66er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Doc Pony »

Bevor du viel Herumfährst schau mal hier oder Ruf mal an :!:
viewforum.php?f=96
Bild Bild
Mustang84
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 10:26
Fuhrpark: '66 Mustang C-Code Taxi-Edition

Re: 66er Coupe

Beitrag von Mustang84 »

Doc Pony hat geschrieben:Bevor du viel Herumfährst schau mal hier oder Ruf mal an :!:
viewforum.php?f=96
+1 >>> Dem kann ich mich nur anschließen, habe auch ein Pony von Matze :!:
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Gut zu wissen, dann kann ich mir die Fahrt zu US CAR ONE sparen :lol:

Ich bin durchaus gewillt für ein anständiges Fahrzeug auch größere Strecken zurückzulegen :-) Allerdings will ich für so was (zusätzlich zur Spaßbremse) auch auf jeden Fall meinen Paps mitbringen, und da wir beide im Schichtdienst arbeiten ist das nicht immer so einfach einen Termin zu finden. Außerdem muss ich ihn für einen größeren Trip vermutliche erst mal überzeugen mitzukommen...

Danke auch für den guten Tipp mit NOLIMITS, aber da ist momentan leider nichts dabei was mir zusagt :-(
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: 66er Coupe

Beitrag von Twilight »

Gryff hat geschrieben:....

Danke auch für den guten Tipp mit NOLIMITS, aber da ist momentan leider nichts dabei was mir zusagt :-(
Was sagt Dir denn zu bzw. worauf legst Du Wert?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 66er Coupe

Beitrag von Schraubaer »

Wahrscheinlich das übliche!? Rot, Schwarz!?
Ralleystreifen, Shelbyaufkleber!? :mrgreen:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Twilight hat geschrieben:
Gryff hat geschrieben:....

Danke auch für den guten Tipp mit NOLIMITS, aber da ist momentan leider nichts dabei was mir zusagt :-(
Was sagt Dir denn zu bzw. worauf legst Du Wert?
Schraubaer hat geschrieben:Wahrscheinlich das übliche!? Rot, Schwarz!?
Ralleystreifen, Shelbyaufkleber!? :mrgreen:
Im Gegenteil. Es soll gerne so klassisch/alltäglich/zeitgenössisch wie möglich aussehen. Kein fancy Schnick Schnack. Am besten würden mir die klassischen Farbtöne "Nightmist Blue Poly" oder "Ivy Green" gefallen. Was mir bei dem aktuellen Angebot bei NOLIMITS (viewtopic.php?f=96&t=31364&view=unread#unread) nicht so gut gefällt ist das blaue Interieur. Ist halt geschmackssache, schätze ich.

Beim Interieur gefällt mir Schwarz, auch am liebsten mit Originalradio. Sehr schön finde ich auch die Holzapplikationen die man teilweise sieht. Ansonsten bin ich eigentlich relativ schnell zufrieden zustellen würde ich sagen :-)
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: 66er Coupe

Beitrag von Twilight »

Gryff hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:
Gryff hat geschrieben:....

Danke auch für den guten Tipp mit NOLIMITS, aber da ist momentan leider nichts dabei was mir zusagt :-(
Was sagt Dir denn zu bzw. worauf legst Du Wert?
Schraubaer hat geschrieben:Wahrscheinlich das übliche!? Rot, Schwarz!?
Ralleystreifen, Shelbyaufkleber!? :mrgreen:
Im Gegenteil. Es soll gerne so klassisch/alltäglich/zeitgenössisch wie möglich aussehen. Kein fancy Schnick Schnack. Am besten würden mir die klassischen Farbtöne "Nightmist Blue Poly" oder "Ivy Green" gefallen. Was mir bei dem aktuellen Angebot bei NOLIMITS (viewtopic.php?f=96&t=31364&view=unread#unread) nicht so gut gefällt ist das blaue Interieur. Ist halt geschmackssache, schätze ich.

Beim Interieur gefällt mir Schwarz, auch am liebsten mit Originalradio. Sehr schön finde ich auch die Holzapplikationen die man teilweise sieht. Ansonsten bin ich eigentlich relativ schnell zufrieden zustellen würde ich sagen :-)
Weißt Du eigentlich, wie schnell die Farbe des "Interieurs" bei Bedarf (wenn es nicht gefällt) ausgetauscht ist?
Es gibt bei den Karren 1.000 wichtigere Dinge als die "Farbe" - welche RICHTIG ins Geld gehen, wenn die ersetzt / ausgetauscht / Instand gesetzt werden müssen ;)

Da Du zu 99% eh keinen Mustang mit ORIGINALER Innenausstattung findest, und die eh fast alle Reproschrott verbaut haben, ist es völlig irrelevant, welche Farbe die Innenausstattung im Auslieferungszustand gehabt hat - bei Bedarf kannst Du die eh wieder umswitchen - meine Meinung... ;)

Kauf Dir einen Mustang mit GESUNDER Substanz - der Rest ergibt sich von selbst...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 66er Coupe

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Jens,
Ähm „Holzapplikationen“
Alles was beim Mustang ausschaut wie Holz oder Leder ist aus Plastik ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Das war mir nicht bewusst, dass Interieur so leicht zu ersetzen ist, guter Hinweis.
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Jens,
Ähm „Holzapplikationen“
Alles was beim Mustang ausschaut wie Holz oder Leder ist aus Plastik ;)
Na gut, nennen wir es Holzoptik :lol:
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: 66er Coupe

Beitrag von FMO67 »

Ohje, da ist ja nichtmal versucht worden etwas mit Fotoshop zu retuschieren. :shock:
Bei meiner Suche hatte ich das Glück einen Kenner dabei gehabt zu haben, der hat mich auch vor einem äußerlich vermeintlich top Auto bewahrt. In der Pfalz gibts da nämlich auch so einen Dreckschleudenverkäufer.
Das blöde nur, sein Ruf hat sich rumgesprochen deshalb verkauft er die Karren jetzt über Unterhändler die sich als Privatverkäufer und Oldtimerbegeisterte ausgeben.
:oops: :evil:

Naja, auf jeden Fall immer nen Profi dabeihaben. :lol:

Grüße Marc
Viele Grüße vom Marc ;)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“