Rostfrage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Rostfrage
Hi Dietmar,
wenn du hier mit Flex und Drahtbürste dran gehst hast du Löcher,hatte ich oben schon gesagt der Rost muß runter und dann schauen was vom Material übrig bleibt.
Der Verkäufer wird schon wissen warum er die Patina drauf lässt und Versiegelt
Ich stell mich auf die Seite vom Seb,allein der Gummi vom Wasserablauf zeigt schon was Sache ist.
2:1 für Rost
wenn du hier mit Flex und Drahtbürste dran gehst hast du Löcher,hatte ich oben schon gesagt der Rost muß runter und dann schauen was vom Material übrig bleibt.
Der Verkäufer wird schon wissen warum er die Patina drauf lässt und Versiegelt
Ich stell mich auf die Seite vom Seb,allein der Gummi vom Wasserablauf zeigt schon was Sache ist.
2:1 für Rost


Re: Rostfrage
Hi,
wenn Du das abschleifst hast du "Pocken" Seb sacht "Sieb"
und ein Sieb ist, wenn Wasser durch läuft.
wenn Du das abschleifst hast du "Pocken" Seb sacht "Sieb"
und ein Sieb ist, wenn Wasser durch läuft.
- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Rostfrage
Hi Alle zusammen,
Bei mir hats auch so ausgesehen.Dann Flex mit Drahtbürste angesetzt,und schon hat es wie Sebastian erwähnt
hat,ausgesehen wie mit der Schrotflinte draufgeballert(Sieb).
War dann doch ein bißchen mehr Arbeit als gedacht
Schönes Rost entfernen noch und
Bei mir hats auch so ausgesehen.Dann Flex mit Drahtbürste angesetzt,und schon hat es wie Sebastian erwähnt
hat,ausgesehen wie mit der Schrotflinte draufgeballert(Sieb).
War dann doch ein bißchen mehr Arbeit als gedacht
Schönes Rost entfernen noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Rostfrage
is eben nur Spekulativ....
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Rostfrage
Ich bin mal gespannt was der Verkäufer sagt. Im Falle eines Kaufes, muss er schleifen, dann schick ich nen Gutachter hin, wenn er sagt, da müssen neue Bleche rein, dann muss der Verkäufer nachbessern, denn dann war ja doch eine Durchrostung vorhanden. Dann muss er Grundieren und lackieren.
Ich werde berichten
Grüße
Jan
Ich werde berichten

Grüße
Jan
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Rostfrage
bei meinem Auto sah das ganz genau so aus. Nach dem Eisstrahlen hatte ich dann einen schönen Salatsieb vor mir - rechts und links. Hinten dagegen alles wie neu.
Fazit: die Bodenbleche vorne muss ich bei mir neu reinschweißen.
ABER: wenn die Bodengruppe so aussieht, kommt das Wasser wahrscheinlich von oben und die Cowl Vents sind durch (so ist es bei mir).
Das würde ich auf jeden Fall auch prüfen.
Fazit: die Bodenbleche vorne muss ich bei mir neu reinschweißen.
ABER: wenn die Bodengruppe so aussieht, kommt das Wasser wahrscheinlich von oben und die Cowl Vents sind durch (so ist es bei mir).
Das würde ich auf jeden Fall auch prüfen.
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Rostfrage
Hallo Jungs,
Der Händler war sehr verständnisvoll und hat die Stellen mal freigelegt.
Das sieht jetzt so aus.
Ich denke, das ist nichts dramatisches.
http://img10.imageshack.us/img10/9039/p1020853sw.jpg
Ralf war bei Geevers, das was da fürs gleiche Geld verkauft wird, ist auch erschreckend
Grüße
Jan
Der Händler war sehr verständnisvoll und hat die Stellen mal freigelegt.
Das sieht jetzt so aus.
Ich denke, das ist nichts dramatisches.
http://img10.imageshack.us/img10/9039/p1020853sw.jpg
Ralf war bei Geevers, das was da fürs gleiche Geld verkauft wird, ist auch erschreckend

Grüße
Jan
- 70lime met
- Beiträge: 3477
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Rostfrage
ist das frei gelegt? Das ist ja 100% Rostfrei.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Rostfrage
...sieht doch top aus...ist das wirklich die selbe Stelle???
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Rostfrage
Ja, das war Fußraum Beifahrerseite.
wir haben uns jetzt mal soweit geeinigt, dass der ganze Boden so freigelegt wird. Wenns dann immer noch so aussieht, wäre das für mich ok.
Grüße
Jan
wir haben uns jetzt mal soweit geeinigt, dass der ganze Boden so freigelegt wird. Wenns dann immer noch so aussieht, wäre das für mich ok.
Grüße
Jan