1967 Fastback GT 390

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1584
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Hugo89 »

Der Motor sieht echt mega geil aus!
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

Danke, freut mich das es euch gefällt. Bin aber auch froh das die Dreckarbeit vorbei ist. :D
Hier noch ein kleiner Soundcheck nach dem "Cam Break in". Alles dicht bis auf die Leitung vom Vergaser, da muss ich nochmal ran. Es ist nur das vordere
Abgasrohr montiert, sonst ohne Auspuff :D

https://www.youtube.com/watch?v=nPIKSFI12TA

Michael
Mustangschmiede
Beiträge: 246
Registriert: So 12. Mär 2017, 17:23

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Mustangschmiede »

390GTFastback hat geschrieben:So, die Zeit des Warten hat ein Ende. Am Mittwoch habe ich meine Karosse vom KTL beschichten zurück bekommen. Als nächsten Schritt werde ich mich dann um das abdichten der Nähte kümmern und den Unterboden lackieren. Da ich zur Zeit auch noch am Motor arbeite muss die Karosse noch etwas warten bis es weiter geht. Mal sehen ob ich am Sonntag in Mainflingen noch ein paar Ideen klauen kann.

Gruß Michael


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Mojn,

ich seh grad, Karosserie ist schon verzinnt gesehen,
wie ist dass dann mit dem KTL Bad? Passiert da nichts mit dem Zinn? Ist das bei jedem Bad so? Hab auch überlegt meine Karosserie KTL beschichten zu lassen, da kam dann diese Frage auf :D

Btw: top Arbeit ;)

Beste Grüße

Basti
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Basti,
ja, das geht mit dem verzinnen. Ich hatte auch vorher gefragt ob verzinnt werden kann oder nicht. Ob das mit jedem KTL-Bad geht weis ich leider nicht.
Ich habe das beim Sinan Wagner machen lassen und vorher beim EZZ in Zweibrücken nochmal entrosten lassen. Die gesamte Abwicklung hat Sinan Wagner gemacht, kann nur sagen: Top besser geht fast nicht (Achtung keine Werbung nur meine Erfahrung) einziger Haken er wird grün :mrgreen:

Michael
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

So, lange nichts geschrieben, da Karosse beim Lackierer ist gibt es weing zu berichten. Ich habe mich noch etwas um den Kleinkram gekümmert. Getriebeglocke und Kupplungsgestänge lackiert und mal zusammengebaut. Den Kühlegrill zerlegt und in der "richtigen" Farbe lackiert und auch den schon mal zur Probe montiert. Fehlen nur noch die richtigen Nieten für´s Grill dann kann ich es zusammenbauen. Scheinwerfer gelb oder klar, da bin ich mir noch nicht sicher. Mal schauen was besser zum Auto passt.

Schönes WE Michael

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von phudecek »

Wie hast du es geschafft, dass die Glühbirnen nach der montage so gelb sind, obwohl sie vorher noch weiß waren als sie auf dem Tisch lagen ? :lol:
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Braunschweiger »

Das schaut sowas von lecker aus, klasse Arbeit.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1584
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Hugo89 »

Mega cool!

Die unteren Zierleisten vom Kühlergrill sind aber neu gekauft oder?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von coco »

hallo michael,

welchen farbcode hast du beim Kühlergrill genommen oder was meinst du mit "richter" farbe?

Gibt ne 1+ mit Sternchen ins Klassenbuch, sehr gute Arbeit :)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

coco hat geschrieben:hallo michael,

welchen farbcode hast du beim Kühlergrill genommen oder was meinst du mit "richter" farbe?

Gibt ne 1+ mit Sternchen ins Klassenbuch, sehr gute Arbeit :)
An meinen beiden Autos waren noch die originalen Grills verbaut, und die waren in einem blau/grau lackiert ich habe mir dann Musterkarten beim Lackierer geliehen und solange nach dem dem perfekten Ton gesucht bis ich was passendes grfunden hatte. Da ist nur kein PKW Farbton bei rausgekommen sondern nur eine Rezeptur. Ich habe aber noch was über wenn Du was brauchtst.
Bild

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“