Underdash Wiring Harness, Standard oder Autowire?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Dan512
Beiträge: 92
Registriert: So 10. Jul 2011, 19:07
Fuhrpark: 68er Cabrio
68er Coupe

Underdash Wiring Harness, Standard oder Autowire?

Beitrag von Dan512 »

Hallo,

Bei werkeln an meinem 68er Cabrio ist mein Mechaniker-Kumpel heute beim Thema Elektrik angelangt, und der Vorbesitzer hat den Underdash Harness aufs Kriminellste verbastelt.

Daher muss ich jetzt DRINGEND einen Neuen besorgen da mein Spezi bald in die US of A fährt und erst in 2 Monaten zurück kommt.

Die Frage ist jetzt den "Originalen" https://www.mustangsunlimited.com/Itemd ... =UW01%2001, oder fast preisgleich den Autowire https://www.mustangsunlimited.com/itemd ... =510055+01, mit neuen Schaltern, Relais usw.

Nach meinen Recherchen (in deutschen und US-Foren) ist das Teil von Autowire sehr gut.

Nur wieviel mehr Aufwand ist es denn den kompletten Kabelbaum zu erneuern gegenüber nur dem Underdash (die restlichen Kabelbäume an sich neu bzw. sehr gut in Schuss), da ich die Arbeitszeit ja auch bezahlen muss.

Wenn jetzt jemand sagt komplett ist nur ein paar Stunden mehr wie teilweise erneuern, dann ist es ja ne einfache Entscheidung.

Was meint Ihr?

Achso, und wenn jemand so ein Teil über hat, ich bin interessiert.

Danke.

Dan
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Underdash Wiring Harness, Standard oder Autowire?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Dan,

ich würde NIEMALS - wiederhole NIEMALS einen nicht org. Kabelbaum verbauen.

Mit so was kann Dir im Problemfall hier niemand mehr helfen - ganz im Gegenteil zu einer originalen Elektrik.

Im Verkaufsfall dürfte so ein "bastelkram" jeglichen potentiellen Interessenten vertreiben

Der Underdash Kabelbaum muss schon arg verbastellt und verschnitten worden um nicht mehr reparabel zu sein...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Dan512
Beiträge: 92
Registriert: So 10. Jul 2011, 19:07
Fuhrpark: 68er Cabrio
68er Coupe

Re: Underdash Wiring Harness, Standard oder Autowire?

Beitrag von Dan512 »

OK.

Macht Sinn.

Ich nehm nen Originalen, der alte ist mit sinnvollem Aufwand nicht zu retten (Kabel 2mm hinter den Originalklemmen abgeschnitten, alle 10cm neue Kabelfarben, Originalstecker fehlen grösstenteils usw.).

Danke!

Dan
Antworten

Zurück zu „Technik“