Schlauchschellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1243
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Schlauchschellen

Beitrag von coco »

hallo martin,

auch ne idee wert, Norma aus dem M-Dax.

https://www.normagroup.com/corp/de/products/#filter=.22

Schellenname einfach in google reinhauen + kaufen
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1243
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Schlauchschellen

Beitrag von coco »

hallo martin, hast du dich schon entschieden?

hier gibt es originale:
http://zollschrauben.indupla.de/main_bi ... es&sort=3a

Scott Drake hat auch folgende im Programm:
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... el/mustang

Grüße Frank
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Schlauchschellen

Beitrag von sally67 »

Hi Frank,
wie schon geschrieben ich warte mal die Veterama ab. Mal schauen was so angeboten wird.
Ob was Modernes oder Oldschool wird sich zeigen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9438
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schlauchschellen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Martin,

diese Gelenkbolzen Schellen sind keine gute Lösung!

Selbst vorsichtig angezogen, können sie den Schlauch so weit quetschen, dass ein Riss oder Bruch mit entsprechender Leckage entstehen kann.

Außerdem ist der Spannbereich viel zu klein, so dass entweder die Montage schwierig wird, oder das Ende erreicht wird, bevor der Schlauch fest ist.

Bleibe doch bitte bei den bewährten Schlauchschellen! Millionen und aber-millionenfach bewährt.

Wenn Du wirklich ein Upgrade machen willst, dann nimmst einfach die W4 Version der bewährten Schlauchschelle - 100% Edelstahl.

Ja, ich weiß, dass viele moderne Autos mit Federschellen ausgestattet sind. Sicher eine dauerhaft funktionale Lösung, ich mag sie aber wegen dem fummeligen Ein- und Ausbau nicht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Schlauchschellen

Beitrag von sally67 »

Hi Michael,
Danke für die Info,die Schellen mit Gelenkbolzen sind schon Geschichte.
Federschellen kommen auch nicht in Frage. Ich besuch erstmal die Veterama :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“