67/68er ist das was ich suche...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Hallo Nick,

Danke dir ja Lektüre werde ich mir noch zulegen.
Ja das stimmt mit den Bildern...mal fällt aber auch sehr schnell rein wenn man die Tatsachen vor Auge hat:
Schöne Bilder,
Händler wo sich auf Mustangs Spezialisiert hat,
da baut man schnell vertrauen auf...

Naja vielleicht lerne ich ja jemanden hier im Forum kennnen wo ausm Rhein Main Gebiet kommt und mich bei meiner Suche unterstützen könnte und vielleicht auch mal mit vor Ort auftauchen könnte um zu gucken ob das Angebotene gut ist (ohne natürlich vom Hof gejagt zu werden) :)
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Anbei da wir das Thema mit der Lektüre hatten...was würdet ihr so empfehlen? Hatte mir die Infos bis jetzt über Wikipedia eingeholt....
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Schraubaer »

Naja, Lektüre brauchst Du nur, wenn Du Theoretikerkönig in Sachen Modellvielfalt werden willst.
Wenn es Dir in erster Linie um Qualität und brauchbare Fahrzeuge, ihre Schwachstellen und gängisten Defizite beim typischen Händler geht, bist Du mit Foreninfos wie in Diesem besser bedient. Zumal Du auch so mit jemanden in Kontakt treten kannst, der Dich besonders bei den ersten Besichtigungen anleitet!
Grundsätzlich, trau keinem Händler weiter, als Du Ihn werfen könntest!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Snoopdog »

Tom82 hat geschrieben:Anbei da wir das Thema mit der Lektüre hatten...was würdet ihr so empfehlen? Hatte mir die Infos bis jetzt über Wikipedia eingeholt....
Ich habe mir damals ne 10€ Kaufberatung zugelegt . Fand die eigentlich sehr hilfreich . Gibt es u.a. in der Bucht .
Ansonsten , wie Heiner schon schrieb , bist du hier im Forum gut aufgehoben .
Auch in Sachen Ponykauf wirst du vielleicht hier im Forum fündig ;)
Wichtig ! Immer einen " Spaßverderber " zum Besichtigen mitnehmen !

Schöne Grüße,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Ja ich werd mir dann jemanden wo sich gut auskennt hoffentlich mitnehmen können.
Gut ich werd mich noch weiter einlesen worauf man achten muss...

Hab wieder zwei interessante gefunden:

https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... &similar=1

https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ecatcher=1
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Aggro »

...ein 1968er 351er Cabrio für 28.000,- ? Hmm, klingt zu schön um wahr zu sein... :?

Bin mir nicht sicher, aber der 68er hat vorn auf der Haube eigentlich kein FORD-Schriftzug...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Japp, inseriert am 14.05.17
Verkauf im Kundenauftrag...
http://classic-automotive.de/category/verkauf/

Ein 5.7er.....ist das der V8 Big Block!?
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von sally67 »

Tom82 hat geschrieben:Japp, inseriert am 14.05.17
Verkauf im Kundenauftrag...
http://classic-automotive.de/category/verkauf/

Ein 5.7er.....ist das der V8 Big Block!?
Hi Tom,
alle beide 351er,Windsor oder Cleveland,sind SB :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von phudecek »

Ein ordentliches Kabrio Kostet schon um die 50K+

Der Andere sollte für den Preis schon war hermachen.

1968 gab es den 289er nur als C-Code mit 2V Vergaser und 193 SAE-PS. Vermutlich wie alle umgebaut auf 4V Vergaser mit Aluspinne. Ein 351er ist es nicht bei dem Wäre die Spinne etwas breiter.

Was mich etwas stutzig macht ist das dekorative rote Stück Kabelbinder im Motorraum. Wenn an anderen Stellen so gearbeitet wurde, dann gute Nacht.

In der Beschreibung sieht man worauf Wert gelegt wurde. Bloototh, CD-Spieler Freisprechnalage. Alles Sachen die einen 50Jahre alten Oldtimer nicht voranbringen. Die Punkte weiter unten sind auch typisch: Tunig Lenkrad, Tunig Felgen, Tunig Kühler. V-max.190? also bei 170 hat mir bei meinem im Technisch gutem Zustand der Mut verlassen. :lol:
Viele Grüße
Peter
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Mistertacobell »

Tom82 hat geschrieben:Zum Getriebe:
Schaltung wäre mir eigentlich lieber..
Die Farbe: vorzüglich schwarz..ansonsten blau
Ausstattung: Leder schwarz
Schau dir mal einige Mustangs an und scheue auch keine Strecken ,ich hab 1,5 Jahr gesucht(2013)und bei mir war der Zustand der Karosserie (kein Unfall,kein Bondo,kein Rost) am wichtigsten die Farbe und Ausstattung war zweitrangig! Schwarz und schlecht gibt es immer und Händler sind alle Nett wenn Sie einen Newbie treffen!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“