Erstausrüstung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Erstausrüstung
Morgen,
für den Winter ein ordentliches Batterie Lade-/Regenerationsgerät, eine atmungsaktive Abdeckung und etwas um die Reifen zu entlasten. Im Wiki-Beteich gibt es den Wartungsplan, in dem Du alle Schmiernippel und sonstige Angaben findest.
Ach ja und viel Lust es selber zu probieren.
Grüße Jürgen
für den Winter ein ordentliches Batterie Lade-/Regenerationsgerät, eine atmungsaktive Abdeckung und etwas um die Reifen zu entlasten. Im Wiki-Beteich gibt es den Wartungsplan, in dem Du alle Schmiernippel und sonstige Angaben findest.
Ach ja und viel Lust es selber zu probieren.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Erstausrüstung
Danke für die Tipps!
- forstmeister
- Beiträge: 140
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Erstausrüstung
Sehr schön !
Da ich vorher auch noch nie einen Ami Oldtimer mit Vergaser hatte habe ich mir zugelegt:
- besagtes Werkzeugset (heißt anders ist aber identisch), hat mir schon gute Dienste geleistet und ist relativ hochwertig.
- das gleiche Set in kleinerer Ausführung für den Kofferraum.
- einen kleinen Feuerlöscher fürs Auto
- einen 5l Ersatzkanister
- Werkzeugkoffer (nicht Zoll), aber den hatte ich schon von meinem ehemaligen Mercedes V8, genau wie das Ladegerät.
Zusätzlich, auch wenn ich mich damit wegen fehlender Ausbildung noch gar nicht so gut damit auskenne:
- Blitzpistole mit Drehzahlanzeige/Schließwinkel
- Unterdruck Messuhr
- Abgastester
- Diverses günstiges Sonderwerkzeug (z.B. Abzieher für Riemenscheibe)
Grüsse
Bernd
Da ich vorher auch noch nie einen Ami Oldtimer mit Vergaser hatte habe ich mir zugelegt:
- besagtes Werkzeugset (heißt anders ist aber identisch), hat mir schon gute Dienste geleistet und ist relativ hochwertig.
- das gleiche Set in kleinerer Ausführung für den Kofferraum.
- einen kleinen Feuerlöscher fürs Auto
- einen 5l Ersatzkanister

- Werkzeugkoffer (nicht Zoll), aber den hatte ich schon von meinem ehemaligen Mercedes V8, genau wie das Ladegerät.
Zusätzlich, auch wenn ich mich damit wegen fehlender Ausbildung noch gar nicht so gut damit auskenne:
- Blitzpistole mit Drehzahlanzeige/Schließwinkel
- Unterdruck Messuhr
- Abgastester
- Diverses günstiges Sonderwerkzeug (z.B. Abzieher für Riemenscheibe)
Grüsse
Bernd
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: Erstausrüstung
Copy that!Schraubaer hat geschrieben:Was benötige ich auf jeden Fall an Erstausrüstung
Piepen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
- sally67
- Beiträge: 8934
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Erstausrüstung
Hi Sören,
so günstig kommst du an das SM nicht mehr ran!
viewtopic.php?f=43&t=33389&view=unread#unread
Gruß und
so günstig kommst du an das SM nicht mehr ran!
viewtopic.php?f=43&t=33389&view=unread#unread
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 11:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Convertible 289 C Code Automatic
Re: Erstausrüstung
Homer, welche grösse hast du denn?HomerJay hat geschrieben:Zum Abdecken in der Garage: car e Cover. Gut und nicht zu teuer.
Ich bin auch auf der suche und tendiere zu Perfect Stretch "L"
https://www.car-e-cover.de/help/3-perfe ... esse-l.htm
Gruss Jochen
"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
"Wir Badner können alles. Außer Hochdeutsch"
- Oli66
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 10. Jan 2019, 19:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback 1965, K-Code, Tremec 5-Gang (Grabber)Yellow
Coupe 1967, C-Code, Frost-Turquoise
Coupe 1966, Candy Apple Red (sold)
T-Bird Coupe 1962, White (sold)
BMW X1, 2025, sDrive18i, Black
Re: Erstausrüstung
Hallo,
ich habe für meinen 65er Fastback gerade die Standard Car-e-Cover Schutzdecke Perfect Form in Gr. L gekauft und die sitzt ganz knapp soeben über dem Stoßfänger.
Ich würde beim nächsten mal eher XL nehmen um etwas mehr Spielraum zu haben.
Bei der Stretch-Variante könnte es in L allerdings bequemer passen.
VG
Oli
ich habe für meinen 65er Fastback gerade die Standard Car-e-Cover Schutzdecke Perfect Form in Gr. L gekauft und die sitzt ganz knapp soeben über dem Stoßfänger.
Ich würde beim nächsten mal eher XL nehmen um etwas mehr Spielraum zu haben.
Bei der Stretch-Variante könnte es in L allerdings bequemer passen.
VG
Oli
Yesterday is history.
Tomorrow is a mystery.
So live for today.
Carroll Shelby
Tomorrow is a mystery.
So live for today.
Carroll Shelby
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Erstausrüstung
Habe gerade kein besseres Bild. Bei meinem 66 Conv. passt die Stretch Variante in L sehr gut...


Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




