Edelbrock AVS2

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Edelbrock AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hallo ihr Mustangfreunde

da es immer wieder Kritik an meinem zu Grossen Vergaser gab habe ich mich entschieden, aufs Forum zu hören und zu wechseln. Ein AVS2 1901 500 Cfm schien mir richtig für meinen 289er.

Die Ansaugbrücke muss erst mal bleiben, sonst flippt der Hausdrache aus.

Jetzt hab ich zur Montage eine Frage.

Die Motorentlüftung soll ja vorne an den Vergaser.
Ich denke das stimmt so.
Hinten soll der BKV ran. Der sitzt bei mir aber an der Ansaugbrücke (Bild) zusammen mit dem Automatikgetriebe.

Kann ich das so lassen oder soll ich lieber umklemmen?
20200414_171941_copy_1008x756.jpg
20200414_171941_copy_1008x756.jpg (269.54 KiB) 889 mal betrachtet
Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Marc,

dann hast Du Dir den von der Bucht geschossen. Ich wollte auch gerade zuschlagen [emoji6]

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von kiri67 »

Kannst so lassen. Richtig eingestellt wird dein Motor damit deutlich besser laufen.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von Knalpot »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hallo Marc,

dann hast Du Dir den von der Bucht geschossen. Ich wollte auch gerade zuschlagen [emoji6]

Gruß Jürgen
Wenn du E...y meinst. Ja. Und eine Benzinleitung, und einen Elite II Luftfilter gleich mit. Mit etwas Glück ist morgen Geschenketag. :D

Gruss und bleibt gesund.

Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von Duke Nukem »

Dein Beifahrer strut brace hat nen Kick!
Kauf Dir am besten noch ein Export Brace! ;)
Grüße!
David
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von Knalpot »

Ich wollte euch mal auf dem laufenden halten.

Alles passte prima nur der Luftfilter war mir etwas hoch. Also den Deckel auf den Alten, passt.

Zum Vergaser, der ist sehr einfach zu montieren und läuft out of the Box sehr gut, nur die Klappe des Primary hab ich 1,25 Umdrehungen strammer gemacht und die Leerlaufdüsen eingestellt. Leerlauf liegt jetzt bei 700-720 bzw. ca. 560 in D.

Der Motor läuft gefühlt viel sanfter, ohne Leistungsverlust.

Mal schauen was der Tankwart dazu sagt.

Meinen 625er Streetdemon kann man wohl käuflich erwerben, fast neu!

Hier ein paar Bilder.
20200416_170414_copy_756x1008.jpg
20200416_170414_copy_756x1008.jpg (252.58 KiB) 715 mal betrachtet
20200416_170407_copy_1008x756.jpg
20200416_170407_copy_1008x756.jpg (255.78 KiB) 715 mal betrachtet
Gruss und haltet die Ohren steif.

Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von JMS Bavaria »

Meiner ist auch schon unterwegs [emoji6]

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hi Jürgen,

bei der Lieferung ist nicht alles dabei, für den hinteren Vakuumstopfen benötigst du unbedingt Dichtmittel, wenn du Ihn nicht benötigst. Des Weiteren ist ein Benzinfilter zwischen Pumpe und Vergaser vorgeschrieben


Ansonsten bin ich vom 1. Eindruck schon guter Sinne das ich alles richtig gemacht habe.

Ich werde berichten.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von JMS Bavaria »

Danke Marc,

Filter und Dichmittel habe ich, werde noch eine AFR Anzeige einbauen.

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock AVS2

Beitrag von Knalpot »

Hallo Jürgen,

eine Sache solltest du dir noch überlegen.

Eine 2. Feder für den Vergaser, der hat nämlich keine eigene. Schon peinlich wenn die eine dann mal reißt.

Es passt noch eine zwischen Gasgestänge ( Hebel vom Gaspedal, zur Befestigung der normalen Feder. Kann gerne mal ein Bild für dich machen wenn du willst.

Gruss und viel Spaß beim montieren.

Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“