65er Coupé Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Julian1402
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Mai 2020, 17:51

65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von Julian1402 »

Hallo liebe Mustang Gemeinde,

ich bin der Julian, 22 Jahre und komme aus der Nähe von Erfurt im schönen Thüringen. Gemeinsam mit meinem Vater suche ich ein Mustang zwischen den Baujahren 64-68. Bereits 2017 habe ich mich intensiv mit dem Thema Mustang beschäftigt. Hab mir diverse Bücher angeschafft und mich praktisch durchs ganze Forum gelesen. „Damals“ musste ich realistisch eingestehen, dass eine Anschaffung nicht funktioniert. Da ich damals weder über eine Garage, noch eine Werkstatt verfügen konnte. Das hat sich mittlerweile geändert und ich bin bestens ausgestattet, ein Pferdchen zu pflegen, warten und zu reparieren. Sowohl mein Vater als auch ich haben bereits Erfahrungen mit zwei und vierrädrigen Fahrzeugen. Ich habe bereits früh mit DDR Zweirädern angefangen und somit diverse Schrauber-Erfahrungen.

Mit Amerikanischen Autos hab ich allerdings noch keine praktischen Erfahrungen. Hier habe ich nur wissen durch Bücher und Videos erlangt.

Jetzt zu den Fakten:

Ich suche eine solide fahrbereite und gute Basis. Es sollte keine Restaurationsbasis sein, muss aber auch nicht perfekt sein. Ein Coupé soll es sein, Innenraum, Farb- und Ausstattungstechnisch sind wir flexibel. Technik und Karosse ist mir wichtig. Alles andere würde ich später selbst erledigen bzw. erledigen lassen.

Mein Budget liegt bei maximal 25.000 €.

Ich habe intensiv bei allen gängigen Verkaufsplattformen geschaut und bin auf folgendes Inserat gestoßen.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios

Ford Mustang Coupé A-Code V8
Erstzulassung: 06/1965
Kilometer: 1.234 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 24.990 €

Ich habe mit dem Anbieter Kontakt und bereits über 50 Bilder erhalten. Alles was ich erhalten habe sieht solide aus.

Da ich 350 km Anreise zum Mustang habe, würde ich gerne mal eure Meinung auf Grund des Inserates haben.

Soo, ich hoffe meine Vorstellung sowie mein Betrag ist in Ordnung .

Viele Grüße Julian
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von HoLeeShit »

Wenn Euch das Müllsackblau ;) gefällt, hin!
Ist doch keine Enfernung.
Prüfe mit 'nem Magneten die hinteren Schweller/Kotflügelbereiche, da ist im Radhaus Schweißarbeit zu erkennen.
Prüf' auch haargenau die Servo, bei der nicht serienmäßigen Pumpe.
Der HBZ/BKV ist nachgerüstet. Überprüfe das Gestänge zum UND das Bremspedal.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Raventom72
Beiträge: 61
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68'er Mustang Coupe
2018er Volvo XC60

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von Raventom72 »

Hi auch aus der Nähe von Erfurt. :)
Ich bin vor sechs, sieben Jahren als blutiger Anfänger aufs Pony gekommen... mein Tip, mehrere Anschauen, fahren, drüber schlafen und immer ne Spaßbremse mitnehmen. Ein paar Dinge sind mir ins Auge gesprungen, offensichtlich Schweissarbeiten am Radhaus, Befestigungsschrauben Kotflügel vorn sehen komisch aus, Lack an der Tür über der Schließung sieht wellig aus, Servopumpe ist sicher nicht Original. Aber naja, in über 50Jahren ist viel Zeit zum amerikanisch reparieren.
Stehe für Erfahrungsaustausch oder auch als Spaßbremse bei einer Besichtigung gern Mal zur Verfügung

VG Thomas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
zusätzlich zu den bereits erwähnten Punkten ist mir aufgefallen, das scheinbar der linke Schweller vorne etwas nach oben gedrückt ist.
Der Abstand zur Türunterkante sieht dort deutlich verengt aus.
Sollte bei einer Besichtigung unbedingt geprüft werden, da Reparaturen im Karosseriebereich doch recht geldfressend und immer mit einer Teillackierung einhergehen.
Im Innenraum sind bis auf den auf DIN-Schacht zersägten Radioschacht, roter Kontrollleuchte neben dem Radio und den Kratzspuren unterm Handschuhfachdeckel, keine größeren Verunglimpfungen zu erkennen.
Fachkundigen Beistand organisieren, hinfahren, alle erwähnten Punkte checken, Probefahrt machen und abwägen ob das Auto zu dem Preis passt, oder der Verkäufer Verhandlungsbereitschaft zeigt.
Viel Erfolg!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von Twilight »

Hallo,

hat der mal ne neue Fahrertüre bekommen? Doorplate fehlt nämlich. Würde zu dem evtl. verformten Schweller passen...

Unbedingt abklären... :!:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von torf »

Zusätzlich zu den aufgeführten Punkten stimmt die Linie der Fahrertür nicht. Evtl. eine Reprotür oder hängendes Scharnier.
Und warum die Pampe auf dem schönen Unterboden?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Julian1402
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Mai 2020, 17:51

Re: 65er Coupé Kaufberatung

Beitrag von Julian1402 »

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten. Hat mir auf jeden Fall schon viel geholfen. Das mit dem Schweller ist mir auch aufgefallen. Sieht nach einem falsch angesetzten Wagenheber oder Hebebühne aus. Das würde die Tür und den Schweller erklären.

Im großen und ganzen werde ich mir auf jeden Fall noch überlegen, ob ich den Mustang besichtige.

@Thomas du hast ne PN. ;)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“