Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Hugo89 »

Mistertacobell hat geschrieben:
sqeez3r hat geschrieben:Hallo Alex,

Danke für die Links! Das geht schon sehr in die richtige Richtung.
Und wie ich hier im Forum nachgelesen habe, kann man bei Geevers durchaus gute Autos kaufen, wenn man bedenkt, dass man dann noch keinen TÜV hat. Dort werde ich bestimmt mal vorbeischauen :D

Danny Geevers macht dir auch Tüv+H und liefert dir auch bis vor die Haustür.Er läßt das Grenznah machen aber nimmt dann auch für Tüv+H 1500€ plus evtl Teile. Seine Zustandsbeschreibung lassen mich aber manchmal schmunzeln :)

Ich konnte bei meinem Mach1 nicht mit ihm handeln kein Cent! Und Papa Alfons war dabei :lol:
Bei den hochpreisigen Karren bietet er es meine ich manchmal als Verhandlungsmasse an. Bei einer Kiste für knapp 60 Rießen würde ich auch drauf bestehen. Ohne jegliche Arbeitszeit zu berechnen, dürfte ein Umbau/Zulassung auf ca. 600-700€ kommen.
Der Schwarze schaut unten rum ganz nett aus, da könnten EU Scheinwerfer und eine Warnblinkanlage reichen ;)
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 670
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Roadrunner »

Der schwarze ist laut VIN eigentlich in Candyapple red (T) ausgeliefert worden.
Er wurde dann in schwarz umlackiert.

Wem das egal ist, anschauen und Spaßbremse mitnehmen.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 670
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Roadrunner »

Die original Farbe beim Schwarzen war gleich wie die aktuelle im zweiten link des Roten.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Schraubaer »

nur 5 für mich nicht infrage und eine von denen ist leider die des verlinkten GTAs

Nennst Du die auch?
Erspart Tippgebern vielleicht Mühe!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sqeez3r
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Aug 2019, 22:05
Fuhrpark: 1967er GTA Cabrio Dark Moss Green S-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von sqeez3r »

Schraubaer hat geschrieben:nur 5 für mich nicht infrage und eine von denen ist leider die des verlinkten GTAs

Nennst Du die auch?
Erspart Tippgebern vielleicht Mühe!
Ja klar, sorry!
Mit so viel Hilfe habe ich hier gar nicht gerechnet - bin begeistert! Danke! :)

Folgende Farben sind nicht mein Geschmack: Pebble Beige, Springtime Yellow, Diamond Green, Wimbledon White, Dusk Rose und Burnt Amber sowie Diamond Blue müsste ich mir ggf. erst anschauen.

Ich will mich aber erst noch etwas weiter informieren, bevor ich einen kaufen.
Sollte ich aber über das perfekte Angebot stolpern, werde ich vermutlich nicht Nein sagen können ;)
plumcrazy
Beiträge: 1441
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von plumcrazy »

Schraubaer hat geschrieben:Anschaffungskosten sind eine Sache.
Erhalt und Betrieb in ALLEN Facetten arbeiten gegen jede Rechnung von Wertstabilität, da man immer dazubuttert!
Meine Beobachtung zu den meisten Neuusern, kaum einer legt noch selbst Hand an und trägt Geld in irgendwelche Werkstätten, was das Sparschwein Mustang abmagern läßt.
Selbst die "toprestaurierten" :lol: Exemplare fallen durch regelmäßig auftretende Defekte auf, die dann kostenintensiv durch Fremd/Werkstatthilfe behoben werden müssen.
Der Schrauber mit dem schwarzen Daumen, der Seine Kenntnisse zur Wertschaffung/erhaltung einsetzen kann, ist nach der Preisentwicklung der letzten Jahre kaum noch in der Lage eine Basis anzuschaffen und dann noch die Kosten zur Fertigstellung zu bestreiten.
Ja, das ist so.
Schraubaer hat geschrieben: Wenn ich heute auf ein Amitreffen fahre, sehe ich haufenweise potente Giroinhaber, kaum noch Schrauber.
Irgendwie ist das kein Hobby mehr für Leute die was anpacken, sondern für welche die Auspacken, aus Ihrer Brieftasche.
So manch ein Schrauber aus früheren Tagen schraubt heute nicht mehr. Manchmal ist es der Zeitfaktor und manchmal schon die Gesundheit die dafür sorgt das man lieber Geld aus dem Portmonaie holt als im Winter auf dem feuchten Garagenboden herum zukreuchen.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Schraubaer »

Zeitfaktor lass ich nicht gelten, dann ist es das falsche Hobby!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
plumcrazy
Beiträge: 1441
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von plumcrazy »

Schraubaer hat geschrieben:Zeitfaktor lass ich nicht gelten, dann ist es das falsche Hobby!
ein bischen mehr Milde, bitte :mrgreen:

Der hart arbeitende Schrauber, mit schwarzem Daumen, wird seit den letzten 20 Jahren immer mehr unter Druck gesetzt, ausgebeutet, durch die Welt geschickt und muss mehr und mehr "schaffen", so dass einfach keine (freie) Zeit für eigenhändig durchgeführte Reparaturen ist. :lol: :lol:

Im Zweifel sind dann da noch die Ehefrau, Kinder und die eigene Hütte, welche im Vergleich zum ehemaligen Junggesellen Dasein die automobile-Freizeit frisst :lol:

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Oli66
Beiträge: 135
Registriert: Do 10. Jan 2019, 19:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback 1965, K-Code, Tremec 5-Gang (Grabber)Yellow
Coupe 1967, C-Code, Frost-Turquoise
Coupe 1966, Candy Apple Red (sold)
T-Bird Coupe 1962, White (sold)
BMW X1, 2025, sDrive18i, Black

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Oli66 »

Hallo Leute,

mal dazwischengefragt:

Lohnt es sich in diesem Preissegment nach einem K-Code zu schauen, Thema Werterhalt....?

Wäre das eine Alternative zum GT?

VG
Oli
Yesterday is history.
Tomorrow is a mystery.
So live for today.
Carroll Shelby
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Hugo89 »

Frag mal

Willeinenmustang, der hatte schon mehrere K-Codes.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“