da ich mich in letzter Zeit vermehrt mit der Überlegung "BKV nachrüsten" beschäftigt habe, will ich das ganze mal etwas "finalisieren"

Hintergrund/Hintergründe: Bei uns gibt es neben Berg&Tal auch viele Kurven zu bewältigen, da möchte ich einfach auf der "sicheren Seite" sein auch wenn sich das Pferdchen ohne BKV ja gut fahren lässt.
In erster Linie geht es mir um den Sicherheitsaspekt, auch wenn dadurch die Originalität leidet

Mein 66er hat bereits Scheiben vorne und Trommel hinten, mit dem großen Hauptbremszylinder. Nun habe ich folgenden BKV mit Zweikammer-Zylinder gefunden: https://www.velocity-group.de/bremse/ha ... schaltung/
Taugt die Marke? Was muss ich noch an zusätzlichem Material (neben Bremsflüssigkeit, Vakuumschlauch) einrechnen? Nicht dass nachher die obligatorische Schraube fehlt

Danke für eure Hilfe und Antworten!
Torsten