Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:18
Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Mustang Oldtimer.
Rahmendaten:
- Baujahr 64-68
- Coupé
- Automatik
- Servolenkung
- Außenfarbe alles außer rot oder babyblau
- Innenfarbe alles außer rot oder babyblau
- Am besten innerhalb 200km von 90762 Fürth (reine Wunschvorstellung der Bequemlichkeit wegen)
Budget: 25.000€
Meine Erwartung: Ich kann leider selbst noch gar nichts am Fahrzeug machen, ich bin bis dato ausschließlich Büro-Hengst. Jedoch habe ich durchaus den Willen und das Interesse einige Sachen selber zu machen und mich langsam ran zu tasten. Das Fahrzeug sollte daher in einem gepflegten und gewarteten Zustand sein, sodass es vorerst mal gefahren werden kann. Optische Problemchen (z.B Lack oder Interieur) sind kein Thema, sowas möchte ich nach und nach angehen und professionell machen lassen. Die Substanz muss passen.
Aktueller Stand: Ich habe mir schon 4 Mustangs angesehen und bin schon kurz Probegefahren. Ein fünftes Pony habe ich mir mit einem echten Experten (auch Mitglied im Forum und im Mustang Club) gemeinsam angesehen. Dieses hat uns leider beide nicht so sehr überzeugt.
Würde mich freuen, wenn ich Hinweise und Tipps kriegen kann, wenn jemand ein passendes Pony im Blick hat oder zufällig selber verkauft.
Danke im Voraus und Grüße
ich bin auf der Suche nach einem Mustang Oldtimer.
Rahmendaten:
- Baujahr 64-68
- Coupé
- Automatik
- Servolenkung
- Außenfarbe alles außer rot oder babyblau
- Innenfarbe alles außer rot oder babyblau
- Am besten innerhalb 200km von 90762 Fürth (reine Wunschvorstellung der Bequemlichkeit wegen)
Budget: 25.000€
Meine Erwartung: Ich kann leider selbst noch gar nichts am Fahrzeug machen, ich bin bis dato ausschließlich Büro-Hengst. Jedoch habe ich durchaus den Willen und das Interesse einige Sachen selber zu machen und mich langsam ran zu tasten. Das Fahrzeug sollte daher in einem gepflegten und gewarteten Zustand sein, sodass es vorerst mal gefahren werden kann. Optische Problemchen (z.B Lack oder Interieur) sind kein Thema, sowas möchte ich nach und nach angehen und professionell machen lassen. Die Substanz muss passen.
Aktueller Stand: Ich habe mir schon 4 Mustangs angesehen und bin schon kurz Probegefahren. Ein fünftes Pony habe ich mir mit einem echten Experten (auch Mitglied im Forum und im Mustang Club) gemeinsam angesehen. Dieses hat uns leider beide nicht so sehr überzeugt.
Würde mich freuen, wenn ich Hinweise und Tipps kriegen kann, wenn jemand ein passendes Pony im Blick hat oder zufällig selber verkauft.
Danke im Voraus und Grüße
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:18
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Ich habe jetzt zwei Fahrzeuge gefunden, die ich näher ins Auge gefasst habe — beide Süddeutschland/München.
1. Emberglo Orange: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Fotos vom Unterboden habe ich erfragt und hier angehängt.
2. Grüner 67er: https://www.autoscout24.de/angebote/for ... 64dd702fa2
Fotos vom Unterboden und Fahrwerk habe ich angefragt. Auf Nachfrage hat der Händler gesagt, dass er den Wagen für jemand verkauft, der ihn frisch importiert hat und dann „kalte Füße“ bekommen habe. Er hat sich außerdem ein wenig echauffiert, dass „die Leute einem nicht mehr glauben wenn man rostfrei schreibt“...
Kennt jemand von euch die Fahrzeuge? Zufällig schon angesehen vor Ort oder fahren sehen? Was sagt ihr zu den Fotos? (Natürlich unter Vorbehalt, dass Fotos nicht soooo eindeutig sind)
Danke euch im Voraus und schönen Sonntagabend!
1. Emberglo Orange: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Fotos vom Unterboden habe ich erfragt und hier angehängt.
2. Grüner 67er: https://www.autoscout24.de/angebote/for ... 64dd702fa2
Fotos vom Unterboden und Fahrwerk habe ich angefragt. Auf Nachfrage hat der Händler gesagt, dass er den Wagen für jemand verkauft, der ihn frisch importiert hat und dann „kalte Füße“ bekommen habe. Er hat sich außerdem ein wenig echauffiert, dass „die Leute einem nicht mehr glauben wenn man rostfrei schreibt“...
Kennt jemand von euch die Fahrzeuge? Zufällig schon angesehen vor Ort oder fahren sehen? Was sagt ihr zu den Fotos? (Natürlich unter Vorbehalt, dass Fotos nicht soooo eindeutig sind)
Danke euch im Voraus und schönen Sonntagabend!
- Dateianhänge
-
- ABB8AAE2-5E7E-45B4-98AB-7A9821A9C0E5.jpeg (202.78 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- D2CE892D-C83C-430F-9E21-9DD585A0CD77.jpeg (182.58 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- 084ED4FB-AE81-44B0-8A65-208394626ACA.jpeg (190.18 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- F4BE9FB1-78AA-42F6-AC37-20925D1B173D.jpeg (116.26 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- D90CECFE-9638-4ECC-8A38-A7CC3F9001C1.jpeg (123.09 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- D5A06C96-D751-4B0D-BD77-5658BBC4FEB4.jpeg (104.1 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- AE5BB049-E662-4118-85F2-5DDB1BBF43AB.jpeg (94.02 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- CE49A719-04B8-4FCA-8844-B2127BD4C478.jpeg (135.09 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- 8F556EF5-AF26-4F8B-A3CA-BBB435B357D3.jpeg (150.13 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- C5A5B2F3-2427-42F8-83CF-7535235DF542.jpeg (116.67 KiB) 1479 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Zu Nr 1.: Es gab bei 65/66ern keine Matching Numbers. Alles "dummes" verkaufsgeschwafel. In einen Clean Title sowieso nicht... oder er wurde mal in der Waschmaschine mitgewaschen...
Wenn ich sehe, wie der Wagen auf den vorderen Armen der Bühne steht, sehe ich, dass die Werkstatt keine Ahnung von
Mustangs hat. Wie sollen sie dann den Zustand bewerten können? Ansonsten eine 08/15 Plain Jane ohne große sichtbare Macken. Sieht nach einem unverbastelten 1 Rohranlagen Wagen aus. Ist schonmal nicht schlecht. Bei der Neulackierung würde ich gerne wissen, wie der Lackaufbau aussieht und wann er neu lackiert wurde....
Ne 2 habe ich schonmal vor langer Zeit im Inet gesehen.... warum immer noch nicht verkauft?
Augen auf beim Autokauf!!!

Mustangs hat. Wie sollen sie dann den Zustand bewerten können? Ansonsten eine 08/15 Plain Jane ohne große sichtbare Macken. Sieht nach einem unverbastelten 1 Rohranlagen Wagen aus. Ist schonmal nicht schlecht. Bei der Neulackierung würde ich gerne wissen, wie der Lackaufbau aussieht und wann er neu lackiert wurde....
Ne 2 habe ich schonmal vor langer Zeit im Inet gesehen.... warum immer noch nicht verkauft?
Augen auf beim Autokauf!!!

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Nachtrag zu 1
- Getriebe Ölkühlerleitung gefrickelt
- der Kofferraum benötigt Zuneigung... Kofferraumtaschen kontrollieren
- Getriebe Ölkühlerleitung gefrickelt
- der Kofferraum benötigt Zuneigung... Kofferraumtaschen kontrollieren
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:18
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Zu deinem letzten Satz: Man muss echt aufpassen, das habe ich auch schon gelernt.torf hat geschrieben:Zu Nr 1.: Es gab bei 65/66ern keine Matching Numbers. Alles "dummes" verkaufsgeschwafel. In einen Clean Title sowieso nicht... oder er wurde mal in der Waschmaschine mitgewaschen...Wenn ich sehe, wie der Wagen auf den vorderen Armen der Bühne steht, sehe ich, dass die Werkstatt keine Ahnung von
Mustangs hat. Wie sollen sie dann den Zustand bewerten können? Ansonsten eine 08/15 Plain Jane ohne große sichtbare Macken. Sieht nach einem unverbastelten 1 Rohranlagen Wagen aus. Ist schonmal nicht schlecht. Bei der Neulackierung würde ich gerne wissen, wie der Lackaufbau aussieht und wann er neu lackiert wurde....
Ne 2 habe ich schonmal vor langer Zeit im Inet gesehen.... warum immer noch nicht verkauft?
Augen auf beim Autokauf!!!
Ich denke für mein Budget kriegt man auch eher „nur“ ein 0815 Auto, was ich aber nicht schlimm finde. Kannst du das mit Matching Numbers erläutern? Wieso gibt es das bei den earlies nicht?
Der zweite ist bestimmt nicht verkauft worden wegen der Freundlichkeit des Händlers: „Echt traurig was auf diesem markt los ist. Jeder denktver holt ein paar oldis rüber und macht sich die Taschen voll, da könnte ich kotzen. Also bei mir bekommst du das für was du bezahlst basis eigentlich immer zu 99% top. Da lege ich wert drauf alles andere was Technik angeht iat meist überholt oder in einem guten Zustand natürlich ja nach Preis. Authentisch Autos und nicht irgendwelche zugeschmierten rostbomder.“
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Matching Numbers würde ja bedeuten, dass der Motor/ Getriebe mit einer Nummer eindeutig einer Fahrgestellnummer zugeordnet werden kann. Das ist nicht der Fall. Die Motoren haben eine Gussnummer, die ein Fertigungszeitraum enthält - mehr nicht..... es kann also alles aus dem Zeitraum eingebaut worden sein..... Mit solchen Aussagen qualifiziert sich der Verkäufer nicht als Spezialist.....
Ich denke schon, dass Du für 25k etwas ordentliches findest. Gab es noch vor 1 Monat in meinem direktem Umfeld. Ein super Auto von einem Forumsmitglied zu einem sehr angemessenen Preis. Man muss auch mal Glück haben und die Augen aufhalten.
Oft sind die Wagen aus einem Privatverkauf in einem besseren Zustand als frisch geduschte Karossen aus Übersee.... Wenn die Wagen schon längere Zeit auf deutschen Strassen unterwegs waren, sind die meisten "Kinderkrankheiten" schon abgestellt....
Ich denke schon, dass Du für 25k etwas ordentliches findest. Gab es noch vor 1 Monat in meinem direktem Umfeld. Ein super Auto von einem Forumsmitglied zu einem sehr angemessenen Preis. Man muss auch mal Glück haben und die Augen aufhalten.
Oft sind die Wagen aus einem Privatverkauf in einem besseren Zustand als frisch geduschte Karossen aus Übersee.... Wenn die Wagen schon längere Zeit auf deutschen Strassen unterwegs waren, sind die meisten "Kinderkrankheiten" schon abgestellt....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
So ist das, und das rostfrei Blabla sagen sie alle. Mir hat ein holländischer Händler mal erzählt dass der angebotene Wagen nur noch ein bisschen Zuwendung für den TÜV braucht. Der Eimer war so rostig, da brauchte ich nicht einmal eine SpaßbremsePolypropylen hat geschrieben:
Der zweite ist bestimmt nicht verkauft worden wegen der Freundlichkeit des Händlers: „Echt traurig was auf diesem markt los ist. Jeder denktver holt ein paar oldis rüber und macht sich die Taschen voll, da könnte ich kotzen. Also bei mir bekommst du das für was du bezahlst basis eigentlich immer zu 99% top. Da lege ich wert drauf alles andere was Technik angeht iat meist überholt oder in einem guten Zustand natürlich ja nach Preis. Authentisch Autos und nicht irgendwelche zugeschmierten rostbomder.“

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:18
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Das schöne ist ja, dass man selber immer mehr dazu lernt je mehr Fahrzeuge man sich angesehen hat.Hugo89 hat geschrieben:
So ist das, und das rostfrei Blabla sagen sie alle. Mir hat ein holländischer Händler mal erzählt dass der angebotene Wagen nur noch ein bisschen Zuwendung für den TÜV braucht. Der Eimer war so rostig, da brauchte ich nicht einmal eine Spaßbremse
Der 1. Emberglo ist für mich jetzt raus. Am Heck wurde gebastelt und Bleche ausgetauscht, die die Beküftungslöcher an anderer Stelle haben. Fotos vom Boden beider Kofferraumtaschen L und R wurden verweigert...hab da kein gutes Gefühl.
Gerade diesen Blauen 67er entdeckt mit Unterbodenfotos alles drum und dran im Inserat: https://www.elbert-automobile.de/fahrze ... -blue-289/
Laut dem Verkäufer wurde in den 80er Jahren bei dem Mustang der 200cui 6zylinder Motor gegen einen 289cui mit C4 Automatik getauscht. Fahrwerksgestänge angeblich komplett erneuert. Was meint ihr dazu?
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Finde ihn für nen umgebauten 6er etwas teuer. Zumal würde die blaue Farbe ohne große Verluste einfach draufgerotzt.
An deiner Stelle würde ich im Forum noch etwas die Augen offen halten. Lieber ein Auto von einem Liebhaber als von einem Hämdler.
An deiner Stelle würde ich im Forum noch etwas die Augen offen halten. Lieber ein Auto von einem Liebhaber als von einem Hämdler.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Neuling sucht Mustang Coupé 64-68
Was für Belüftungslöcher? Daß das eine, oder andere Blech mittlerweile mal getauscht wurde, ist nach 50 Jahren normal.