Scherenhebebühnen von Nussbaum

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Twilight »

Guten Abend zusammen,

Wer von euch hat Erfahrungen ( Preis / Leistung ) bei Nussbaum Hebebühnen?

Ich möchte mir eine Scheren Hebebühne zulegen und schwanke zwischen Twinbusch , Krömer und den teureren Nussbaum Bühnen.

Lohnt sich der Mehrpreis?

Wer hat Erfahrungen diesbzgl.?

Danke euch vorab für eure Tipps... ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Schraubaer »

Mir reicht die Krömer.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Twilight »

Schraubaer hat geschrieben:Mir reicht die Krömer.
Hallo Heiner,

Ich habe die Möglichkeit, eine fast neuwertige, 5x benutzte und 3 Jahre alte, Nussbaum Bühne zum Neupreis einer Krömer zu erwerben...

400V ohne Druckluft verwendbar...

Die Frage ist nun: Nussbaum ohne „Neukauf“ Pseudo Garantie oder Gebrauchtkauf von Privat...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von vegas »

Ich habe meine Nussbaum vor ca.8 Jahren neu gekauft als sie Aktion war. Die ist so robust, da brauchst du keine Garantie.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Schraubaer »

Warum schreibst Du dann was von Mehrpreis?
Geht doch nix über Salamitaktik bei der Fragestellung! :roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Twilight »

Schraubaer hat geschrieben:Warum schreibst Du dann was von Mehrpreis?
Geht doch nix über Salamitaktik bei der Fragestellung! :roll:
Weil auch gebrauchte Bühnen von Nussbaum deutlich teurer sind als andere Fabrikate...

Ich schau mir das Teil heut mal an... gebe dann mal Feedback.
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Twilight »

vegas hat geschrieben:Ich habe meine Nussbaum vor ca.8 Jahren neu gekauft als sie Aktion war. Die ist so robust, da brauchst du keine Garantie.
Gruss Daniel
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Grussi67 »

Ich habe seit Ca. 8 Jahren eine Twinbusch Scherenbühne in der Werkstatt im Einsatz, wird täglich benutzt und läuft und läuft und läuft...
Meine anderen 2 Säulenbühnen sind von einem Namenhaften Deutschen Hersteller und wurden nach 3 Jahren schon mal wegen Spindelschäden komplett getauscht!
Glaube, die produzieren alle nicht mehr in Deutschland.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von michel964 »

Ich hab mich gerade für diese Krömer entschieden:
https://hebebuehnen-kroemer.ch/alle-art ... -jena.html

Der Vorteil war, etwas mehr Freiraum zwischen den Rampen (rund 85 cm).
Ebenso die Elektrische Entriegelung.

Gruss

Michel
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Michel,
Wie Bockst Du den Mustang den vorne an der Bühne an, ich glaube der Rahmenträger vorne ist keine 85cm aus einander!
Ich wollte vorhin nur zum Ausdruck bringen, das meine Twinbusch schon lange im Betrieb ist ! Da ich aber eine Werkstatt mit mehreren Bühnen habe ( 2 Säulen / 4 Säulen usw) nehme ich den Mustang nicht mit der Scherenbühne hoch und habe daher auch keine Erfahrungswerte dazu.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“