Mustang unter 10.000 Euro

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von funfun68 »

Da sind wir beide
Dateianhänge
2013-06-22_15-01-07_530_LI.jpg
2013-06-22_15-01-07_530_LI.jpg (857.94 KiB) 735 mal betrachtet
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von funfun68 »

So und aus jetzt meinerseits
Entschuldigt bitte, das ich da reingekippt bin.
lg heinz
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von mustang88gt »

Hallo funfun
funfun68 hat geschrieben:Apropos Wiederverkaufswert
Bei mir im Bekanntenkreis gibt's einen Mustang R6 Convertible 64 ein halb, 170 cui 90 PS 4 Gang mit Erstzulassung in Ö am 03.03.1964.
Was glaubt ihr ist der wert ?
Diese Erstzulassung mag ich Dir nicht so richtig glauben.
Produktionstag absolut möglich, aber nicht EZ.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von Hugo89 »

funfun68 hat geschrieben:Das kann ich so nicht stehen lassen und überhaupt haben wir ja jetzt alle viel Zeit.
Jeder der sich einen alten Mustang zulegt in der Hoffnung auf den Wiederverkaufswert sollte es bleiben lassen.
Die Mustangs bei denen sich das rechnet kosten jetzt schon ein Vermögen und sind dann mehr oder weniger "Standmodelle".
Gerade als Einsteiger ist der 6er nicht das schlechteste, ein paar von euch hatten ja auch einen.
Von der Wirtschaftlichkeit her kein Vergleich, der kostet im Unterhalt einen Pappenstiel. Da Performance nicht das Thema sein soll, rein die
Ersatzteile. Kosten im Vergleich zum V8 ein Butterbrot, im Vergleich zum BigBlock sogar fast geschenkt.

In Sachen Werterhalt ist ein 08/15 V8 Coupe um nichts besser als ein R6 .

Was ich damit sagen möchte ist, das ein Einsteiger der einen günstigen Mustang sucht, mit einen R6 nicht schlecht bedient ist.
Günstig im Unterhalt (Steuer und Versicherung) , günstig bei den Ersatzteilen und wer dann Blut geleckt hat, kann's dann ja so richtig
krachen lassen (V8 BigBlock usw.)

Vorausgesetzt Kohle spielt keine Rolle.

Bei mir im Ösi-Land ist der Unterschied zwischen 120 PS und 220 PS himmelhoch (Steuer und Versicherung)
lg Heinz
In Deutschland ist die Steuer halt die gleiche und die Versicherung unterscheidet sich bei uns auch nur gering...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von funfun68 »

Diese Erstzulassung mag ich Dir nicht so richtig glauben.
Produktionstag absolut möglich, aber nicht EZ.

En Gruess us Bennau / CH

Urs[/quote]

Doch, gibt's. Hierbei handelt es sich um den ersten Mustang in Ö. Das Fzg. wurde am 3. März 1964 ohne!!!! Kennzeichen auf
die Fa. Ford Österrreich, damals in Salzburg, zugelassen. Kurz darauf wurde mit dem Fzg. die österreichische Typengenehmigung
bei der Behörde durchgeführt.
Ist eine interessante Geschichte.

lg Heinz
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von funfun68 »

Kurz zur Kfz-Steuer.
120 PS kosten monatlich 43,65 Euro in Ö
220 PS kosten monatlich 132 Euro in Ö.

lg
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von AchimSabi »

funfun68 hat geschrieben:Diese Erstzulassung mag ich Dir nicht so richtig glauben.
Produktionstag absolut möglich, aber nicht EZ.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Doch, gibt's. Hierbei handelt es sich um den ersten Mustang in Ö. Das Fzg. wurde am 3. März 1964 ohne!!!! Kennzeichen auf
die Fa. Ford Österrreich, damals in Salzburg, zugelassen. Kurz darauf wurde mit dem Fzg. die österreichische Typengenehmigung
bei der Behörde durchgeführt.
Ist eine interessante Geschichte.

lg Heinz[/quote]

Oida?
Heinz, des release date war da 17.04.1964 und der erste gekaufte Mustang (Guardsman Blue?) war versehentlich a paar Tage vorher durchgesickert. In den USA.
Mit solchen EZ-Aussagen machst meinen und deinen Landsleuten aber keinen Gefallen ;)

Ez März 64 ist absolut unmöglich!

Lg Achim
funfun68
Beiträge: 231
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von funfun68 »

Kein Problem, Beweis kommt.
Aber zurück, was wäre der wert, obwohl ei R6 ?

lg Heinz
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von AchimSabi »

Wenn die Erstzulassung in Österreich 1 Monat und 14 Tage vor offizieller Markteinführung stimmen sollte (was genau so real ist wie ein W Code), und man beachte die Transportzeit per Schiff USA - AT als Vorlauf zum Händler, dann ist er Millionen wert und schreibt die Geschichte neu.

Heiliger Gral und so weiter...

Lg Achim
Edertaler
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special

Re: Mustang unter 10.000 Euro

Beitrag von Edertaler »

funfun68 hat geschrieben:Kurz zur Kfz-Steuer.
120 PS kosten monatlich 43,65 Euro in Ö
220 PS kosten monatlich 132 Euro in Ö.
lg
Ernsthaft??? Zu den Konditionen würd' ich mir so einen Wagen verkneifen!
Da zahlt ihr im Monat ja annähernd so viel wie wir in "D" im Jahr ... :shock:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“