Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Hi zusammen,
ich möchte das Pony ein wenig breiter dastehen lassen ohne meine 205/60/15 (v. u. h.) gegen breitere zu tauschen - was bleibt da übrig als Distanzscheiben einzubauen; am Markt werden für Vorne bis zu 23 mm/Rad und Hinten bis zu 30 mm/Rad angeboten.
Hierzu nun zwei Fragen: Einige Hersteller schreiben, dass die Verwendung mit Stahlfelgen nicht erlaubt ist - was kann passieren wenn man dies ignoriert - denn wie es so ist, habe ich natürlich Stahlfelgen (Styled Steel)?
Zweite Frage: welche Scheiben, bzw. welche Verbreiterungen (mm) habt ihr verbaut?
Wünsche noch ein schönes Osterfest
Gruß aus dem verregneten Miltenberg
Rossi
ich möchte das Pony ein wenig breiter dastehen lassen ohne meine 205/60/15 (v. u. h.) gegen breitere zu tauschen - was bleibt da übrig als Distanzscheiben einzubauen; am Markt werden für Vorne bis zu 23 mm/Rad und Hinten bis zu 30 mm/Rad angeboten.
Hierzu nun zwei Fragen: Einige Hersteller schreiben, dass die Verwendung mit Stahlfelgen nicht erlaubt ist - was kann passieren wenn man dies ignoriert - denn wie es so ist, habe ich natürlich Stahlfelgen (Styled Steel)?
Zweite Frage: welche Scheiben, bzw. welche Verbreiterungen (mm) habt ihr verbaut?
Wünsche noch ein schönes Osterfest
Gruß aus dem verregneten Miltenberg
Rossi
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Servus Mildeberscher,
bei euch regnet's? Hier im Kahlgrund schneit's...
Was Deine Distanzscheiben angeht: zur Verwendung mit Stahlfelgen kann ich nichts sagen, aber welche Verbreiterung Du letztendlich unterbringen kannst hängt massgeblich von der Einpresstiefe der felgen ab.
Nimm ein Senklot und halte es an die Radlaufkante.
Wenn Du dann vom Profilaussenrand zum Lot misst, hast Du das, was max geht.
Aber bitte beachten: es gibt TÜV Richtlinien, wie weit das Profil abgedeckt sein muss ( ich glaube mich zu erinnern, dass bis höhe Radmitte abgedeckt sein muss)
Ausserdem: Spurverbreiterungen beeinflussen die Fahrwerksgeometrie und belasten die Radlager!
Gruss,
Axel
bei euch regnet's? Hier im Kahlgrund schneit's...
Was Deine Distanzscheiben angeht: zur Verwendung mit Stahlfelgen kann ich nichts sagen, aber welche Verbreiterung Du letztendlich unterbringen kannst hängt massgeblich von der Einpresstiefe der felgen ab.
Nimm ein Senklot und halte es an die Radlaufkante.
Wenn Du dann vom Profilaussenrand zum Lot misst, hast Du das, was max geht.
Aber bitte beachten: es gibt TÜV Richtlinien, wie weit das Profil abgedeckt sein muss ( ich glaube mich zu erinnern, dass bis höhe Radmitte abgedeckt sein muss)
Ausserdem: Spurverbreiterungen beeinflussen die Fahrwerksgeometrie und belasten die Radlager!
Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Hi Axel,
habe schon gemessen, vorne wirds schwierig wegen dem Lenkeinschlag/Radläufe.
... Schnee, bääh!!!
Morgen wirds warm... angeblich!
Gruß
Rossi
habe schon gemessen, vorne wirds schwierig wegen dem Lenkeinschlag/Radläufe.
... Schnee, bääh!!!
Morgen wirds warm... angeblich!
Gruß
Rossi
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Die Tüv-Ler haben im Zuge der Eu Erweiterung etwas ihre verklebten Bürokraten flügel gestutzt bekommen, so gab es bis dato bei Motorrädern diesen peinlichen Plastikfortsatz unter dem Nummernschild welches zur Tieferlegung des Katzenauges und Abdeckung bis radmitte diente.
Solchen Schmarn gibt es nichtmer, Heutige Motorräder dürfen wesentlich mer unabgedeckt fahren, die Gummies unterliegen somt eher dem Geschmack des Tüv Prüfers und dem Abrollumfang samt Tachopänderung, vieleicht fliegt auch das H raus, aber dürfen dürfen die derweil schon mer.
@ Eingeschneitem Oster Rossi !
Was kosten solchen Distanzscheiben ?
Ich habe für das Forum schon die eine oder ander Scheibe in Sondergröße geschnitzt,
Natürlich ohne Tüv und Ohne Gutachten
Sonderanfertigung 6 Banger
Macht natürlich erst sinn eine Handwerker mit Einzelproduktion zu beauftragen wenn der Markt nichts brauchbares hergibt.
grüße
Markus selbstgeschnitzt Bernhardt
P.S.
Mann musste ich mich beherschen nicht Röster Össi zu schreiben
Solchen Schmarn gibt es nichtmer, Heutige Motorräder dürfen wesentlich mer unabgedeckt fahren, die Gummies unterliegen somt eher dem Geschmack des Tüv Prüfers und dem Abrollumfang samt Tachopänderung, vieleicht fliegt auch das H raus, aber dürfen dürfen die derweil schon mer.
@ Eingeschneitem Oster Rossi !
Was kosten solchen Distanzscheiben ?
Ich habe für das Forum schon die eine oder ander Scheibe in Sondergröße geschnitzt,
Natürlich ohne Tüv und Ohne Gutachten
Sonderanfertigung 6 Banger
Macht natürlich erst sinn eine Handwerker mit Einzelproduktion zu beauftragen wenn der Markt nichts brauchbares hergibt.
grüße
Markus selbstgeschnitzt Bernhardt
P.S.
Mann musste ich mich beherschen nicht Röster Össi zu schreiben
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
hehe, nene, der andere Kollege ist eingeschnet - bei uns "nur" Dauerregen. Die Scheiben kosten in der Bucht je 100.- €/Paar, egal ob 30 mm oder 23 mm.
Gruß
Rossi
Gruß
Rossi
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Na für den Preis kann die ein Handwerker auch herstellen.
Andere Alternative, Zu breit bestellen, oder die breitest vorstellbahren bestellen, und dann abdrehen bis zum Wunschergebniss.
Das kann dann jeder mit Drehmaschiene für en Einwurf von 5,-€ in die Kaffekasse, Hätte den Vorteil das eine eventuell nicht ganz mittig sitzende Hinterradachse Kompensiert werden kann.
Grüße
Markus unverschneit Bernhardt
Andere Alternative, Zu breit bestellen, oder die breitest vorstellbahren bestellen, und dann abdrehen bis zum Wunschergebniss.
Das kann dann jeder mit Drehmaschiene für en Einwurf von 5,-€ in die Kaffekasse, Hätte den Vorteil das eine eventuell nicht ganz mittig sitzende Hinterradachse Kompensiert werden kann.
Grüße
Markus unverschneit Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
rossi hat geschrieben:Hi zusammen,
ich möchte das Pony ein wenig breiter dastehen lassen ohne meine 205/60/15 (v. u. h.) gegen breitere zu tauschen - was bleibt da übrig als Distanzscheiben einzubauen; am Markt werden für Vorne bis zu 23 mm/Rad und Hinten bis zu 30 mm/Rad angeboten.
Hierzu nun zwei Fragen: Einige Hersteller schreiben, dass die Verwendung mit Stahlfelgen nicht erlaubt ist - was kann passieren wenn man dies ignoriert - denn wie es so ist, habe ich natürlich Stahlfelgen (Styled Steel)?
Zweite Frage: welche Scheiben, bzw. welche Verbreiterungen (mm) habt ihr verbaut?
Wünsche noch ein schönes Osterfest
Gruß aus dem verregneten Miltenberg
Rossi
Hallo Rossi,
denk auch daran, das du neue Radbolzen brauchst, die du vorne und hinten einpressen musst.
Mit den originalen Bolzen hast du nicht genug Restgewinde um die Radmuttern aufzuschrauben.
Gruß
Patrick
ich möchte das Pony ein wenig breiter dastehen lassen ohne meine 205/60/15 (v. u. h.) gegen breitere zu tauschen - was bleibt da übrig als Distanzscheiben einzubauen; am Markt werden für Vorne bis zu 23 mm/Rad und Hinten bis zu 30 mm/Rad angeboten.
Hierzu nun zwei Fragen: Einige Hersteller schreiben, dass die Verwendung mit Stahlfelgen nicht erlaubt ist - was kann passieren wenn man dies ignoriert - denn wie es so ist, habe ich natürlich Stahlfelgen (Styled Steel)?
Zweite Frage: welche Scheiben, bzw. welche Verbreiterungen (mm) habt ihr verbaut?
Wünsche noch ein schönes Osterfest
Gruß aus dem verregneten Miltenberg
Rossi
Hallo Rossi,
denk auch daran, das du neue Radbolzen brauchst, die du vorne und hinten einpressen musst.
Mit den originalen Bolzen hast du nicht genug Restgewinde um die Radmuttern aufzuschrauben.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Hi Patrick,
habe nun hínten je 30 mm und vorne je 23 mm; die alten Bolzen passen noch, da die neue Distanzscheibe ja separate Bolzen für die Aufnahme des Rades hat; die alten Bolzen sind für die Aufnahme der Distanzscheibe.
Sieht prächtig aus und es schleift nix vorne.
Servus
habe nun hínten je 30 mm und vorne je 23 mm; die alten Bolzen passen noch, da die neue Distanzscheibe ja separate Bolzen für die Aufnahme des Rades hat; die alten Bolzen sind für die Aufnahme der Distanzscheibe.
Sieht prächtig aus und es schleift nix vorne.
Servus
Re: Distanzscheiben an nem 67er Stang!?
Patrick,
brauch man auch neue Radbolzen wenn man die Spur um nur 5-10mm pro Seite verbreitern will?
Chris
brauch man auch neue Radbolzen wenn man die Spur um nur 5-10mm pro Seite verbreitern will?
Chris