1970er Sportsroof
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Ja das stimmt. Am Buzzer selbst sind aber nur 2 vorhanden. Laut Nr ist dieser auch von 1975
Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Aber generell sollte es ja schon so sein das der Buzzer erst auslöst, wenn der Zündschlüssel steckt und die Türe auf geht oder?
Viele Grüße
Marco
Marco
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1970er Sportsroof
Was soll ein lediglich steckender Schlüssel schalten, daß zur Buzzersteuerung dienen kann? Da müsste schon ACC oder IGN geschaltet sein, oder?
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Ja stimmt natürlich
. Würde ja dann nur funktionieren wenn der Schlüssel gedreht wäre, ab und zu denk ich einfach zu kompliziert
Danke Heiner, dann schalt ich den Buzzer wieder parallel zum Door Jamp.


Danke Heiner, dann schalt ich den Buzzer wieder parallel zum Door Jamp.
Viele Grüße
Marco
Marco
-
- Beiträge: 917
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: 1970er Sportsroof
Der Summer soll nur dann Signal geben wenn die Tür geöffnet wird UND der Schlüssel noch steckt.
Gruss
Theo
Gruss
Theo
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Ok, dann kann ich mich aber nicht an das Wiring diagramm halten, da ich kein switch und auch nur zwei Anschlüsse an Buzzer habe...
Dann muss ich an den ign. switch und door Jamp.
Ich würde mal nen Plan schreiben und hier posten, würde ihr mir dann bitte drüber schauen.
Dann muss ich an den ign. switch und door Jamp.
Ich würde mal nen Plan schreiben und hier posten, würde ihr mir dann bitte drüber schauen.

Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Jetzt steh ich auf dem Schlauch, Theo ....
Der Buzzer sollte ja klingeln, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, aber auf Off steht. Wenn der Schalter aber auf Off steht, wird im Ignition switch, kein Strom geschalten ( laut SM).
Ich bräuchte ja nen Stromkreis der nur auf Schalterstellung Off fließt. Auf jeder anderen Stellung müsste er unterbrochen sein, oder hab ich da nen Denkfehler??
Der Buzzer sollte ja klingeln, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, aber auf Off steht. Wenn der Schalter aber auf Off steht, wird im Ignition switch, kein Strom geschalten ( laut SM).
Ich bräuchte ja nen Stromkreis der nur auf Schalterstellung Off fließt. Auf jeder anderen Stellung müsste er unterbrochen sein, oder hab ich da nen Denkfehler??
Viele Grüße
Marco
Marco
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Da hat ja Heiner absolut recht.
In jeder anderen Stellung kann ich den Schlüssel gar nicht abziehen.
Bitte nicht falsch verstehen, Theo!!
Ich versteh das Funktionsprinzip einfach nicht.
In jeder anderen Stellung kann ich den Schlüssel gar nicht abziehen.
Bitte nicht falsch verstehen, Theo!!
Ich versteh das Funktionsprinzip einfach nicht.
Viele Grüße
Marco
Marco
-
- Beiträge: 917
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: 1970er Sportsroof
...mit den Originalkomponenten funktioniert es!
Zündung aus, Schlüssel im Zündschloss, Tür auf und es summt. Schlüssel aus dem Zündschloss und Ruhe.
Dass sowas nicht mit einem Lichtsummer und ohne die anderen Originalkomponenten (Schalter am Zündschloss z.B.) funktioniert ist doch wohl auch klar.
Gruss
Theo
Zündung aus, Schlüssel im Zündschloss, Tür auf und es summt. Schlüssel aus dem Zündschloss und Ruhe.
Dass sowas nicht mit einem Lichtsummer und ohne die anderen Originalkomponenten (Schalter am Zündschloss z.B.) funktioniert ist doch wohl auch klar.
Gruss
Theo
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Danke Theo, ja das ist mir schon klar. Dachte du kannst mir den Stromkreislauf erklären.
Ich denke das ich die gesamten original Komponenten nicht mehr bekomme. Da bei mir nichts mehr orginal ist kann ich dies aber bestimmt auch mit anderen Komponenten schaffen.
Ich denke das ich die gesamten original Komponenten nicht mehr bekomme. Da bei mir nichts mehr orginal ist kann ich dies aber bestimmt auch mit anderen Komponenten schaffen.
Viele Grüße
Marco
Marco