Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Beitrag von Braunschweiger »

Geile Pellen, ich tät sie nehmen.
Carsten fährt die wohl auf seinen Mopars und ist glücklich, man muß sich halt darauf einstellen.
Orginaler gehts ja nicht.
Frage noch, legalisiert? :mrgreen:
Gruß Harald
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Beitrag von MICHAGT66 »

Sind ja ein echtes Schnäppchen für 400 Öcken :o
Nicht der Satz; pro Stück :shock:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Beitrag von Braunschweiger »

Ja, daran scheitert es :mrgreen:
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Beitrag von Schraubaer »

Und nur so schwuchtelschmal verfügbar! :|
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Micki1005
Beiträge: 508
Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52

Re: Ein Hallo aus Babenhausen in Südhessen

Beitrag von Micki1005 »

Guten Morgen
die Reifen habe ich inzwischen getauscht, das Fahrverhalten war eine Katastrophe... das Auto lief in alle Himmelsrichtungen, zog nach rechts und rumpelte mehr als es fuhr... das Lenkrad stand aud 30 ° nach rechts und das Ein- und Ausparken ohne Servo war mühevoll.
Die Reifen waren auch 12 Jahre alt und ich weiss nicht, wie der Vorgänger in den Staaten sie behandelt hat.

Auf jeden Fall sind jetzt neue drauf > Maxxis A1 mit Weisswand in der Größe 195/75/14 und er fährt damit absolut leise und präzise, das Lenkrad steht wieder gerade und das gesamte Fahrverhalten ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Da sieht man mal wieder, was ein guter / neuer Satz Reifen alles ausmachen kann.


ps > ich hätte lieber White Letter Reifen gekauft.... aber hier in Europa in dieser Größe nicht zu erhalten....
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... :D
Member of FMCoG :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“