Hi Michael,68GT500 hat geschrieben:Hi Andi,stang-fan69 hat geschrieben:Hi
Nach Erfahrung meines Motorenbauers ist bei den allermeisten 302 / 5.0 die Hauptlagergasse bzgl. der Flucht der Lager nicht 100% maßhaltig.
ohne ihm allzunahe treten zu wollen, ich habe schon sehr viele dieser Blöcke in den Händen gehabt, da haben alle möglichen Dinge nicht gepasst, aber eine Hauplagergasse habe ich noch nie - so wie in niemals - bei einem 289/302 machen lassen müssen. Test ist ganz einfach, mit passendem Laufspiel einbauen und mir Vorgabemoment anziehen - dann muss sich die Kurbelwelle von Hand ohne jegliche "harte Stellen" drehen lassen müssen.
Für Stehbolzen gibt es bei diesen Motoren keine Notwendigkeit, bevor die originalen Schrauben an ihre Grenzen kommen, reißt der Block in der Mitte auseinander.
Ich denke, dass dieser Thread schon wieder weit über die ursprüngliche Frage von Markus herausschießt, er möchte doch nur einen ordentlichen Straßenmotor bauen, keinen high end Rennmotor![]()
mfg
Michael
kann man das mit der Hauptlagergasse so auf den 351C übertragen? Ich hoffe die haben damals keine Unterschiede bei den Bearbeitungstoleranzen gemacht!?