Lautsprecher Tür

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 699
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Lautsprecher Tür

Beitrag von mado »

Hallo Zusammen,

ich habe es endlich geschafft mir die Türen meines 68er Coupes anzusehen.
Ich muss die Kabelbäume ersetzen da diese durchtrennt wurden.
Nach Demontage der Verkleidung und der unteren Leiste habe ich zu meinem Erstaunen festgestellt, dass keine Türlautsprecher verbaut sind.

Ich finde aber nur Kabelbäume für Innenbeleuchtung und Lautsprecher.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/el ... tuer-67-68
Ich gehe davon aus, dass die auch passen. Kann das jemand bestätigen?

Wo werden die Lautsprecher normalerweise verbaut?
In der unteren Leiste gibt es eine Ausnehmung aber in der Tür dahinter ist keine entsprechende Aufnahme für die Lautsprecher.
Ich möchte eigentlich keine zusätzlichen Löcher einbringen.
10.jpg
10.jpg (337.4 KiB) 673 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (338.36 KiB) 673 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von Schraubaer »

Dann gibt's keine Lautsprecher!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 877
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von Harzer »

Hallo Maurizio,

die gerippten Aluleisten sind Teil des Deluxe-Paketes gewesen. Wenn das geordert wurde, waren dann auch Lautsprecher dort eingebaut. Ich vermute mal, dass bei Deinem Pony nachträglich aus rein optischen Gründen diese Leiste montiert wurde.
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2177
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von JMS Bavaria »

Harzer hat geschrieben:Hallo Maurizio,

die gerippten Aluleisten sind Teil des Deluxe-Paketes gewesen. Wenn das geordert wurde, waren dann auch Lautsprecher dort eingebaut. Ich vermute mal, dass bei Deinem Pony nachträglich aus rein optischen Gründen diese Leiste montiert wurde.
Bei meinem 68er wurde vom Werk aus das Deluxe Paket verbaut und bei mir gibt es auch keine Aussparungen in den Türen. Dazu war ist mein Mono-Radio gar nicht in der Lage. Ich denke die Lautsprecher wurden eingebaut, wenn das entsprechende Stereo-Radio geordert wurde.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 699
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von mado »

Danke für das Feedback.
Ich habe die Kabelbäume und Schalter für die Türbeleuchtung bestellt.
Zurzeit sind Lautsprecherkabel unter der Einstiegsleiste nach hinten verlegt.
Dort gibt es aber keine Lautsprecher und die Kabel kommen auch nicht an.
Die Lautsprecher hat wohl der Vorbesitzer ausgebaut und die Kabel gekappt :evil: .
Ob der Lautsprecher mittig im Armaturenbrett vorhanden ist, habe ich noch nicht geprüft.
Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, wie ich da dran komme. Ein entsprechendes Lautsprecherkabel habe ich nicht gefunden.
Ich habe neue Lautsprecher für die Hutablage bestellt und werde dann auch neue Kabel verlegen.
Um die Klangqualität muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen.
Nach einem Hörsturz hat mein Arzt gesagt, dass ich nicht mehr viel Geld für Hifi Komponenten ausgeben muss.
Mann muss halt immer das Positive sehen :mrgreen:
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1245
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von kiri67 »

mado hat geschrieben:Danke für das Feedback.
Ich habe die Kabelbäume und Schalter für die Türbeleuchtung bestellt.
Zurzeit sind Lautsprecherkabel unter der Einstiegsleiste nach hinten verlegt.
Dort gibt es aber keine Lautsprecher und die Kabel kommen auch nicht an.
Die Lautsprecher hat wohl der Vorbesitzer ausgebaut und die Kabel gekappt :evil: .
Ob der Lautsprecher mittig im Armaturenbrett vorhanden ist, habe ich noch nicht geprüft.
Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, wie ich da dran komme. Ein entsprechendes Lautsprecherkabel habe ich nicht gefunden.
Ich habe neue Lautsprecher für die Hutablage bestellt und werde dann auch neue Kabel verlegen.
Um die Klangqualität muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen.
Nach einem Hörsturz hat mein Arzt gesagt, dass ich nicht mehr viel Geld für Hifi Komponenten ausgeben muss.
Mann muss halt immer das Positive sehen :mrgreen:
Unter der Leiste verlaufen auch die Kabel für deine Rücklichter, nur mal so als Anmerkung.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 699
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Lautsprecher Tür

Beitrag von mado »

Hallo Kiri,

die Kabel für die Rücklichter sind unter der Leiste neben den Lautsprecherkabeln ebenfalls vorhanden.
Die scheinen noch original zu sein und sind zum Glück nicht gekappt worden :lol: .
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“