Kaufberatung 1966 Coupé

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mustang84
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 10:26
Fuhrpark: '66 Mustang C-Code Taxi-Edition

Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Mustang84 »

Hallo zusammen,

nachdem das neue Jahr begonnen hat, beginnt für mich auch wieder die Zeit intensiver nach einem Mustang zu suchen. Eigentlich schaue ich schon den ganzen Winter über, aber diese „Winterschnäppchen“ sind und bleiben wohl einfach ein Relikt aus vergangener Zeit. :|

Nun habe ich seit geraumer Zeit ein Fahrzeug in meinem Browserverlauf, das meinen persönlichen Vorstellungen entsprechen würde. Da das gute Stück aber 600km weit weg sein zu Hause hat, gestaltet sich die Beurteilung schwierig. Ihr wisst ja wie toll Bilder immer aussehen… Außerdem habe ich durch viele Threads gelernt: Man muss beim Mustang wirklich genau hinschauen bevor man kauft!

Es handelt sich um dieses Fahrzeug: https://home.mobile.de/MUSCLECARFORYOUR ... _271824356

Folgendes ist mir bisher bekannt: Farbe zu hell, Kotflügel vorne rechts einige Lackmängel/Kratzer/Dellen, VIN stimmt mit der Ausstattung überein, keine Historie (Rechnungen,etc.) vorhanden. :geek:

Wie würdet ihr verfahren? Habt ihr Tipps und/oder Erfahrungen für einen „Vorab-Gutachter“ den man als „unabhängige Besichtigung“ beauftragen kann? Wie ich gelesen haben, kann man sich manche Gutachten/Gutachter sparen. Oder eher eine "Vorab-Spaßbremse" suchen? Danke für euer Feedback.

Viele Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Schraubaer »

Selbst ist der Mann MIT Spassbremse! Wenn Anfahr-Km schrecken, wird's nix! Die Mühe sollte sich jeder schon machen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mecki74
Beiträge: 202
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Mecki74 »

Hallo Torsten,
auf den Bildern ist ja nicht wirklich etwas zu sehen, was das Blech angeht.
Lass dir doch mal Bilder von den kritischen Stellen schicken. Das wären z.B. Cowl Vents von innen Fußraum fotographiert,Kofferraumtaschen, Unterboden ( am besten auch vom Innenraum= Teppich hoch) usw..
Die kannste dann hier einstellen und bewerten lassen. Schau sonst mal bei den hier gelisteten Händlern, da siehst mal was die alles für Fotos einstellen.
Das sollte dann zur ersten Einschätzung reichen.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Hugo89 »

Was hälst du den von diesem hier?

viewtopic.php?f=96&t=30374&view=unread#unread
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Mustang84
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 10:26
Fuhrpark: '66 Mustang C-Code Taxi-Edition

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Mustang84 »

Danke für eure Meinungen/Hilfe! :)

Ich habe hier mal ein paar Bilder hochgeladen. Dass die Händler aus dem Forum umfangreichere Bilddokumentationen anbieten ist mir bewusst.

Der "1966 Yellow" ist auch noch in der engeren Auswahl. Allerdings gibt es da für mich ein paar Punkte die mich "abhalten" bzw. nichts für mich sind (unter anderem die Klimaanlage).

Aber wie ihr sagt, macht wohl die eigene Besichtigung mit "Spaßbremse" am ehesten Sinn :oops: "Vorab-Gutachter" bringt dann also am wenigsten?

Viele Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Torsten,
sehe auf den Bildern in der Dropbox nichts, was dieses Pony disqualifizieren würde.
Bitte den Verkäufer dir noch ein Bild von dem Bodenblechereich innen unter der Rückbank zu schicken.
Wenn dort die Verstärkungsbleche sichtbar sind, die wegen der werkseitigen Doppelrohr-Auspuffanlage bei allen originalen GT's verbaut wurden, dann wird der Wagen noch interessanter.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Hugo89 »

Hey Thorsten,

Was hast du gegen die Klima? :o
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Mustang84
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 10:26
Fuhrpark: '66 Mustang C-Code Taxi-Edition

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Mustang84 »

Hallo zusammen,

ich habs getan und mir ein Zugticket gekauft - nachher ärgert man sich getreu dem Motto: "Hätte ich nur...." Nun brauche ich noch eine "Spaßbremse" für nächsten Samstag :oops:

@ Sebastian: Ich brauche keine Klima und für mich ist das dann nur mit zusätzlicher Wartung usw. verbunden, gerade wenn man sie nicht nutzt. Und ein Bekannter von mir hatte eine "Zubehör-Klima", wo es dann unmöglich war Ersatzteile zu bekommen (allerdings in einem Chevrolet). Mein erstgenannter Grund ist aber der eher ausschlaggebende -> Brauch ich nicht ;)

Bin gespannt wie die Cowls usw. aussehen - ich hoffe gut :roll:

Grüße
Torsten
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von torf »

Ich bin so alle 2 Monate in Berlin und gehe in der Mittagspause (unser Werk ist nebenan :mrgreen:) durch die CLASSIC Remise. Der Anbieter holt häufiger Wagen aus US, die er meiner Meinung nach überteuert anbietet. Den Wagen Deiner Begierde habe ich dort glaube ich auch schon gesehen, aber nicht detailliert angeschaut. Nimm Dir eine Spassbremse mit..... ;)
Viele der Wagen wurden in US neu lackiert..... aber was ist unter dem Lack? Magnetkarte und geschultes Auge ist hilfreich....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mustang84
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 10:26
Fuhrpark: '66 Mustang C-Code Taxi-Edition

Re: Kaufberatung 1966 Coupé

Beitrag von Mustang84 »

Die Spaßbremse werde ich auf jeden Fall brauchen. Ich kann den Titel hier nur nicht mehr ändern, dass ich eine Spaßbremse in Berlin suche :?

Muss ich das wohl einen neuen Thread aufmachen ;)

Viele Grüße und schönen Sonntag
Torsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“