[/quote]aber predigt Michael (68GT500) nicht immer, dass der Leerlauf nicht nach AFR einzustellen ist?[/quote]
Hi, mag sein dass er damit recht hat. Im Leerlauf 11-13 stink es den meisten NichtOldie Besitzern zu sehr und mir auch. Warum sollte bei 14 im Stand alles falsch sein? Richtung 12 säuft doch alles ab im Leerlauf?!
WOT 12,5.
Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
aber predigt Michael (68GT500) nicht immer, dass der Leerlauf nicht nach AFR einzustellen ist?[/quote]kiri67 hat geschrieben:
Hi, mag sein dass er damit recht hat. Im Leerlauf 11-13 stink es den meisten NichtOldie Besitzern zu sehr und mir auch. Warum sollte bei 14 im Stand alles falsch sein? Richtung 12 säuft doch alles ab im Leerlauf?!
WOT 12,5.[/quote]
Afr 13/14,5 im Stand wäre ok. Aber mit dem Summit 600 fast nicht realisierbar.
Wenn man den Summit nach afr im Standgas einregelt, versaut man sich die Werte bis 1800 upm. Das gilt für zu fett und auch für zu mager.
Macht man das nach Unterdruck ist das Chaos perfekt.
Deswegen ein Kompromiss finden aus u Druck und afr.
Anders gesagt, die Leerlauf Einstellung beeinflusst alles bis 1800.
Desweiteren kommt dazu, dass der Sprit ziemlich schnell zum „aufkochen“ neigt bei 30 grad und mehr. Liegt wohl an der dünnwandigkeit des Gehäuses. Kann man auch schön provozieren. Dabei steigt der Wert zusehends von afr 10 bis afr 16/17

Toll ist auch, dass die drosselklappenwelle unter Temperatur gerne kurz vor Ende hängen bleibt.

Da macht das einstellen doppelt soviel Spaß. Zündung und gemisch...
Mittlerweile bei drei summits so erlebt.
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
ServusFixelpehler hat geschrieben:
Afr 13/14,5 im Stand wäre ok. Aber mit dem Summit 600 fast nicht realisierbar.
Wenn man den Summit nach afr im Standgas einregelt, versaut man sich die Werte bis 1800 upm. Das gilt für zu fett und auch für zu mager.
Macht man das nach Unterdruck ist das Chaos perfekt.
Deswegen ein Kompromiss finden aus u Druck und afr.
Anders gesagt, die Leerlauf Einstellung beeinflusst alles bis 1800.
Desweiteren kommt dazu, dass der Sprit ziemlich schnell zum „aufkochen“ neigt bei 30 grad und mehr. Liegt wohl an der dünnwandigkeit des Gehäuses. Kann man auch schön provozieren. Dabei steigt der Wert zusehends von afr 10 bis afr 16/17
Toll ist auch, dass die drosselklappenwelle unter Temperatur gerne kurz vor Ende hängen bleibt.
Da macht das einstellen doppelt soviel Spaß. Zündung und gemisch...
Mittlerweile bei drei summits so erlebt.
Gruß Björn
Nicht zu vergessen,das mein Summitgaser nach 1500Meilen an der Drosselklappenwelle beide Seiten leicht Sift.
Die haben mir dann nach nem Livechat mit denen gleich an neuen gschickt,ohne kosten für mich.Denn alten kann ich behalten.
Neuer is aber noch nit drauf aufm Motore.
Einstellerei is schon etwas Aufwendig.Aber man hat ja sonst nix zu tun.

- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
Genau das:-) ist und bleibt ein repro gaser, bei dem man einiges an eigenen Qualitätsansprüchen zurück stecken muss.vn800 hat geschrieben:ServusFixelpehler hat geschrieben:
Afr 13/14,5 im Stand wäre ok. Aber mit dem Summit 600 fast nicht realisierbar.
Wenn man den Summit nach afr im Standgas einregelt, versaut man sich die Werte bis 1800 upm. Das gilt für zu fett und auch für zu mager.
Macht man das nach Unterdruck ist das Chaos perfekt.
Deswegen ein Kompromiss finden aus u Druck und afr.
Anders gesagt, die Leerlauf Einstellung beeinflusst alles bis 1800.
Desweiteren kommt dazu, dass der Sprit ziemlich schnell zum „aufkochen“ neigt bei 30 grad und mehr. Liegt wohl an der dünnwandigkeit des Gehäuses. Kann man auch schön provozieren. Dabei steigt der Wert zusehends von afr 10 bis afr 16/17
Toll ist auch, dass die drosselklappenwelle unter Temperatur gerne kurz vor Ende hängen bleibt.
Da macht das einstellen doppelt soviel Spaß. Zündung und gemisch...
Mittlerweile bei drei summits so erlebt.
Gruß Björn
Nicht zu vergessen,das mein Summitgaser nach 1500Meilen an der Drosselklappenwelle beide Seiten leicht Sift.
Die haben mir dann nach nem Livechat mit denen gleich an neuen gschickt,ohne kosten für mich.Denn alten kann ich behalten.
Neuer is aber noch nit drauf aufm Motore.
Einstellerei is schon etwas Aufwendig.Aber man hat ja sonst nix zu tun.
Nach ordentlicher tüfftelei bekommt man den auch halbwegs gut zum laufen.
Hab mittlerweile drei hier liegen

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Windsor
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
- Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo
Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
Hey zusammen,
Also im normalen Fahrbetrieb läuft der Summit bei mir eigentlich traumhaft. Cruise 14-14.7, power 13-13.5, WOT 11.5 (muss ich noch runterdüsen)
Ohne stottern, rucken, zögern etc. Startet kalt und warm perfekt. (Hab aber auch erst 1100km drauf)
Nur mit dem Leerlauf kämpfe ich seit einem Jahr dass der bei 35° und 15°gleich läuft.
Daran gebe ich aber nur mir selbst die Schuld.
Wie gesagt, nach max. Vakuum/rpm eingestellt läuft er zu Fett, das merkt (und riecht) man gut = AFR 11.5-12.5 je nach Mot.Temp.
Am besten läuft er bei AFR 13, bei 14 schon wieder merkbar schlechter.
Ich stell jetzt mal so ein wie er es haben will und schaue was dann passiert.
Habe noch den originalen Autolite 4300 liegen. Vielleicht schraub ich den mal drauf und schaue was der so macht
Also im normalen Fahrbetrieb läuft der Summit bei mir eigentlich traumhaft. Cruise 14-14.7, power 13-13.5, WOT 11.5 (muss ich noch runterdüsen)
Ohne stottern, rucken, zögern etc. Startet kalt und warm perfekt. (Hab aber auch erst 1100km drauf)
Nur mit dem Leerlauf kämpfe ich seit einem Jahr dass der bei 35° und 15°gleich läuft.
Daran gebe ich aber nur mir selbst die Schuld.
Wie gesagt, nach max. Vakuum/rpm eingestellt läuft er zu Fett, das merkt (und riecht) man gut = AFR 11.5-12.5 je nach Mot.Temp.
Am besten läuft er bei AFR 13, bei 14 schon wieder merkbar schlechter.
Ich stell jetzt mal so ein wie er es haben will und schaue was dann passiert.
Habe noch den originalen Autolite 4300 liegen. Vielleicht schraub ich den mal drauf und schaue was der so macht

Gruss Oli
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Viel zu mager nach Warmstart, Was kann das sein???
Fahrbetrieb ist kein Thema;-)Windsor hat geschrieben:Hey zusammen,
Also im normalen Fahrbetrieb läuft der Summit bei mir eigentlich traumhaft. Cruise 14-14.7, power 13-13.5, WOT 11.5 (muss ich noch runterdüsen)
Ohne stottern, rucken, zögern etc. Startet kalt und warm perfekt. (Hab aber auch erst 1100km drauf)
Nur mit dem Leerlauf kämpfe ich seit einem Jahr dass der bei 35° und 15°gleich läuft.
Daran gebe ich aber nur mir selbst die Schuld.
Wie gesagt, nach max. Vakuum/rpm eingestellt läuft er zu Fett, das merkt (und riecht) man gut = AFR 11.5-12.5 je nach Mot.Temp.
Am besten läuft er bei AFR 13, bei 14 schon wieder merkbar schlechter.
Ich stell jetzt mal so ein wie er es haben will und schaue was dann passiert.
Habe noch den originalen Autolite 4300 liegen. Vielleicht schraub ich den mal drauf und schaue was der so macht
Leerlauf und Drehzahlen bis 1800 sind schwierig.
Bau den 4300er mal drauf.. würde mich auch interessieren was der so treibt im Fahrbetrieb.
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...