn der dreht in Serienform schon 7000 (+) je nach Mut und Kasse auch höher.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: DZM

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Nimm auf jeden Fall den 6000er, der reicht drei mal, in die Regionen dreht ein Standard 289er sowieso nicht...
Ob der das richtige anzeigt, hängt davon ab, ob der DZM überhaupt für Achtzylinder taugt.
Bei manchen DZM kann man das mittels eines kleinen Schalters an der Rückseite einstellen/umschalten.

Gruß Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Technik“