Deine Anfrage ist nun mal schwer zu beantworten. Bei umfangreichen Maßnahmen wie einem Motoraufbau gibt es meist viele Überraschungen an die man vorher nicht gedacht hätte. Eine erfahrene Werkstatt weiß das aber und kalkuliert das bis zu einem bestimmten Grad ein. Die von Dir genannten Preise sind jetzt nicht total aus der Welt - lassen wir dahin gestellt wer wie viel "Ressourcen" zur Verfügung hat.
Ein Motorumbau bedeutet GROB gesagt:
-Ablassen der Betriebsmittel (Öl, Kühlwasser)
-Getriebe und/oder Antriebswelle abflanschen
- Alle Leitungen trennen (Benzin, Elektrik, Kühlwasser...)
- Motor mit oder ohne Getriebe per Motorkran vorsichtig herausbuchsieren
- Alle Anbauteile (Wasserpumpe, Ventileckel, Ansaugspinne...) abbauen und reinigen
- ggf. den Motorraum reinigen!!!
- Neuer Motor hinein - alles wieder anschließen
- Alle Flüssigkeiten auffüllen
- Set Up Vergaser etc.
So jetzt kann man sagen 2300€ sind doch okay...ja klar sind sie auch aber nur wenn es halt auch gescheit gemacht wird. Und genau das ist oft eben nicht der Fall. Und weil her die Meisten "Selbermacher" sind (viele aus guter bzw. schlechter Erfahrung heraus) bekommst Du solche Antworten. Für die Selbermacher ist das halt schneller "Wucher" usw. .
2300€ und danach ist alles top sind okay für mich und für Jemanden der nicht selbst schrauben möchte schon in Ordnung.
VG David
P.s. Gerade das Reinigen des Motorraums und das abschließende Set-Up können viiiiel Zeit in Anspruch nehmen wenn man es nicht kann oder wirklich ordentlich macht.
P.p.s: DREI Ölwechsel in der Einfahrphase halte ich für unnötig und übertrieben! Einer nach der ersten Einfahrphase gibt total Sinn aber die anderen
