65er Coupe Kaufberatung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
65er Coupe Kaufberatung
Hallo liebe Community,
Ich bin hier schon etwas länger (passives) Mitglied.
Ich heiße Michael und komme aus Osnabrück. Ich hätte gerne ein frühes Coupé oder Fastback (65/66), vorzugsweise schwarz.
Ich hatte schon mal etwas den Markt sondiert und das wieder aus dem Auge verloren. Jetzt hat mir aber ein Freund sein 65er Coupé angeboten. Er ist selber kein Mustang Experte, das Pferd ist ihm jetzt zugelaufen.
California Auto, 1. Hand von 1965 bis 2006, dann importiert worden, hat eine schwedische Zulassung. Ist ziemlich gut dokumentiert und soll schon früh in seinem Leben drüben zu einem Herz 350 Clone umgebaut worden sein. Ich finde es ganz gut gelungen und mir gefällt es. Schwarz/schwarz war original. Was genau am Motor gemacht wurde ist unbekannt. Auf der Ansaugbrücke steht ‘Edelbrock Performance‘, hat eine elektronische Zündung eingebaut. Ist auch wohl eine längere Achsübersetzung eingebaut worden. Lack ist ok, aber nicht top, Beifahrer Kotflügel wurde mal gewechselt, soll ansonsten unfallfrei sein.
Er soll 22.500€ kosten, muß aber hier noch zugelassen werden, steht z.Z. in Schweden. Die Motorhaube ist GFK, soll ein Shelby Teil sein. Kriegt man das hier zugelassen?
Ich poste mal Bilder und bitte um eure Meinung und Hinweise zu Auffälligkeiten, worauf noch zu achten wäre, etc.
Hier noch ein Dropboxlink zu mehr Bildern, da ich die hier nicht alle geladen bekomme:
https://www.dropbox.com/sh/myhhaavd97qb ... _ozga?dl=0
Viele Grüße
Michael
Ich bin hier schon etwas länger (passives) Mitglied.
Ich heiße Michael und komme aus Osnabrück. Ich hätte gerne ein frühes Coupé oder Fastback (65/66), vorzugsweise schwarz.
Ich hatte schon mal etwas den Markt sondiert und das wieder aus dem Auge verloren. Jetzt hat mir aber ein Freund sein 65er Coupé angeboten. Er ist selber kein Mustang Experte, das Pferd ist ihm jetzt zugelaufen.
California Auto, 1. Hand von 1965 bis 2006, dann importiert worden, hat eine schwedische Zulassung. Ist ziemlich gut dokumentiert und soll schon früh in seinem Leben drüben zu einem Herz 350 Clone umgebaut worden sein. Ich finde es ganz gut gelungen und mir gefällt es. Schwarz/schwarz war original. Was genau am Motor gemacht wurde ist unbekannt. Auf der Ansaugbrücke steht ‘Edelbrock Performance‘, hat eine elektronische Zündung eingebaut. Ist auch wohl eine längere Achsübersetzung eingebaut worden. Lack ist ok, aber nicht top, Beifahrer Kotflügel wurde mal gewechselt, soll ansonsten unfallfrei sein.
Er soll 22.500€ kosten, muß aber hier noch zugelassen werden, steht z.Z. in Schweden. Die Motorhaube ist GFK, soll ein Shelby Teil sein. Kriegt man das hier zugelassen?
Ich poste mal Bilder und bitte um eure Meinung und Hinweise zu Auffälligkeiten, worauf noch zu achten wäre, etc.
Hier noch ein Dropboxlink zu mehr Bildern, da ich die hier nicht alle geladen bekomme:
https://www.dropbox.com/sh/myhhaavd97qb ... _ozga?dl=0
Viele Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- 3563A8F8-5D2D-4B6E-9B3D-1BBBC290CAC1.jpeg (731.87 KiB) 669 mal betrachtet
-
- EF252091-7B61-44E9-B400-69857858AA01.jpeg (576.39 KiB) 669 mal betrachtet
-
- 8F6DCC59-9ABE-4338-8AF4-448C8D0DBE63.jpeg (761.65 KiB) 669 mal betrachtet
-
- BFC09D11-F6C2-4AF3-A24B-81E6CB7AAB22.jpeg (650.41 KiB) 669 mal betrachtet
-
- C0D86F4B-7A9C-4763-AD27-7BE37CA61B25.jpeg (488.29 KiB) 669 mal betrachtet
-
- CB1F404A-BD06-4436-8DB6-FF0885BB5C9A.jpeg (457.39 KiB) 669 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 65er Coupe Kaufberatung
Leider keine aussagekräftigen Bilder von den typischen Problemstellen....
Das Stehblech auf der Fahrerseite sieht ein wenig faltig aus....
Was ist das für ein Hebel neben dem Sitz? Klappenanlage/ Entriegelung Kofferraum?
Das Stehblech auf der Fahrerseite sieht ein wenig faltig aus....
Was ist das für ein Hebel neben dem Sitz? Klappenanlage/ Entriegelung Kofferraum?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: 65er Coupe Kaufberatung
C4OF-AL ist ein Autolite 4100 600CFM Hipo Vergaser von einem Mustang mit Schaltgetriebe. Der Allein ist schon über 1000€ wert. Ralleypack, Deluxelenkkrad, Klima und Originaldokumente. Das ist alles ganz schon. Auch wurden beim Umbau einige details beachtet, nur ist es kein Fastback somit ist die Basis von anfang an untauglich für einen Shelbyumbau.
Ansonsten hat das FAhrzeug ordentlich Patina, was bei dem Preis aber verständlich ist. Wäre der Wagen in der BRD würde ich sagen, dass er eine Besichtigung wert ist.
Bilder von den wichtigen Stellen würde ich vorher aber anfordern.
Ansonsten hat das FAhrzeug ordentlich Patina, was bei dem Preis aber verständlich ist. Wäre der Wagen in der BRD würde ich sagen, dass er eine Besichtigung wert ist.
Bilder von den wichtigen Stellen würde ich vorher aber anfordern.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
Re: 65er Coupe Kaufberatung
Entriegelung Kofferraum.torf hat geschrieben:Leider keine aussagekräftigen Bilder von den typischen Problemstellen....
Das Stehblech auf der Fahrerseite sieht ein wenig faltig aus....
Was ist das für ein Hebel neben dem Sitz? Klappenanlage/ Entriegelung Kofferraum?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 13:21
Re: 65er Coupe Kaufberatung
Danke Peter,phudecek hat geschrieben:C4OF-AL ist ein Autolite 4100 600CFM Hipo Vergaser von einem Mustang mit Schaltgetriebe. Der Allein ist schon über 1000€ wert. Ralleypack, Deluxelenkkrad, Klima und Originaldokumente. Das ist alles ganz schon. Auch wurden beim Umbau einige details beachtet, nur ist es kein Fastback somit ist die Basis von anfang an untauglich für einen Shelbyumbau.
Ansonsten hat das FAhrzeug ordentlich Patina, was bei dem Preis aber verständlich ist. Wäre der Wagen in der BRD würde ich sagen, dass er eine Besichtigung wert ist.
Bilder von den wichtigen Stellen würde ich vorher aber anfordern.
Welche Stellen hätten deine Aufmerksamkeit?
Viele Grüße Michael
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 65er Coupe Kaufberatung
- Unterboden
- Kofferraumtaschen
- Türunterkanten
- Cowl Vents
- Regenrinnen
- Details von Motor/ Getriebe/ ...
Die Bilder ersetzen allerdings keine Besichtigung mit sachkundiger Begleitung....
- Kofferraumtaschen
- Türunterkanten
- Cowl Vents
- Regenrinnen
- Details von Motor/ Getriebe/ ...
Die Bilder ersetzen allerdings keine Besichtigung mit sachkundiger Begleitung....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: 65er Coupe Kaufberatung
Für 22 k€ kann man keinen absoluten Top-Zustand erwarten. Daher müsste man den Wagen genau prüfen - wie User torf geschrieben hat. Am besten auf eine Hebebühne und mit Fachmann von unten prüfen, vor allem auf Korrosion und Ölundichtigkeiten. So eine Motorhaube mit Öffnung (Fake) habe ich auch, aber mit Shelby hat das nix zu tun. Das sollte aber kein Problem bei der Zulassung sein. Wenn der Mustang in Schweden zugelassen war, dürfte eine Zulassung in Deutschland kein Problem sein.
Man sollte wissen, dass es so einen Hertz-Mustang als Coupe nie gegeben hat. Das sollte man bedenken, denn beim Wiederverkauf wird das vielleicht mal schwieriger...
Gruss Harald
Man sollte wissen, dass es so einen Hertz-Mustang als Coupe nie gegeben hat. Das sollte man bedenken, denn beim Wiederverkauf wird das vielleicht mal schwieriger...
Gruss Harald
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 65er Coupe Kaufberatung
Mir sind da noch ein paar Sachen aufgefallen wie:hahe hat geschrieben:Für 22 k€ kann man keinen absoluten Top-Zustand erwarten. Daher müsste man den Wagen genau prüfen - wie User torf geschrieben hat.
Man sollte wissen, dass es so einen Hertz-Mustang als Coupe nie gegeben hat. Das sollte man bedenken, denn beim Wiederverkauf wird das vielleicht mal schwieriger...
Gruss Harald
Instrumentcluster vom 66iger reingedengelt,
Ist laut Door Tag ein 65A - also Standard Mustang
und bis auf das Deluxe Lenkrad (laut Rechnung als Einzeloption bestellt) ist die nachträglich
verbaute Pony Deluxe Austattung auch nur halbherzig verbaut worden. Fehlende Deluxe Türpappen, fehlende Door Courtesy Lights
Der Mustang ist eh schon komplett zusammen gefrickelt worden, da kommt es auf den "Wanna Be Hertz-Look" auch nicht mehr an.
Wenn die Substanz nach Vor Ort Begutachtung stimmig sein sollte (siehe Christoph), warum nicht!
Just my two cents.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: 65er Coupe Kaufberatung
Das cluster würde ja zum Shelbyumbau passen
oder gab es 65 auch Shelbys mit Bandtacho? Sogar die GTs bekamen ja die Rundinstrumente.

Viele Grüße
Peter
Peter
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 65er Coupe Kaufberatung
Hi Peter,
die 65iger Shelbys hatten Bandtacho und
65iger GT‘s Rundinstrumente, was der Hertz Clone aber nicht ist
die 65iger Shelbys hatten Bandtacho und
65iger GT‘s Rundinstrumente, was der Hertz Clone aber nicht ist

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


