Hallo Leute,
gibt es Unterschiede bei Getriebewandlern!
Mein alter Wandler ist schwerer und hat eine kleinere Aufnahme.
http://img190.imageshack.us/img190/7793 ... leralt.jpg
Der neue Wandler ist leichter nicht so massiv und die Aufnahme ist größer.
http://img836.imageshack.us/img836/6363 ... ndler1.jpg
Und so sehen sie für mich gleich aus auser die Farbe.
http://img820.imageshack.us/img820/3756/compwandler.jpg
Gruß
Friedhelm
Getriebewandler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Getriebewandler
Hi Friedhelm,
selbstverständlich gab es X Variationen bei den Wandlern.
Der Wandler ist ab Werk - genauso wie die Kalibrierung vom Getriebe genau auf das Auto abgestimmt.
AT -Wandler & Getriebe haben meist eine generische Kalibrierung - was meist nicht so gut passt wie das Originale.
Deshalb empfehle ich immer, die org. Teile zu reparieren, statt einfach zu tauschen.
mfg
Michael
selbstverständlich gab es X Variationen bei den Wandlern.
Der Wandler ist ab Werk - genauso wie die Kalibrierung vom Getriebe genau auf das Auto abgestimmt.
AT -Wandler & Getriebe haben meist eine generische Kalibrierung - was meist nicht so gut passt wie das Originale.
Deshalb empfehle ich immer, die org. Teile zu reparieren, statt einfach zu tauschen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Getriebewandler
wer kann den so einen alten wandler reparieren? den kann man doch nicht zerlegen.
klöff klöff...
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebewandler
Natürlich geht das! Zahlreiche Betriebe für Automatiken machen das!
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Getriebewandler
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Getriebewandler
ah! ok! danke! dann mach ich das mal!
obwohl bei dem preis kann man ja gleich einen neuen kaufen, ist aber nicht orischinol...
obwohl bei dem preis kann man ja gleich einen neuen kaufen, ist aber nicht orischinol...
klöff klöff...