Felgen Outlaw 2
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Felgen Outlaw 2
Hallo in die Runde,
ich habe im Moment ein Problem mit einem Buckelvolvo, bei dem die Mustang Fahrer mir vielleicht helfen können.
Hintergund der ganzen Geschichte ist die Tatsache, dass ich in "schmalen/hohen" 15" Reifengrößen keine Allwetterreifen (ich habe mal Fotos, sozusagen als kleine Bildergeschichte, angehängt warum ich die überhaupt will) bekomme.
Also suchte ich eine Alternative zu 165-15 und fand dann eine gute Auswahl an 175/80-14.
Für den Volvo gibt es aber keine 14" Felgen, der Lochkreis von 5x114,3 und eine ET von um die 5mm führt ja dann fast zwangsläufig zu den Mustang Felgen, sogar die Radschrauben kann ich mit übernehmen.
Also habe ich die abgebildeten Mustang Felgen, in 6x14 - Backspace 3,75", einem Mustang Fahrer abgekauft und bin auch soweit, dass die auf dem Buckel montiert werden können (was übrigens auch noch hammermäßig aussieht).
Nun war ich heute zum TÜV (noch ohne Auto) und habe dem mal erklärt was ich vorhabe. Die Eintragung wäre auch grundsätzlich kein Problem, wenn ich irgendwie ein Festigkeitsgutachten oder Traglast oder irgendwas ähnliches zu den Felgen hätte. Was ich natürlich nicht habe, und der Verkäufer hatte da auch nix, weil die Felgen auf seinem Auto drauf waren.
Der Verkäufer hat die Felgen als "Outlaw 2" angeboten, nach meinen Recherchen müßten es dann aber Alufelgen sein, diese hier sind aber wohl aus Stahl.
Vielleicht könnt Ihr mir da in irgend einer Weise weiter helfen?
Schon mal vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim Müller
ich habe im Moment ein Problem mit einem Buckelvolvo, bei dem die Mustang Fahrer mir vielleicht helfen können.
Hintergund der ganzen Geschichte ist die Tatsache, dass ich in "schmalen/hohen" 15" Reifengrößen keine Allwetterreifen (ich habe mal Fotos, sozusagen als kleine Bildergeschichte, angehängt warum ich die überhaupt will) bekomme.
Also suchte ich eine Alternative zu 165-15 und fand dann eine gute Auswahl an 175/80-14.
Für den Volvo gibt es aber keine 14" Felgen, der Lochkreis von 5x114,3 und eine ET von um die 5mm führt ja dann fast zwangsläufig zu den Mustang Felgen, sogar die Radschrauben kann ich mit übernehmen.
Also habe ich die abgebildeten Mustang Felgen, in 6x14 - Backspace 3,75", einem Mustang Fahrer abgekauft und bin auch soweit, dass die auf dem Buckel montiert werden können (was übrigens auch noch hammermäßig aussieht).
Nun war ich heute zum TÜV (noch ohne Auto) und habe dem mal erklärt was ich vorhabe. Die Eintragung wäre auch grundsätzlich kein Problem, wenn ich irgendwie ein Festigkeitsgutachten oder Traglast oder irgendwas ähnliches zu den Felgen hätte. Was ich natürlich nicht habe, und der Verkäufer hatte da auch nix, weil die Felgen auf seinem Auto drauf waren.
Der Verkäufer hat die Felgen als "Outlaw 2" angeboten, nach meinen Recherchen müßten es dann aber Alufelgen sein, diese hier sind aber wohl aus Stahl.
Vielleicht könnt Ihr mir da in irgend einer Weise weiter helfen?
Schon mal vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim Müller
- Dateianhänge
-
- Mustang Felgen PV - 1.jpg (232.97 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Mustang Felgen PV - 2.jpg (542.22 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Mustang Felgen PV - 3.jpg (525.85 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Volvo 544 - 01 - Schnee.jpg (463.67 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Volvo 544 - 02 Kopfsteinpflaster.jpg (609.64 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Volvo 544 - 03 Splitt.jpg (781.54 KiB) 1026 mal betrachtet
-
- Volvo 544 - 04 Das Ende vom Lied.jpg (463.8 KiB) 1026 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Felgen Outlaw 2
Herzlichen Glückwunsch zu CRAGAR Quick Trick (Dreck) Felgen.
Da die Dinger normale Stahlfelgen sind, sollte ein entspannter Sackverständige wenig Probleme mit einer Eintragung haben.
Sonst frag' mal bei den lokalen Helden Gutachten o.ä.! Z.B.:
https://www.mufflershop.de/Shop/product ... CosCsid%3E
Hoffentlich hast Du nichts nennenswertes dafür gezahlt?!
Da die Dinger normale Stahlfelgen sind, sollte ein entspannter Sackverständige wenig Probleme mit einer Eintragung haben.
Sonst frag' mal bei den lokalen Helden Gutachten o.ä.! Z.B.:
https://www.mufflershop.de/Shop/product ... CosCsid%3E
Re: Felgen Outlaw 2
Hallo Achim,
...so sehen übrigens die Originalen "Amercan Outlaw 2" Alus aus, die mit 205/70R14 bei meinem 65er Mustang eingetragen sind
Grüße aus dem Altmühltal
Günter

...so sehen übrigens die Originalen "Amercan Outlaw 2" Alus aus, die mit 205/70R14 bei meinem 65er Mustang eingetragen sind

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

Re: Felgen Outlaw 2
Hallo,
da es ja ziemlich blöd ist, wenn so Themen erstellt werden, es Tip's und Info's gibt und dann oftmals nie wieder was zu lesen ist wie's weiter ging, hier mal eine Wasserstandsmeldung.
Nachdem mir Schraubaer ja erstmal erklärt hat, was ich da gekauft habe (ich hätte das ja so nie raus gekriegt), konnte ich mich mit der Firma Cragar in Verbindung setzen.
Und...die Reifen (175/80-14) waren teurer als die Felgen inkl. Schrauben und Kappen.
@Günther: Altmühltal - waren wir dieses Jahr beim "Classic Sprint".
Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim
da es ja ziemlich blöd ist, wenn so Themen erstellt werden, es Tip's und Info's gibt und dann oftmals nie wieder was zu lesen ist wie's weiter ging, hier mal eine Wasserstandsmeldung.
Nachdem mir Schraubaer ja erstmal erklärt hat, was ich da gekauft habe (ich hätte das ja so nie raus gekriegt), konnte ich mich mit der Firma Cragar in Verbindung setzen.
Und...die Reifen (175/80-14) waren teurer als die Felgen inkl. Schrauben und Kappen.
@Günther: Altmühltal - waren wir dieses Jahr beim "Classic Sprint".
Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim
Re: Felgen Outlaw 2
Hallo Achim,Amnk hat geschrieben:Hallo,
da es ja ziemlich blöd ist, wenn so Themen erstellt werden, es Tip's und Info's gibt und dann oftmals nie wieder was zu lesen ist wie's weiter ging, hier mal eine Wasserstandsmeldung.
Nachdem mir Schraubaer ja erstmal erklärt hat, was ich da gekauft habe (ich hätte das ja so nie raus gekriegt), konnte ich mich mit der Firma Cragar in Verbindung setzen.
Und...die Reifen (175/80-14) waren teurer als die Felgen inkl. Schrauben und Kappen.
@Günther: Altmühltal - waren wir dieses Jahr beim "Classic Sprint".
Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim
...danke für deine Rückmeldung
...leider wird deine Einstellung von vielen Usern nicht mit getragen

...Infos abgreifen - ohne Vorstellung ins Forum poltern - und bis zur nächsten Frage untertauchen ist oft leider deren Devise

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
- schuschi
- Beiträge: 1235
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Felgen Outlaw 2
Achim,
wie Heiner bereits gesagt hat, keine Eintragung notwendig, Reifen drauf und los geht's.
Fürs schlechte Gewissen die Felgen sind SFI geprüft, das ist eine Autorität vergleichbar mit der FIA somit kannst du mit dem Volvo sogar auf die Rennstrecke. Ggf. Kannst due über die SFI Spec sogar noch was rausfinden zum Thema Festigkeit.
check it out:
https://sfifoundation.com/aboutsfi/
wie Heiner bereits gesagt hat, keine Eintragung notwendig, Reifen drauf und los geht's.
Fürs schlechte Gewissen die Felgen sind SFI geprüft, das ist eine Autorität vergleichbar mit der FIA somit kannst du mit dem Volvo sogar auf die Rennstrecke. Ggf. Kannst due über die SFI Spec sogar noch was rausfinden zum Thema Festigkeit.
check it out:
https://sfifoundation.com/aboutsfi/

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
Re: Felgen Outlaw 2
Kannst du dir vorstellen dass wir die Dinger fahren weil wir die geil/schön finden?!Schraubaer hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu CRAGAR Quick Trick (Dreck) Felgen.
image.jpeg
Hoffentlich hast Du nichts nennenswertes dafür gezahlt?!
Da die Dinger normale Stahlfelgen sind, sollte ein entspannter Sackverständige wenig Probleme mit einer Eintragung haben.
Sonst frag' mal bei den lokalen Helden Gutachten o.ä.! Z.B.:
https://www.mufflershop.de/Shop/product ... CosCsid%3E
Wenn wir TT oder Magnums wollen, dann würden wir.

Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Felgen Outlaw 2
Ohne schlechten Geschmack kann es eben auch keinen guten geben!
Re: Felgen Outlaw 2
Dito BärchenSchraubaer hat geschrieben:Ohne schlechten Geschmack kann es eben auch keinen guten geben!

Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Felgen Outlaw 2
Bärchen?
Ganz dünnes Eis, mein Lieber!
Ganz dünnes Eis, mein Lieber!
