Nach 2 Jahren sorgenfreien fahrens, gehts nun mit meinem Pferd durch.

Problematik: Gestern Abend nach 30km Bundesstrasse plötzlich stark ruckelnder Motor mit komplettem Leistungsabriss beim gas geben im 1-3. Gang in niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Lief zuvor wie immer perfekt, in nem Dorf beim anfahren gings los. Im vierten Gang fast alles gut, nur kleines bockeln bei 2k rpm. Heute früh dann gleich nach dem los fahren dasselbe, also auch bei kaltem Motor. Nach 25km die erste Ampel und beim anfahren ging er ruckelnd aus und wollte nicht mehr anspringen. Auch nach 35min Pause nicht. Der ADAC hat uns dann heim gebracht. Nach 40min in der kühlen Garage sprang er wieder problemlos an, das bockeln kam aber wieder sofort als ich vom Hof nur mal raus und rein fuhr. Ich glaube mir auch einzubilden, dass es bergauf deutlich stärker auftritt. Die Ampel war an einer kleinen Steigung. Das ruckeln ist wie ein verschlucken, aber richtig heftig und nur beim Gas geben, egal ob 1/4 oder Vollgas.
Motor ist ein Stock 289er, Ede performer 289 Spinne, Ede 600er 1406 Carb, Autolite Kerzen. 4G Toploader, Kupplung neu vor 1500km. Sprit geht gut durch den Benzinfilter. Zündkabel und Verteiler sehen gut aus und sitzen fest. Choke geht auf, von Hand einspritzen klappt gut. Vakuumleck hat er keins. Wassertemp war stehts ok. Im Stand ruhiger Motorlauf, auch sonst bis aufs bockeln. Kein knallen oder komische Geräusche.
Bis gestern alles perfekt, nichts rum gebastelt und dann auf einmal sowas!

Solche Probleme gibts ja öfters, hab auch schon alle Threads gelesen, aber wirkliche Hilfe war nicht dabei. Kupplung ist ja fast neu und es trat plötzlich während der Fahrt auf und will nicht mehr weg, egal ob warm oder kalt. Warm springt er scheinbar nicht an und bergauf wirds schlimmer.
Jemand ne Vermutung?
