Welchen Keilriemen für Servopumpe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Aggro »

Hallo zusammen,

will demnächst meine Servopumpe tauschen und dazu nen neuen Riemen einbauen.
Motor ist n 302er, ursprünglich mit Klima, ist aber ausgebaut.
Ich habe in der Suche nix wirklich gefunden...

Den alten habe ich mit 127,0cm gemessen. Höhe 10mm, Breite außen 12mm, Breite innen 7mm.

Online im nem Mustangshop habe ich einen für
- mit Klima in 48 1/5 Zoll (122,428cm)
- ohne Klima in 47 Zoll (119,38cm)
gefunden. Also kürzer, als gemessen.

In 'nem KFZ-Zubehörshop habe ich einen nur mit annähernden Maßen gefunden:
https://www.zahnriemen24.de/a/40149-kfz ... quantity=1

Die Frage(n):
Muss ich einen aus dem Mustangshop kaufen, obwohl die kürzer sind?
Wenn ja, mit oder ohne Klima (Klima ist ausgebaut)?
Oder kann ich den aus dem o.a. Link mit annähernden Maßen kaufen (ist auch günstiger)?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Dream 68 »

Moin Agron
Ich könnte am Wochende nachschauen, hab die Größe leider nicht im Kopf....
Gruß Lutz
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von vn800 »

Aggro hat geschrieben:Hallo zusammen,



Den alten habe ich mit 127,0cm gemessen. Höhe 10mm, Breite außen 12mm, Breite innen 7mm.

.
Geh doch in einen KFZ oder Landmaschinenhandel mit diesem Teil. :idea:
oda gibts die in deiner gegend nicht?
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Aggro »

Hey vielen Dank für die Antworten.
Sogar nen Speedshop umme Ecke, aber da wegen corona kein ladenbetrieb, da angerufen...
Ergebnis: dasselbe wie beim online Shop...kürzer als gemessen... :(
Da man den Riemen ja spannen tut, muss die Pumpe ja im gewissen Grad verstellbar sein...aber fast 10cm...? Kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von vn800 »

Aggro hat geschrieben:Hallo zusammen,



In 'nem KFZ-Zubehörshop habe ich einen nur mit annähernden Maßen gefunden:
https://www.zahnriemen24.de/a/40149-kfz ... quantity=1


Vielen Dank für eure Hilfe.
Was steht dagegen,den zu kaufen?
Is ja keine Raketenwissenschaft so ein tausch vom Keilriemen. :idea: ;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Aggro »

vn800 hat geschrieben: Was steht dagegen,den zu kaufen?
Is ja keine Raketenwissenschaft so ein tausch vom Keilriemen. :idea: ;)
Das war ja die Frage...wenn nix dagegen spricht, kauf ich den natürlich...
Hauptsache es wird nicht halb so schlimm wie bei der Challenger 1986... :D

Verwirrt war ich nur, wie der Unterschied von 10cm zum Standardteil vom Mustanghöker zustandekommt...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
CXF-in-Ulm
Beiträge: 92
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Agron,

der hier hat doch 127cm:
https://www.rsb-parts.de/modell-1969/mo ... n-3/8-x-50

Leider ist da Höhe und Breite nich angegeben, könnte aber passen.

Gruß
Ebbo
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 621
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von 08/15Mustang »

Warum so ein Herrmann wegen einem Keilriemen? Guck bei Amazon da schmeißen sie dir so ein Teil für 10€ vor die Tür.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1508
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Hugo89 »

Schau mal bei Rockauto, da gibt's die Dinger für 2-5€. Da bist du mit Zoll + Versand günstiger als bei den deutschen Abzockläden und schneller sind Sie vermutlich auch. Wenn noch Ölfilter, Birnchen oder irgendein andere Kleinscheiß im selben Warehouse ist, lohnt es sich richtig.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Welchen Keilriemen für Servopumpe

Beitrag von Aggro »

Hab jetzt den bei Keilriemen24 bestellt...passte am besten zu den gemessenen Maßen.
Vielen Dank nochmal für die Tipps.

Hermann hat das vielleicht schonmal gemacht und/oder beruflich damit zu tun...
Wenn die Standard-Riemen im Mustangshop 10cm kürzer sind, fragt man sich als Laie schon, was es damit auf sich hat...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“