Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mistertacobell
Beiträge: 673
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von Mistertacobell »

ralfmann hat geschrieben:Ich frage mich nur, wenn der schon so lange zum Verkauf steht, warum hat der Besitzer nicht bereits die TÜV und H-Abnahme gemacht. Dann verkauft der sich doch besser und schneller?
Das ist doch kein Aufwand (Scheinwerfer, Warnblinker, Tacho mit km) und die Kosten sind unter 500,-€. Oder hat es bisher am Motor eintragen oder sonstigen weiteren bisher nicht bekannten Problemen gescheitert?
Wenn sonst alles stimmt würde ich die Vollabnahme als Bedingung machen.

Just my two cents Ralf

1969er hat schon Warnblinker und statt Kmh Tacho reichen auch Markierungen aus.

Bei meinem Mach1 dachte ich auch es wäre kaum was für den Tüv zu machen daher hatte ich den bei Danny ohne die Option Tüv/H gekauft.

-Bremsschläuche,Stoßdämpfer,Obere und Untere Querlenker dazu Spur einstellen ,Federn und Wippen,Koppelstangen + Stabi,neue Reifen weil keine Dot# die Lampen umbauen dazu die Gebühren für § 21+23 bis ich den auf der Straße hatte waren fast 3000€ weg

ALEX
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von BadBorze »

70lime met hat geschrieben:Da es 427 im Mustang gab (1967 shelby), sollte er eingetragen werden.
aber bitte als w-code! :lol:

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von badboy289 »

Hi

Ich würde mir für die Kohle gar kein Original kaufen sondern eine neue Repro Karosserie nehmen und damit einen Unfaller ;) 40 Jahre alt... reparieren ;) und dann reinbauen was man möchte 351w gestrokt zu 427 z.B. oder oder oder. Dann hat man ein perfektes Auto ohne Rost Unfall... Mercedes macht das so mit den SLs... ;) legal...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von BadBorze »

badboy289 hat geschrieben:Ich würde mir für die Kohle gar kein Original kaufen sondern eine neue Repro Karosserie nehmen und damit einen Unfaller ;) 40 Jahre alt... reparieren ;) und dann reinbauen was man möchte 351w gestrokt zu 427 z.B. oder oder oder. Dann hat man ein perfektes Auto ohne Rost Unfall...
ja, mit dem gedanken spiel ich auch schon die ganze zeit.
hauptsache original brief und egal wie durchgerostet,
dann eine neue dynacorn karrose mit nen dart block und
marmeldadenglas große kolben.

thumps up,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von vegas »

Das mit der neun Karosserie bin ich bereits am umsetzen, lasse ein komplett verrostetes 67er Cabrio wieder auferstehen. Bei uns in der Schweiz jedenfalls absolut legal, ich habe mit diversen Prüfern darüber gesprochen, finden es alle toll, viel besser als eine alte Karosserie flickwerkmässig zu vebasteln. Einer hat sogar selber seinem MG eine neue Karosserie spendiert.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von Hugo89 »

badboy289 hat geschrieben:Hi

Ich würde mir für die Kohle gar kein Original kaufen sondern eine neue Repro Karosserie nehmen und damit einen Unfaller ;) 40 Jahre alt... reparieren ;) und dann reinbauen was man möchte 351w gestrokt zu 427 z.B. oder oder oder. Dann hat man ein perfektes Auto ohne Rost Unfall... Mercedes macht das so mit den SLs... ;) legal...

Dazu braucht man aber Zeit, große Werkstatt bzw. Garage und auch die Fähigkeiten dafür...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von Braunschweiger »

Und ich arme Sau, fahre einfach meinen kleinen 289er. :mrgreen:
Warum nur so ein Eisenschwein, das vorne auf der Achse hockt?
Dann lieber einen sauber gestrockten 351er, sorry, das andere ist nur Geldverbrennen.
Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von sally67 »

Braunschweiger hat geschrieben:Und ich arme Sau, fahre einfach meinen kleinen 289er. :mrgreen:
Warum nur so ein Eisenschwein, das vorne auf der Achse hockt?
Dann lieber einen sauber gestrockten 351er, sorry, das andere ist nur Geldverbrennen.
Harald
1+
Überschaubar und ordentlich Bumms! Zudem, Teile bis zum Abhusten :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von markitzero »

Überschaubar und ordentlich Bumms! Zudem, Teile bis zum Abhusten :idea:
.......jup, so isses...selbst Heiner, der ja immer von Luftpumpen spricht, war ganz angetan.. :mrgreen:

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Beitrag von T5owner »

Wundert mich ein bißchen, daß der Sideoiler von 1963 sein soll laut der Erstbeschreibung, eigentlich sollte er dann mind.von 65-67 sein.
Da sollte man noch mal genauer auf die Blocknummer und Ölpassage schauen.

Es gibt vermutlich heute noch einen 69er mit 427 Sideoiler in Holland, der sollte 2008 allerdings in einen weißen mit grauem Streifen oder in eine 69er Karosse in Maroon. Vermutlich ist es dann die Maroon lackierte geworden. Den Sideoiler hatte der Besitzer damals für 8500 erstanden, das war noch ein Schnäppchen, auch 0.30 überholt und brauchte Arbeit.

Da Du selbst oben schreibst am Anfang, daß Dein ganzes Erspartes in die 50.000 eingehen würde, macht es meiner pers. Meinung nach wenig Sinn, zuviel Risiko einzugehen, daß der Wagen anschließend in Deiner Garage steht. Aber anderseits ist ein 427er eher ein Glaubensbekenntnis, da darf man nicht lange überlegen, sondern muß ihn unbedingt wollen. Es hört sich auch so an, daß der Wagen seit mind. einem Jahr nicht bewegt wurde oder fährt er?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“