Bilder-Check 66 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Bilder-Check 66 Coupe
Hallo Zusammen,
ich bin noch sehr neu hier im Forum und auf der Suche nach einem Pony.
Meine Vorstellung findet ihr hier:
viewtopic.php?f=41&t=31399&view=unread#unread
Ich habe hier mal eine kleine Bildersammlung von einem möglichen Besichtigungskandidaten aus NL:
https://www.dropbox.com/sh/k767n8lurvp7 ... ZwSQa?dl=0
Es würde mich freuen, wenn ein paar geschulte Augen mal die Bilder sichten würden, um schon vorab ein paar
Schwachpunkte identifizieren zu können.
Falls der Wagen nicht komplett in der Luft zerrissen wird, würde ich mich in den kommenden Tagen mal mit einer Spaßbremse auf den Weg zu einer Besichtigung machen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg
ich bin noch sehr neu hier im Forum und auf der Suche nach einem Pony.
Meine Vorstellung findet ihr hier:
viewtopic.php?f=41&t=31399&view=unread#unread
Ich habe hier mal eine kleine Bildersammlung von einem möglichen Besichtigungskandidaten aus NL:
https://www.dropbox.com/sh/k767n8lurvp7 ... ZwSQa?dl=0
Es würde mich freuen, wenn ein paar geschulte Augen mal die Bilder sichten würden, um schon vorab ein paar
Schwachpunkte identifizieren zu können.
Falls der Wagen nicht komplett in der Luft zerrissen wird, würde ich mich in den kommenden Tagen mal mit einer Spaßbremse auf den Weg zu einer Besichtigung machen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Punktuelle Durchrostungen?
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Jörg
Was hast du vor? Suchst du was zum restaurieren?
Dieser hier zeigt auf den Bildern schon viel von seinem ungepflegten Vorleben.
Üblicherwiese sieht das in der Realität noch viel schlimmer aus.
Mehr als 15K würde ich nicht ausgeben wollen, wenn ich die 12K für die Restaurierungen und 2 Jahre Zeit hinzu rechne.
Wenn die Verstrebungen im Motorraum und der Unterboden so aussieht, wird es unterm Venyldach ordentlich knistern.
Was hast du vor? Suchst du was zum restaurieren?
Dieser hier zeigt auf den Bildern schon viel von seinem ungepflegten Vorleben.
Üblicherwiese sieht das in der Realität noch viel schlimmer aus.
Mehr als 15K würde ich nicht ausgeben wollen, wenn ich die 12K für die Restaurierungen und 2 Jahre Zeit hinzu rechne.
Wenn die Verstrebungen im Motorraum und der Unterboden so aussieht, wird es unterm Venyldach ordentlich knistern.

-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Ist ein 08/15 QP, welches von einem Händler wahrscheinlich frisch aus US rübergeholt wurde. Optische Mängel - Unterboden/ Technik muss man genauer inspizieren. Fahzeuge aus US benötigen am Anfang immer mehr Zuneigung als Wagen, die schon europäische Strassen gesehen haben.
- Der Lack ist typisch US mit Gebrauchsspuren und einem Läufer.... zeugt nicht von einem Lackierprofi (wie sieht es unter dem Lack aus? Lackaufbau?)
- SSW Radkappen
- Wo geht der Schlauch vom Breather hin?
- Vinyldach frisch geschwärzt und übergemalt.... kann ein ehrlicher Wagen mit "Patina" sein.
- insgesamt nicht gepflegt.... aber die Frage ist, was Du suchst...
Die Halle kommt mir bekannt vor... kann sie allerdings nicht mehr zuordnen, zu welchem Händler sie gehört. Evtl. gibt der Händler auch schon Aufschluss.... wo steht die Kiste?
- Der Lack ist typisch US mit Gebrauchsspuren und einem Läufer.... zeugt nicht von einem Lackierprofi (wie sieht es unter dem Lack aus? Lackaufbau?)
- SSW Radkappen
- Wo geht der Schlauch vom Breather hin?
- Vinyldach frisch geschwärzt und übergemalt.... kann ein ehrlicher Wagen mit "Patina" sein.
- insgesamt nicht gepflegt.... aber die Frage ist, was Du suchst...
Die Halle kommt mir bekannt vor... kann sie allerdings nicht mehr zuordnen, zu welchem Händler sie gehört. Evtl. gibt der Händler auch schon Aufschluss.... wo steht die Kiste?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Boemche
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé Franky
(Alan-William)
2017 Ford Kuga (AWD) sold
2020 Ford Puma
96 Escort Cabrio XR3i(R.I.P)
96 Audi A3 Altagsknecht
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Hallo Jörg
Ich bin noch nicht so der Spezialist da noch nicht so lange dabei , aber ein paar Sachen fallen mir ins Auge .
Ich kenn mich mit den Veniyldach jetzt nicht so aus aber für mich schaut es aus ,als ob da jemand etwas viel dichtmaschige zur Hand hatte .


Könnte sein das darunter der Scheiben Rahmen gammelt und jemand es so dicht gemacht hat .
Könnte man eventuell von innen mal unter den Gummi schauen .
Dann irritiert mich etwas das auf dem Bild .

Die Leiste an der Windschutzscheibe hat auch schon besser Tage gesehen .
Das Chrom der Tacho Ringe auch

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte aber für mich sieht es aus als ob innen mal sehr feucht war .
Aber am besten ist natürlich immer hin fahren anschauen und selber ein Bild machen .
Und erst schauen dann erst dem Motor lauschen
Ich bin noch nicht so der Spezialist da noch nicht so lange dabei , aber ein paar Sachen fallen mir ins Auge .
Ich kenn mich mit den Veniyldach jetzt nicht so aus aber für mich schaut es aus ,als ob da jemand etwas viel dichtmaschige zur Hand hatte .


Könnte sein das darunter der Scheiben Rahmen gammelt und jemand es so dicht gemacht hat .
Könnte man eventuell von innen mal unter den Gummi schauen .
Dann irritiert mich etwas das auf dem Bild .

Die Leiste an der Windschutzscheibe hat auch schon besser Tage gesehen .
Das Chrom der Tacho Ringe auch

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte aber für mich sieht es aus als ob innen mal sehr feucht war .
Aber am besten ist natürlich immer hin fahren anschauen und selber ein Bild machen .
Und erst schauen dann erst dem Motor lauschen

Gruß Boemche ( Thomas ).
"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?

"Ist das hier die Selbsthilfegruppe für Hubraum Junkies ?


-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Das "Ding" wird dich viel Arbeit und auch Geld kosten ! Der Wagen hat die letzten Jahre/Jahrzehnte nicht wirklich Liebe bekommen.
Wenn Du nur mal im Motorraum schaust wie beispielsweise die Kabelanschlüsse am Magnetschalter aussehen, dann weiß man das der Rest nicht viel besser sein wird...
Schau beim Matze vorbei, der hat für etwas mehr Geld um Welten bessere Qualität zu bieten !!
Wenn Du nur mal im Motorraum schaust wie beispielsweise die Kabelanschlüsse am Magnetschalter aussehen, dann weiß man das der Rest nicht viel besser sein wird...
Schau beim Matze vorbei, der hat für etwas mehr Geld um Welten bessere Qualität zu bieten !!
Gruß Lutz


Re: Bilder-Check 66 Coupe
Von außen hui, von innen ...
Fahrzeuge bei denen es genau anders herum ist sind meist bessere Käufe.
eine ebenso verdächtige stelle ist der Rechte hintere Radlauf und der Schweller darunter (Bild 15)
Fahrzeuge bei denen es genau anders herum ist sind meist bessere Käufe.
eine ebenso verdächtige stelle ist der Rechte hintere Radlauf und der Schweller darunter (Bild 15)
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Statements und eure Zeit!
Da sind ja schon einige Punkte zusammengekommen, die mir nicht so ins Auge gesprungen wären.
Interessant wäre noch, welcher Preis(-Bereich) eurer Meinung nach für dieses Pony realistisch wäre.
Btw. mindestens der Fahrersitz benötigt auch noch neues Polster+ Bezug.
Ich hatte in meinen Vorstellungsbeitrag bereits erwähnt, dass ich ein ehrliches Auto suche, welches Schraubpotenzial bietet.
Prinzipiell suche ich eine rolling Resto für die kommenden Jahre, welche ich selbst für TÜV+H herrichten kann.. Und wenn der Wagen vor dem Tüv eine Fahrwerks-, Bremsen- und Elektrik-Revision benötigt, wäre das kein Hinderungsgrund für mich. Reinsetzten und losfahren ist nicht das Ziel.
Da darf dann auch bei Zeiten mal ein Reparaturblech eingesetzt werden.
Allerdings will ich auch nicht auf Teufel-komm-raus einen "wirtschaftlichen Totalschaden" wiederbeleben nur um meine Freizeit rum zu kriegen
Ich werde mal in der Ruhrgebiets-Whatsapp-Gruppe nach benachbarten Enthusiasten fragen und vll kann ich darüber das eine oder andere Pony mal "beschnuppern", bevor ich ggf. zu einer Besichtigung fahre.
Alternativ lässt sich vll. auch eine kundige Spaßbremse hier im Forum finden.
Falls euch andere geeignete Kandidaten bei euren Streifzügen im Netz auffallen, wäre ich natürlich für einen Hinweis dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg
vielen Dank für eure Statements und eure Zeit!
Da sind ja schon einige Punkte zusammengekommen, die mir nicht so ins Auge gesprungen wären.
Interessant wäre noch, welcher Preis(-Bereich) eurer Meinung nach für dieses Pony realistisch wäre.

Btw. mindestens der Fahrersitz benötigt auch noch neues Polster+ Bezug.
Ich hatte in meinen Vorstellungsbeitrag bereits erwähnt, dass ich ein ehrliches Auto suche, welches Schraubpotenzial bietet.
Prinzipiell suche ich eine rolling Resto für die kommenden Jahre, welche ich selbst für TÜV+H herrichten kann.. Und wenn der Wagen vor dem Tüv eine Fahrwerks-, Bremsen- und Elektrik-Revision benötigt, wäre das kein Hinderungsgrund für mich. Reinsetzten und losfahren ist nicht das Ziel.
Da darf dann auch bei Zeiten mal ein Reparaturblech eingesetzt werden.
Allerdings will ich auch nicht auf Teufel-komm-raus einen "wirtschaftlichen Totalschaden" wiederbeleben nur um meine Freizeit rum zu kriegen

Ich werde mal in der Ruhrgebiets-Whatsapp-Gruppe nach benachbarten Enthusiasten fragen und vll kann ich darüber das eine oder andere Pony mal "beschnuppern", bevor ich ggf. zu einer Besichtigung fahre.
Alternativ lässt sich vll. auch eine kundige Spaßbremse hier im Forum finden.
Falls euch andere geeignete Kandidaten bei euren Streifzügen im Netz auffallen, wäre ich natürlich für einen Hinweis dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Von der Lackdusche Abgesehen liegen sollche Autos zwischen 10-12K wenn sie ein 8 Zyl haben. Wird es von einem Händler angeboten wird der 15-18 verlangen, da er es in den Staten für weniger als 10000$ bekommen hat. Liege ich in etwa richtig?
Jetzt hängt es davon ab was du von der Rolling Resto erwartest. Wenn du nicht bei nasser Straße fahren willst, dann macht der Rost nicht so viel aus, sofern der Wagen über den Tüv kommt. Willst du diese Stellen jedoch beheben muss der dicke Lack runter und es wird eine Vollresto
Jetzt hängt es davon ab was du von der Rolling Resto erwartest. Wenn du nicht bei nasser Straße fahren willst, dann macht der Rost nicht so viel aus, sofern der Wagen über den Tüv kommt. Willst du diese Stellen jedoch beheben muss der dicke Lack runter und es wird eine Vollresto

Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 00:30
- Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 68
BMW E30 Cab
Mercedes E430 Lim
Mercedes W124 V8 (sold for Mustang)
Mercedes C107 280 SLC (sold for Mustang)
Re: Bilder-Check 66 Coupe
Hallo,
auf Bildern lässt sich vieles schwer beurteilen. Leichen sehen top aus und manche Fahrzeuge sind dem Grunde nach gut, wurden aber nicht mehr gepflegt und schrecken ab. Ich würde vor Ort schauen und mir ein Bild machen. Schlechte Kabel am Startrelais heißt ja nicht der Rest ist nicht ok.
Habe mal einen Oldie gehabt der als „Hundetransporter“ hergehalten hat. Von innen die letzte Karre, aber Technik und Karosse top. Bilder haben abgeschreckt und ich war der einzige vor Ort.... sehr preisgünstig
Ich habe den gleichen Ansatz, rollende Resto. Ein schon fertiges Fahrzeug war für mich keine Alternative, da das Basteln mein Ausgleich vom Beruf ist.
Gerade das ist dann natürlich eine Gradwanderung was noch ok für einen selber ist und was nicht akzeptabel ist.
So habe ich meinen gesucht und gefunden. Muss auch bedenken, preislich kommt man im Endeffekt über einen schon fertigen Wagen und hat dann meist keinen mehr der „unbearbeitet“ dasteht, also wirtschaftlich betrachtet unsinnig, aber jeder definiert sein Hobby anders und da kann man über Sinn nicht streiten.
Die erwähnten 10-12 halte ich für sehr niedrig angesetzt, aber Mist halt mal welche ansehen fahren und sehen was der Markt für 15T€ bietet.
Unterboden kann gut sein, Flugrost kann behandelt werden. Innenraum ist preiswert wieder herzustellen, gibt ja zum Glück alles relativ preiswert... nicht mehr Original aber es macht Spaß
Gruß
Volker
auf Bildern lässt sich vieles schwer beurteilen. Leichen sehen top aus und manche Fahrzeuge sind dem Grunde nach gut, wurden aber nicht mehr gepflegt und schrecken ab. Ich würde vor Ort schauen und mir ein Bild machen. Schlechte Kabel am Startrelais heißt ja nicht der Rest ist nicht ok.
Habe mal einen Oldie gehabt der als „Hundetransporter“ hergehalten hat. Von innen die letzte Karre, aber Technik und Karosse top. Bilder haben abgeschreckt und ich war der einzige vor Ort.... sehr preisgünstig

Ich habe den gleichen Ansatz, rollende Resto. Ein schon fertiges Fahrzeug war für mich keine Alternative, da das Basteln mein Ausgleich vom Beruf ist.
Gerade das ist dann natürlich eine Gradwanderung was noch ok für einen selber ist und was nicht akzeptabel ist.
So habe ich meinen gesucht und gefunden. Muss auch bedenken, preislich kommt man im Endeffekt über einen schon fertigen Wagen und hat dann meist keinen mehr der „unbearbeitet“ dasteht, also wirtschaftlich betrachtet unsinnig, aber jeder definiert sein Hobby anders und da kann man über Sinn nicht streiten.
Die erwähnten 10-12 halte ich für sehr niedrig angesetzt, aber Mist halt mal welche ansehen fahren und sehen was der Markt für 15T€ bietet.
Unterboden kann gut sein, Flugrost kann behandelt werden. Innenraum ist preiswert wieder herzustellen, gibt ja zum Glück alles relativ preiswert... nicht mehr Original aber es macht Spaß

Gruß
Volker